|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
Dieter Kotsch am 05.12.2003 um 10:21 Uhr (0)
HI Die Angabe von Heiko Engel funktioniert. Wenn Du dies im Eingabefeld eingibst und die Gewindevorgaben aufrufst, siehst Du die Farbe cyan. Frage: In welcher am_customize hast Du die Angaben eingetragen? Gruß Dieter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Dieter, Das Heiko s Spruch in der Kommando-Zeile funktioniert, weiss ich aber wenn du diesen Spruch so ins am_customize speicherst wird er nicht beachtet vom System solange das :done nicht vorhanden ist. Ich habe ein separates Anpassungs-File und verweise aus dem Original am_customize auf dieses. Grüsse und so FL [Diese Nachricht wurde von FL am 05. Dez. 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
Hartmuth am 08.12.2003 um 09:43 Uhr (5)
Hallo Wolfgang,Wenn ich die "Dll" in Annotation lade (manuell oder per am_customize)bekomme ich überhaupt keine Reaktion. Weder erscheint eine Meldung im Ausgabefenster noch ändert sich das Kontextmenü auf der rechten Maustaste.Was genau hätte den dazu kommen sollen?Ich habs mit OSD-M Rev. 12.0 probiert.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 19:24 Uhr (1)
Zitat:ein perfektes Menü welches für jeden Userklar, perfekt wird es nie.. aber man kann immer probieren ein Stück in dieses Richtung zu gehen. (Dateiupload)siehe den Thread, den ich im Original posting angegeben habe. Unter den gegeben Umstaenden funktioniert der Upload nicht. Und die Hilfe hatte mich eben im Stich gelassen.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 19:31 Uhr (1)
Hallo Hartmuth,vielleicht mistverstehen wir uns. Ich spreche nicht von der Displaybox (display "Hello World"), sondern vom Ausgabefenster, auf gut englisch Console (pprint "Hello Hartmuth").Was erscheint in der Konsole? GAR nichts? Das kann nicht sein. Beim Laden dieser DLL wird dort immer etwas ausgeben.Nehmen wir mal an Du meintest die Display box.. ok.. Nimm mal den "Bewegen" in der Utility Toolbar, zum bewegen/kopieren von allen einfachen Elementen.. wenn der Dialog geoeffnet ist, hast Du auch was (ne ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
woho am 11.12.2003 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,gibt es zu diesen Anpassungen auch eine Zusammenfassung,wo Du schon ueberall etwas dazugebaut hast?GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
Heiko Engel am 08.12.2003 um 05:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Was meint Ihr?Was sollte man noch hinzufuegen?Welche anderen Kommandos?Hallo Wolfgang,ein perfektes Menü welches für jeden User und jeden Anwendungsfall optimal passt kann und wird es nie geben. Abhängig vom Kenntnisstand und/oder von den Produkten die man zeichnen möchte sieht bei den meisten das Menü anders aus.Ich hab mir mittlerweile eine Oberfläche gezimmert bei der sich meinen Kollegen die Haare sträuben. Für mich perfekt...für die anderen ein Chaos Was den D ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 11:44 Uhr (0)
Folgendes Szenario: Ich habe im Annotation meine Zeichnung bereits gespeichert und mache noch eine kleine Änderung oder lade die Zeichnung neu, wenn ich nun speichere, soll der Dateiname schon in der Zeile für den Dateinamen stehen. Gibt es da Möglichkeiten? Danke & Gruß sq
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Klaus, nicht ganz, mein Wunsch bezieht sich rein auf Annotation. Für ME10 (Drafting) haben wir ein Makro hinterlegt, dass den Dateinamen ausliest. Nur für Anno will uns das nicht so ganz gelingen. gruß sq
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 19:51 Uhr (0)
Hallo sq1, Du meinst also nicht den Zeichnungsnamen, sondern den Dateiname. Das sind unterschiedliche Dinge. Arbeitet Ihr auch mit Bundle files? Vielleicht kann man Dir ja auf die Sprunge helfen, wenn Du mal sagst, wie Du das im ME10 gemacht hast... um dann zumindest zu sehen, warum dies im Annotation so nicht geht, gehen kann, gehen tut, oder warum wieso.. Gruss Wolfgang
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 23:35 Uhr (0)
wenn ich mir die all_shortcuts.acc bzw die sd_shortcuts.acc datei ansehe, staune ich das Du da POS1 benutzt.. Guck mal ob ( Pos1 :command FIT ..) bei Dir in sd_shortcuts.acc drin steht. Aber: Der Annotation befehl heisst Fit AM und nicht nur Fit ... also ich denke Du musst ihn in Annotation schon noch mal definieren! Letztlich sind es eben auch 2 unterschiedliche Befehle.. In irgendeiner Version gab es mal die Aenderung, das TastaturShortcuts die im OSDM verwendet wurden nicht im Annotation wie ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Markus Kuehl am 09.12.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Peter, ja, Du hast recht. Seit der 12.0 Version kann man nicht mehr ein und dieselbe Taste fuer Befehle verwenden, die innerhalb einer Applikation (hier Annotation) erreichbar sind. (Wir haben ne Menge Defekte in diesem Bereich mit der 12.0 behoben und dies ist eine Konsequenz daraus.) Der Befehl Einpassen vom Designer ist in der Applikation ALL definiert und steht somit auch in Annotation zur Verfuegung. Wenn Du nun diesem Befehl ein Tastaturkuerzel zuweist, ist dieses Kuerzel auch in Annotati ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
der_Wolfgang am 09.12.2003 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Peter, alternativ haettest Du Dir evlt. auch einen ganz eigenen Befehl definieren koennen (fuer die Application ALL ) Als :action haette dieser dann ein (bildlich gesprochen) Code: if Annotation-active window fit Annotation else window fit (current 3D VP) endif nur so als Anregung.. Markus hat Dir ja schon prima geholfen. -------------------------------------- warum ich gestaunt habe ueber POS1? Ich habe mir die ACC files angesehen und in den Headerzeilen steht das was con CTRL-ALT, und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |