|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
der_Wolfgang am 01.10.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Direkt im PKG mit den Teilen gibt es wie gesagt diese Ansichttssätze nicht.Diese Info war bei mir nicht so recht angekommen. Du musste Dir mal grundlegend überlegen wie du speichern willst. Momentan hast du deine 3D modell ja doppelt auf platte )im PKG und im BDL). - schlecht! Denn dann kommt es immer wieder zu Inkonsistenzen. Du konnest auch die Zeichnung als MI file speichern und die modelle immer im PKG format. Aber dann hast du immer noch im 3D bereich probleme. Gf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Bemaßung bewegen
SanchoPinky am 31.10.2008 um 08:27 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,Seit 2 Tagen hab ich in Annotation das Problem, wenn ich eine Bemaßung bewegen will und zwar nicht mit dem Befehl Bemaßung bewegen (da funktioniert alles wie gehabt) sondern mit dem "Schnellverfahren" Bemaßung anklicken und einfach verschieben, das er mir den Text auch wenn ich noch weit weg bin vor der Mitte der Bemaßungslinie immer in die Mitte reinzieht (positioniert) - habe schon probiert mit Bild auf/ab den Wert feiner zu stellen funzt aber auch nicht!Hoffe ich habe das einigerma ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Und an der Stelle bricht das immer bei dir / bei Euch mit einem LSP fehler ab?Das bedeutet ja das die nachfolgenden Anpassungen nicht geladen/ausgeführt werden. Annotation als Module nicht im autostart steht (weil es immer wieder rausflieg).. und und und . Da liegt was im Argen in ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
Walter Geppert am 06.05.2002 um 10:21 Uhr (0)
Die Probleme mit direkt hintereinander liegenden Teilen kennen wir auch. Irgendwie kann sich Annotation dann nicht so recht entscheiden. ob die verdeckten Kanten jetzt wirklich verdeckt sind oder nicht und macht "sicherheitshalber" noch eine Menge Unsichtbare dazu. Das nervt speziell bei Formrohren, wo die dünnen Tangentenlinien abschnittsweise mit (dickeren) strichlierten Linien überpinselt werden. Die Gewindefunktionalität ist auch noch weit davon entfernt, fehlerfrei zu funktionieren, offensichtlich ben ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
clausb am 15.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: verwendete Datei ist ein kpl. Kran von Liebherr. Ableitung ist schneller als im Layout modus "Schneller" bedeutet bei richtig grossen Baugruppen uebrigens meist "um Groessenordnungen schneller". Beispiel: In wenigen Minuten bei Baugruppen mit mehr als 20000 Teilen. Reicht nicht mal zum Kaffeetrinken. Das mach mal mit show-layout nach. @Heiko: Du vergleichst Aepfel mit Birnen. Annotation berechnet normalerweise Gewindelinien, Mittellinien und einiges and ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-Datenexport nach ProE
D.Schillinger am 29.07.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hallo SD-User ! Ich arbeite mit OSD Vers.11.50 und ME10 Vers.11.00 und habe das Problem, dass ich meine Daten nach ProEngineer exprotieren muss (Soids und 2D-Zeichnungen). Die 3D-Daten gehen nahezu einwandfrei über STEP-Schnittstelle. Bei 2D-Zeichnungen habe ich alle Schnitstellen mit Standarteinstellungen versucht. Leider kommt bei ProE nicht das an, was ich in Annotation/ME10 gezeichnet habe: IGES: Linientyp / Farbe der Schraffuren und schraffurbegrenzenden Kanten stimmt nicht. DXF: Schraffur geht verlo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 12.11.2012 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Knuddel,da wird es wohl keine Möglichkeit geben. Die Drafting-Zeichnung ist eben im 2D gezeichnet, salopp gesagt als eine "Sammlung nebeneinander liegender Striche". Eine 3D-Zeichnung im Annotation ist aus dem Modell heraus berechnet ("abgeleitet") worden und hängt am Modell. Unser 3D-Modeling einschließlich Annotation begreift den Körper räumlich, diese Fähigkeit fehlt dem Drafting völlig. Dort sind das alles nur Striche.Was aber geht: im ModelManager das Modell und die nicht davon abgeleitete Zeic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 30.10.2002 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von Martin.M: Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Annotation-Hauptmenüs. Tschuess Martin Ja, Du liegst mit Deinen Annahmen richtig: Der gesamte Bereich wird fuer die 12.0 Version neu programmiert. Da bisher weder ein Kunde noch unser Support oder hier int ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 22.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:anhand der Views sieht man schon welches Interesse dieser Punkt bei den OSDM(SolidDesigner)Users hat.Vorsicht vor logischen Fehlschluessen. Diese Diskussion laeuft seit Oktober 2003, und sie deckt inzwischen alle moeglichen Seitenthemen ab. Trotzdem kommt sie nur auf etwa 1.39 "Views" pro Tag. Gegenbeispiel: Die Diskussion darueber, wie man in Annotation einen Copilot-Raster einstellen kann (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001982.shtml), laeuft seit 23. Mai ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 06.03.2007 um 11:00 Uhr (0)
Meine Konfiguration:OSD V14.00bauf WinXp pro 32bit3,4Ghz; 2GBRam; ATI FireGl 5100
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
woho am 06.05.2024 um 23:35 Uhr (15)
Soviel ich das in Erinnerung habe sollte das Problem mit der aktuellen Version von Modeling behoben sein.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 14:13 Uhr (0)
@RolfHast du denn auch die Klammern dabei ??P.S. Ich verwende uebrigens den UltraEdit zum Programmieren HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation läuft nicht mehr stabil, Cursor Fadenkreuz fehlt
karl-josef_wernet am 13.11.2019 um 17:36 Uhr (1)
Na, dann sollte man die SpaceMouse ab und an Mal kalibrieren.------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |