Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 07:53 Uhr (0)
Mit (show-layout) funzt es bei mir tadellos (Bindestrich, nicht underline). Arbeitest du nicht mit Annotation? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hi, ich habe einfach die pesd_customize der 8 Verison genommen, ist alos richtig geschrieben und in /opt/Cocreate/Modelling/... personality kopiert, wird aber nicht geladen. Eigentlich muss man doch sonst nichts mehr einstellen, oder ? Vielleicht weisst Du bitt e auch ,wo ich das am PC machen muss, ist schon solange her.... auf unter C:Programe.....personality ? Ich glaube nicht, denn dort ist bei V8 kein pesd_customize also gin es irgendwie anders.... Danke schonmal Gurss Benno P.S: Kein Annotation wegen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 10.12.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, nein wir arbeiten nicht mit Bundle-Files. Im Modeling speichern wir 3D-Daten und im Annotation mi-Zeichnungen. Ein Auszug des ME10-Makros: INQ_ENV 0 let filename (inq 904) {SAVE filename} STORE MI ALL DEL_OLD filename LET tester (SUBSTR (filename) (LEN(filename) -1) (LEN(filename))) if (tester = mi ) LET filename2 (SUBSTR (filename) 1 (LEN(filename) - 3) ) STORE DXF ALL DEL_OLD filename2 end_if if (tester mi ) STORE DXF ALL DEL_OLD filename end_if Man kann auch sagen, dass ich eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
der_Wolfgang am 10.12.2003 um 21:55 Uhr (0)
Hi sq1, inq_env 0 inq 904, d.h. first selected file from file dialog . Was kommt denn das aktuell bei raus?? Ich denke aber es ist kein Wunder das da nichts gescheites drin steht.. es ist hier der file dialog gemeint den der ME10 indirekt aufbaut (IMHO ). Die Dateiauswahl im Falle Annotation erfolgt aber mit dem OSDM und der darunter liegende Annotator.exe bekommt den Dateiname fix und fertig vorgeworfen.. Interessant waeren aber eher noch die 5..6 Zeilen ueber dem inq_env 0 gewesen. Aber Du editie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, eine Kollegin wies mich auf etwas hin, was auch von anderen Kollegen mittlerweile bestätigt wurde (fiel mir selbst noch gar nicht auf). Seht euch mal die Bilder an. Ich bemasse den Abstand der Symmetrielinien mit 1,15, messe aber 1x 1,15 und an anderer Stelle 2,3 ???? Anbei noch das mi-File für Anno. Wie kann sowas sein? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
MC am 12.12.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hi Heiko, also 2,3 ist offensichtlich genau der horizontale Versatz zwischen den Symmetrielinien der Kreise oben und unten auf der Platte (so wie es aussieht ist das ein Langloch schräg durch die Platte, oder?) Ist evtl. der Fang beim Messen auf Mitte gestellt? Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
RainerH am 12.12.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Heiko, das liegt daran, weil in der falschen Messung - falsch.jpg Akt Blatt / Akt Rahmen gewaehlt wurde. Das Blatt hat den Masstab von 1:1 und die Ansicht hat einen anderen als 1:1 !!! Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
hunter78 am 12.12.2003 um 09:46 Uhr (0)
hallo da du die linie mit symetrie-linie erstellt hast. nimmt das cad einfach an es befinde sich auf der anderen seite das gleiche. beim befehlt mit messen kommt es darauf an nach welcher reihenfolge du die linien (1.15 oder 2.3 als ausgabe) anklickst. gruss PJ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Dieter Kotsch am 12.12.2003 um 10:00 Uhr (0)
HI Im Gegensatz zu 11.65 wird es in V12 der Wert korrekt ermittelt. Ich habe die Zeichnung geladen und danach den Messbefehl aufgerufen. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 10:06 Uhr (0)
Anbei zum besseren vorstellen das 3D-Teil. Sorry dass ich nicht das Ganze schicken kann/darf. Und nun zur Krönung setze ich noch einen drauf: je nach dem wie nah ich ran oder wegzoome messe ich 1,15 oder 2,3!! Versucht es mal selbst so zu messen wie bei richtig.jpg Zoomt mal ganz nah und dann so weit weg dass man trotzdem noch die Linien sauber fangen kann. Zeichnungsmaßstab und der Maßstab der Ansicht ist 2:1 ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hier mal 2D und 3D als Bündel, falls noch jemand testen möchte. Das mit dem hin- und wegzoomen ist reproduzierbar . Sollte dies in der V12 nicht so sein dann freue ich mich, löst aber mein Problem in der 11.6 nicht. Habe gerade noch andere Kollegen befragt, ist anscheinend nichts unbekanntes bei uns. Gruß + Danke Heiko @MC Fang ist nicht auf Mitte gestellt, im anhängenden 3D-File siehst du wie das Teil aussieht. @hunter78 Egal welche Kante ich zuerst nehme, das Ergebniss ist dasselbe. ------------------ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
RaRo am 12.12.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe dein Problem versucht mit der 11.65 (W2K ) nachzuvollziehen. Allerdings funktioniert bei mir die Messung korrekt. Achte darauf, dass nach Anwahl des ersten Messpunktes der richtige Messkontext (also Akt. Blatt/ Rahmen; Ansicht; Skizze) ausgewählt wird. Dann wird auch der richtige Wert angezeigt. In der Hilfe wird dies ausführlich dargestellt. Das Zoom-Problem tritt in der 11.65 nicht auf (falls das nicht mit obiger Problematik zusammenhängt). ------------------ Grüsse aus Leonberg R ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich werd noch hirschig!! Hab alles beachtet so wie du es sagst. Hat denn niemand die 11.6-er bzw. kann denn niemand mir sagen dass ich noch alle beieinander hab? Seh nur ich das Problem oder jemand anderes auch noch? Ich kanns hier an meiner Maschine und an jeder anderen Maschine von meinen Kollegen jederzeit nachvollziehen dass ich durch das zoomen bereits 2 unterschiedliche Messungen bekomme. Gebt mir bitte mal Feedback ob jemand dasselbe misst wie ich! Danke Heiko ------------------ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz