Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : annotation: button belegen
franz-josef am 27.03.2003 um 16:43 Uhr (0)
Hallo, da in annotation einstellungen manchmal verloren gehen, habe ich mir button mit dem befehl: (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "DIM_CURSOR_POSITION LINE_POS") belegt. Wie kann ich auf einen button mehrere der o.a. befehle legen? Vielen dank!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Gatzer am 04.10.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte mit dem Befehl sd-inq-3d-annotation-type z.B. das Schlüsselwort :coordinate abfragen. Ich weiss das ich ein sel-item zurückbekomme, und dieses wieder abfragen muss. Ich weiss aber nicht wie das geht. Kann mir jemand helfen? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Marauc am 16.10.2003 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich benutze erst seit kurzem OSD in verbindung mit annotation und me10. da ich vorher mechanical desktop/autocad power-pack benutz habe bin ich, glaub zumindestens, etwas verwöhnt.also nun zu meinem problem, besteht die möglichkeit im annotation ein excel-tabelle einzufügen und dann nachher wieder im excel zu bearbeiten ?kann man beim einfügen nur text einfügen ? das kann doch nicht sein oder ?gibt es vielleicht irgendwo ein lisp-programmen um das zu bewerkstelligen ???danke an alle im vorra ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ansichten im Annotation aktualisieren
cmm am 22.01.2003 um 12:57 Uhr (0)
hallo zusammen! welche einstellungen muß ich machen, damit das "highlighten" der festern, beim aktualisieren der ansichten im annotation, unterdrückt wird? muß ein eintrag in die registry machen oder ist das eine einstellung im soliddesigner? dank im vorraus gruß cmm

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
karl-josef_wernet am 24.11.2023 um 14:50 Uhr (1)
Folgende Variablen sind kurz vor dem Start von PE8 definiert.SDCORPCUSTOMIZEDIR=c:OSD_CORP_PE80SDCORPISADDITIVE=1SDDIR=C:Program FilesptcCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0SDUILOOK=2(start-annotation) eingegeben in die Eingabezeile funktioniert nicht.ebenson in der sd_customize"LISP error: The function START-ANNOTATION is undefined."------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Andreas82 am 22.10.2004 um 13:48 Uhr (0)
Danke! Es ist nicht sinnvoller, da hast du schon recht, aber ich hätte gerne die Standard Einstellungen mit meinen Einstellungen verglichen, was ganz leicht ist wenn man eine Standard.env mit meiner z.b: annotation.env vergleicht! Aber du hast mir sehr geholfen! Vielen Dank! mfg andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Pussy am 18.09.2003 um 16:02 Uhr (0)
Vieleicht habe ich mich da ein bischen unverständlich ausgedrückt, also wenn ich annotation in der Corp_modules_dat nicht automatisch lade, dann läuft der SD normal hoch. Starte ich nun Annotation, laufen alle Anpasungen richtig. Schalte ich das automatische laden in der corp_module_dat wieder ein, kommt es vor das nicht mehr alle Anpassungen geladen sind und ich sie über einen load nachladen muß. Deswegen meine Frage: Kann ich z.B. in die Corp_modules_dat eine Zeit einbauen, das Annotation erst geladen wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:44 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:47 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 13:46 Uhr (0)
also mir ist im annotation jetzt schon ein paar mal das programm hängen geblieben, und zwar immer wenn ich rote Linien von nicht mehr vorhandenen Konturen gelöscht habe.Wie soll man das dem Support erklären?Und da soll man dann nur die break taste drücken müssen?Oder wie soll das mit dem break funktionieren?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hidden elements unwanted print
der_Wolfgang am 02.05.2019 um 18:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ferro.84:from Annotation, hidden elements in .mi drawing"hidden" elements is some kind of old style deleting. Since annotation can "undo" things, real deletion is prefered. I think it depends on your settings / your way you do create PDF files.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen laden
Pi-Free am 03.05.2017 um 14:00 Uhr (1)
Hey, kein Problem - du hast jetzt die Gelegenheit das zu beenden, was du "vor ein paar Tagen" begonnen hast ;-)Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht erklären, ich ergänze bei dem Makro lediglich das ":adjust 1", was mir dann die Skizze als Symbol gibt. (oli:sd-am-define-annotation-template  :type    :SKETCH  :name    "Ketten"   ath    "/Standardisierung"  :image   "ANNOTATION/Sketches/Standardisierung/Ketten.bmp"  :2d-file "ANNOTATION/Sketches/Standardisierung/Ketten.mi"  :action  "am_load_sketch_mult ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 14:17 Uhr (1)
Moin Wolfgang,Ganz banaler Fehler... Ich habe es in C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/modeling/ verteilen lassen  Dies bewirkt, das macro wird geladen, bevor annotation gestartet ist und dann kommt der Fehler...Richtige Verteilung ist C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/annotation/ oder direkt C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/am_customize. Beides funktioniert, gerade getestet  Danke für den Hinweis, nun läuft´s  Für Leute, die nicht über Softwaredeployment ve ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz