Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : ANNOTATION
clausb am 10.04.2004 um 20:49 Uhr (0)
Ich werde das mal wieder intern weitergeben. Es wuerde mich aber ehrlich interessieren, wieviele dieser Probleme es in V12 bei Walter noch gibt. Ich kann mich entsinnen, dass wir beispielsweise bei Schnitten durch geschuetzte Teile in V12 deutliche Fortschritte gemacht haben. (Ein Beispiel dafuer findet sich im Thread, den Heiko angegeben hat.) Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten von langen Werkstücken
Dorothea am 15.04.2004 um 13:37 Uhr (0)
Hallo, Eine Uebersicht ueber all goodies findest du unter: CommondocumentationgoodiesReadme.html Im Abschnitt Annotation gibt s dann auch die broken views. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo! Also ich mache auch öfter größere Baugruppen (Montagevorrichtungen), auch mit vielen Normteilen. Ich muss sagen, in der V12 habe ich keine Probleme mehr. Auch früher waren es meist Fehler von mir, wenn die Schraffuren nicht funktionierten. Was blieb, war das Problem mit den Passungen. Das ist ja nun auch gelöst. Damit kann man (Schande!) auch mal was beschei..., wenn s denn sein muß. Wenn konkret Probleme sind, wäre es gut das Beispiel konkret zu untersuchen. Ich kann da nur die KollegInnen von der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo! Als jederzeit bestens geschulter Anwender, ist mir jetzt nach 3 Jahren auch mal das Modul Mashining aufgefallen. Nun wende ich das sogar gleich an. Aber, aber.. Wenn ich Bohrungen mit Mashining erstelle, sie dann in Annotation abgeleitet sind, erscheinen Mittellinien rot. Ich dachte, na egal, rot wird gedruckt wie grün, ist also erstmal wurscht. Als ich aber jetzt eine Zeichnung zufällig wieder aufgerufen habe, musste ich feststellen, das rot war ernst. Jetzt sind nämlich die Maße auch rot und lasse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Heiko Engel am 19.04.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Hermann, hast du die Bohrungen, nachdem du sie gesetzt hattest, nochmals in Position oder Größe bzw. Durchmesser verändert? Wenn du eine Machining-Bohrung setzt und dann die Mittellinien machst und dann den Durchmesser oder die Position veränderst macht Machining die Bohrung erstmal weg und setzt sie wieder neu. Das wäre eine Erklärung für die roten Linien. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 09:33 Uhr (0)
Nun, das Problem hat sich insofern gelöst, als daß heute keine Symetrielinie mehr erstellt wird. Ich zweifle mal wieder an mir selber, aber ich meine letzte Woche kam die Symetrielinie noch. Wie sollte es eigentlich sein? Es kommt dann immer folgende Meldung: Es gibt eine an den aktuellen Ansichtssatzbesitzer angehängte 3D-Beschriftung, die entweder neu erstellt oder ansteht, um zur aktuellen Zeichnung übertragen zu werden. Was fange ich damit an? Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Heiko Engel am 19.04.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Hermann, schau mal in den Einstellungen bzw. Vorgaben vom Fertigen. Irgendwo müsste man, wenn ich mich recht erinnere, die Mittellinien Ein/Aus schalten können (komme momentan nicht ins OSDM weil ich aktualisiere). Die Meldung kannst du insofern ignorieren weil das nur die Info der Gewinde ist. Oder du kannst die Meldungen unterdrücken mit folgender Vorgehensweise im Annotation: Ansicht - (Vorgaben) 3D-Doku übertr. - Warnung anstehBeschrift (den Haken entfernen. Gruß Heiko ------------------ DIE i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Hermann_Stegmaier am 19.04.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Heiko! Danke für deine Mühe bisher. Leider gibt es weder bei Fertigen noch unter dem Symbol solche Einstellmöglichkeiten. Auch in Anno konnte ich deinen Tipp nirgends umsetzen. Da hat sich wahrscheinlich einiges geändert zu V12.01A . Werde wohl mal die Line anrufen müsen. (Die Hot-Line). Trotzdem finde ich toll, daß immer sehr schnell eine Antwort kommt in diesem Forum. Kann leider selber nicht viel beitragen. Grüße Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen im Annotation
stampfie am 19.04.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, im Annotation möchte ich eine Baugruppenzeichnung machen. Ein Anschlussbauteil, welches sich im Modelling nicht in dieser Baugruppe befindet, soll darin ebenfalls (korrekt) dargestellt werden. Ist das möglich? Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen im Annotation
woho am 19.04.2004 um 14:14 Uhr (0)
Das ist moeglich. Variante 1. Erstelle einen weiteren Ansichtssatz, von dem der Besitzer der Anschlussbauteil ist. Erzeuge die passende Ansicht und schiebe diese Ansicht an den korrekten Platz. Variante 2. Erstelle unter Deiner Baugruppe einen Behaelter. Gib ein Exemplar Deines Anschlussbauteiles in diesen Behaelter. In der Zeichnung kannst Du dann waehlen, dass das Exemplar in dem Behaelter auch dargestellt werden soll. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Walter Frietsch am 19.04.2004 um 14:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann_Stegmaier: Hallo! Also ich mache auch öfter größere Baugruppen (Montagevorrichtungen), auch mit vielen Normteilen. Ich muss sagen, in der V12 habe ich keine Probleme mehr. Auch früher waren es meist Fehler von mir, wenn die Schraffuren nicht funktionierten. Was blieb, war das Problem mit den Passungen. Das ist ja nun auch gelöst. Damit kann man (Schande!) auch mal was beschei..., wenn s denn sein muß. Wenn konkret Probleme sind, wäre es gut das Beispiel konkret zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen im Annotation
stampfie am 19.04.2004 um 15:39 Uhr (0)
Servus woho, zu Variante 1: hier werden die durch die Baugruppe verdeckten Kanten nicht richtig ermittelt und dargestellt. habe mich daher für Variante 2: entschieden. Hier werden dann auch nur sichtbare Kanten dargestellt. Danke für den Tip. Unities sind unterwegs. Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plotdefs in Annotation
Walter Frietsch am 19.04.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo miteinander, wo sind dei Plotdefs (ähnlich ME10) zu finden. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Walter Frietsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz