Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
Heiko Engel am 18.06.2004 um 08:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: es gibt halt USER die sagen das muß doch gehen und dann kommt gleich der Satz sch*** Programm. In diesem Fall zähl ich mich auch zu diesen Usern Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
woho am 18.06.2004 um 10:52 Uhr (0)
In der Online-Dokumentation steht bei den Schnitten: Hinweis Es ist nicht möglich, die Gewindeberechnung bei ausgerichteten Schnittansichten einzuschalten. Informationen zum Gewindeberechnungsmodus finden Sie unter Gewindeberechnungsmodus festlegen. Das ist leider eine Restriktion, von der ich hoffe, dass diese bald der Vergangenheit angehoert. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweisung
der_Wolfgang am 19.06.2004 um 16:38 Uhr (0)
Für Auflistungen von Befehlen ist ein Blick in die Doku immer ein Versuch wert. Schon mal probiert? help/english/pesd.ht/am_custom/am_cust_text.html zu finden ueber Advanced customization of Annotation. help/english/pesd.ht/am_custom/am_customize.html ein weitere Tip ist: help/Common/documentation/DesignManagement/Annotation/english/module4.html hier wird s fuer DataDesignManagment beschrieben, wie man den Titleblock anpasst. Hilft vielleicht bissle fuer den Anfang im groben: a) eine LISP funktion die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation : Aktualisierung und alle Koordmassepositionen futsch
burchia am 20.06.2004 um 18:07 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Antworten...werd dies mal einfliessen lassen... Gruss Rolf ------------------ mfg. Rolf Burchia

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
mweiland am 23.06.2004 um 00:35 Uhr (0)
Hallo Peter u. Marc, in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000221.shtml habe ich mal einen Lösungsansatz beschrieben mit dem man sich vor versehentlichem Speichern ganz gut schützen kann (Schreibschützen und verstecken der gerade nicht bearbeiteten Dateien). Leider wurde bei uns letztens ein Linux-Server installiert und schon geht das alles nicht mehr gaaanz so einfach (es wird klickreicher und unübersichtlicher). Ich wollte auch mal Marcs Aussage bekräftigen, dass es sich bei kleinen Unternehmen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
Markus Kuehl am 23.06.2004 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: ... Aber das Speichern der Zeichnungen im Annotation als *.mi sollte doch so gehen! Man kann doch immer nur maximal eine Zeichnung geöffnet haben - also kann doch diese auch beim Speichern zumindest vorgegeben werden! Da hast Du recht. Ich werd s mal an das Annotation Team weitergeben. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin W. Steinbach am 29.06.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Martin, natürlich brauche ich auch Kunstoffe. Und was ich möchte sind entsprechende Werte für Dichte, Spannungen, E-Modul,Thermokoeff., NormSchraff, usw usf. Einfach so viel wie geht, um eine Liste zu füllen mit den Daten, die OSD-M, SheetMetal, FEM, Annotation, WorkManager und ModelManager zum ausführlichen darstellen, berechnen und verwalten benötigen. Aber ich habe inzwischen (vornehmlich aus Austria, Danke an die Alpneländer, aber auch stark aus Deutschland) einen guten Start an Stählen (@ PKJ-P ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 08.07.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Claus, das Thema des Threads ist ja Flächenteile. So eines wie in dem Flaechenteil02.pkg. Setz das mal in eine Baugruppe und mache von der Baugruppe eine Annotation. Dann kommen die Meldungen die ich geschrieben habe. Das Kabelbaumteil_253KB.pkg hatte ich in diesen Thread gestellt weil Wolfgang das Macro zum Vereinen geschrieben hatte. Die IGES-Datei muss ich noch besorgen, die werden alle wieder geloescht nach dem Einlesen. Tscheuss Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation als DXF
Melanie Schmidt am 13.07.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo! Wie kann ich aus einer Annotation-Zeichnung eine DXF-Zeichnung erstellen? Habs schon probiert mit speichern und als Dateityp DXF, dann kam Fehlermeldung: kein Schreibzugriff für die Datei xyz.dxf Was mache ich falsch? Die Zeichnung wurde aus dem Work Manager geladen, aber das dürfte keine weitere Bedeutung haben, oder? OSD-Version 12. Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rundungen in Annotation
Andreas 253 am 13.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Namensvetter, Ich hab vor einiger Zeit für ein ähnliches Problem einen Button gebastelt, der das umwandeln von Splines in Geos übernimmt. Das ist zwar nicht die perfekte Lösung für das Problem, aber es hilft erst mal weiter und dauert nicht allzu lange: (sd-defdialog My_Spline2Geo :dialog-control :sequential :dialog-title My_Spline2Geo :module ANNOTATION k-action (oli::sd-execute-annotator-command :cmd convert_spline min_length 0.5 select global all confirm end )) Ich weiß nicht, ob ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
Martin W. Steinbach am 13.07.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo lieber Anpasser und andere lange Pfadkopierer, benutze schon seit längeren ein kleines Tool, mit dem ich Pfade von Ordnern und Dateien via Windows Zwischenablage in eine andere beliebige Anwendungkopieren kann. In dem Zip-File liegt die Beschreibung bei, aber in Englisch. Hier kurz in Deutsch: Die Datei : CpShExt.cpl in das Verzeichninis %windir%system32 kopieren. dann die Systemsteuerung öffnen und Copy path to Clipboard öffnen. Beide (32 und 16Bit) lange und kurze Dateinamen anhaken und Registr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation als DXF
Martin W. Steinbach am 13.07.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Melanie, ist die Datei vielleicht gesperrt weil Du über den WM geladen hast? Oder alternativ: Hast Du schreibrechte in das Verzeichnis? Noch ein Tip: Speichere mal als MI, lade erneut mit Annotation (oder Drafting) und dann noch ein Versuch. Grüsse Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / ZeichList Nur
MartinG am 13.07.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich, in Annotation in einer Ansicht alle Teile bis auf ein zu definierendes Einzelteil oder Baugruppe auszublenden - vergleichbar der Funktion in der Darstellungsliste im 3D nur Zeich ? Bisher entferne ich mühsam und von Hand alle Teile um das Eine herum, das ich darstellen möchte. Vielleicht hat mal jemand ein entsprechendes Programm geschrieben? Viele Grüsse Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz