|
OneSpace Modeling : Symbole zu Ansichten zuordnen
edgar am 21.02.2003 um 15:26 Uhr (0)
Hallo FL, Frank, Jetzt hab ich das Bewegen Menü gefunden unter Anpassen Annotation Verschiedenes. Danke für die Hilfe. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
Michael Leis am 25.01.2013 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Geht wunderbar nur beim Übertrag in die Anno gibt es dieses Problem. ...Wenn ich die Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell auf die gleiche Weise erstelle. Gibt es kein Problem in der Darstellung. Hallo,ich verstehe das immer noch nicht: Was meinst Du mit "Übertrag in die Anno", bei der es das Problem gibt?Erstellt man nicht immer das Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell und sieht dann das Ergebnis im Annotation? Geht das nun bei Dir oder nicht?Ich kenne allerdin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
Hartmuth am 28.01.2005 um 12:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StephanWörz: Guten morgen! Das Ziel ist aus dem DXF-Fremdling eine mi-Zeichnung zu bekommen, und das haut eben nicht hin. Wenn eine native Annotation-Zeichnung als DXF rausgeschrieben wird, dann sollte sie doch von dem cocreate tool umgewandelt werden können?! Evt. hat das ja was mit dem configuration file zu tun? Hat noch niemand dieses tool erfolgreich eingesetzt? Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Stephan Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 16:26 Uhr (0)
WoHo fragen, da werden Sie geholfen! zumindest manchmal [Diese Nachricht wurde von woho am 12. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
der_Wolfgang am 25.02.2008 um 21:46 Uhr (0)
Deine 2006er Version muesste IMHO auch schon direkt das "2D importieren" machen. Eine Zeichnung wird dann automagisch angelegt. Das kannst du auch (wenns sein muss, ich mags nicht so) per drag and drop der mi dateien machen. Annotation sagt Dir dann als was es das MI File erkannt hat: Zeichnung, Blatt, altes Layout, oder gar eine einzelne Ansicht, oder eben sonstwas, wobei letzteres dann zu einer Skizze wird. Wenn Du Zweifel am Inhalt eines MI files hast, nutzte "2D importieren". Von aussen sieht man (naja ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Hartmuth am 24.11.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich kenne nur den Umweg über ME10. Bevor Du es dort lädst solltest Du aber die Ansicht so weit von der betroffenen Schraffur weg bewegen, dass die Schraffur komplett alleine da steht. Danach kannst Du die Zeichnung ins ME10 laden, die Ansicht aktiv machen und über die Funktion Element binden - lösche alt (im Menü Teile 1 ) die Schraffur in die Ansicht einbinden. Dazu musst Du aber die komplette Schraffur einrahmen können, sonst funktioniert´s nicht. Die ME10-Version sollte der OSD-Version e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Blech.zip Hallo zusammen,Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr:-------------------------------------------------------1 x sco_flatexp.dll für WIN1 x sco_flatexp.so für UX1 x docu (Ordner)-------------------------------------------------------Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6XIm Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html".In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 19.08.2003 um 11:09 Uhr (0)
Blech.zip Hallo zusammen,Jetzt gibt es einen Entwurf für ein Exportieren von Abwicklungen aus Annotation. Im Zip-Paket findet Ihr:-------------------------------------------------------1 x sco_flatexp.dll für WIN1 x sco_flatexp.so für UX1 x docu (Ordner)-------------------------------------------------------Die Kompilate sind für OSD-M ab Version 11.5X bis 11.6XIm Ordner "docu" findet Ihr die HTML Seite "start.html".In diser Datei findet man auch die Information für die Installation und Konfiguration des ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation-Geometry-Modify-Merge Problem
achim96 am 23.06.2021 um 09:19 Uhr (1)
Hi Andylau,you can only merge lines that were previously splitted. It seems to me, that merge is only an option to fix a line again.------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
FL am 24.10.2002 um 11:34 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, Du hast die Frage schon mal gestellt. Schau doch unter folgendem Link: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000260.shtml Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
der_Wolfgang am 25.02.2011 um 21:24 Uhr (0)
Im Annotation Modul wäreCode:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "CHANGE_LINESIZE 0")in der Commandline einzugeben eine Alternative. oder nich?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
der_Wolfgang am 14.02.2024 um 18:43 Uhr (1)
4. Die Mini-Symbolleiste kommt doch auch wenn man die LeerTaste lieb drückt, oder ?------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, Habe anhand von Peters File den Fehler gefunden: Bei mir hat nach der Farbangabe das :done gefehlt. Jetzt funktioniert es! :-) Danke euch für die promte Hilfe. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |