|
OneSpace Modeling : Drucker.plt automatisch mit Annotation laden
Walter Geppert am 27.10.2005 um 13:33 Uhr (0)
(am_load_plot_table_ex "Verzeichnispfad/Drucker.plt")------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 12.11.2021 um 21:15 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,genau das habe ich gesucht.Das in eine LISP gepackt und in den Werkzugkasten gelegt, wäre das richtige.Gruß Werner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
TomBe am 11.11.2004 um 13:20 Uhr (0)
Ich würd das gern so haben das ich vor dem Aktualisieren einstellen kann das zb. bei einer Baugruppenzeichnung jede Schraffur die Farbe des jeweiligen 3-D-Teils hat! Bei der Teilefarbe gibt es ja diese Option! mfg Tom.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
michib am 16.08.2008 um 12:07 Uhr (0)
Danke Claus - der Rechner ist ohnedies in einer Umlaufbahn aus der ich ihn nicht mehr runterkriegSchau ma mal ob V16.00 ein gelungenes Produkt ist!MichaelP.S. - schicke Badehose
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Walter Frietsch am 29.07.2003 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Dagmar, es geht darum die Standardfarbe gelb in rot zu ändern, und zwar nur bei der Gewindedarstellung im Schnitt und in der Draufsicht. Herzlichen Dank im voraus Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
woho am 18.08.2004 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Klaus, koenntest Du mir ein Buendel schicken, bei dem das von Dir beschriebene Problem auftritt. Dann kann sich das mein Kollege ansehen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation, Zeichnungsrahmen, Linienarten/-farben
Marc Bräuninger am 23.05.2002 um 17:17 Uhr (0)
Hallo, das ist echt spitze was Ihr mir da geliefert habt. Jetzt kann ich mich gut gerüstet an die Arbeit machen!! Danke! Gruß Marc
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 15:11 Uhr (0)
Achja, die gute alte Forensuche... Danke dir, werds beim nächsten Mal (wahrscheinlich Morgen" ) ausprobieren.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower Bohrungsliste
StephanWörz am 10.01.2019 um 17:40 Uhr (1)
Hallo!Vielen Dank für die Mühe!...ich meine die Bohrungsliste in Annotation! Ich hätte gerne gewusst wie ich hier die Koordinaten mit n Nachkommastellen bekommen kann?------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-mehrere Teile
MartinG am 29.03.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Nini, Du kannst auf einer Zeichnung mehrere Ansichtssätze darstellen, das heisst, jedem Einzelteil einen Ansichtssatz zuweisen. Grüsse Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : aktueller Ansichtssatz (Annotation)
Walter Frietsch am 20.07.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, den aktuellen Ansichtssatz einer Zeichnung, optisch aus der Ansichtssatzliste hervorzuheben? Herzliche Grüße aus Bühl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
highway45 am 21.07.2009 um 10:53 Uhr (0)
Ja, Ausblenden löscht nur einzelne Linien weg.Da warst du leider auf dem falschen Dampfer Jeder fängt mal klein an.Frag nur, wir helfen gerne weiter. ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Power-Zeichnungsrahmen
christian137 am 21.10.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo WalterEs gibt im Verz TSPRODIRsd_4
ahmen die TS-Rahmen.Wenn du das Verz. leerst kommen die im Annotation nicht mehr zur Auswahl.Grüßechristian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |