Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
Walter Geppert am 07.03.2005 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, ein Tool mit Top Preis-Leistungsverhältnis ist SolidPower von Techsoft. Wenn du das noch ergänzt mit den Makros, die auf Heikos Homepage stehen, habt ihr schon ein tolles Paket. Also einfach alle Funktionen von SolidPower ins Pflichtenheft abschreiben Grundsätzlich sollte man OSD immer mit dem DesignManagement (oder einer anderen PDM-Lösung) verwenden, speziell wenn man 2D-Dokumentation mit Annotation erstellt, auch wenns nicht im ursprünglichen Lieferumfang enthalten ist. Wenn man sic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
rmcc1980 am 09.03.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Sir Toby, Pflichtenheft habe ich keins, aber eine Wunschliste. Annotation: - Makros von Heikos-Hilfeseite einbinden - Neue Menüs für Symbole (vor allem Schweißzeichen) deren Bedienung anwendergerecht ist OSD: - Befehl Überschreiben für pkg und bdl (vorgeschlagen wird das zuerst geladene) - Baugruppe/Teileliste spiegeln: Erste Teileliste mit symmetrischen Teilen (auch Exemplare) die um eine Achse gedreht werden und eine zweite Liste mit den zu spiegelnden Teilen die dazu passend gespiegelt werden - Ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung Behälter
wombatz am 09.03.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Bernd, mit Teile hinzufügen (Anpassungen, Ansichten) kann  man Behälterteile in Annotation darstellen lassen ------------------ wombatz [Diese Nachricht wurde von wombatz am 09. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
fjsa am 15.03.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgende Anfängerfragen: Wie kann ich meine Zeichnungsrahmen, Bemaßungsfixe/Toleranzen von Drafting13 nach Annotation13 bringen, und in welchen Dateien werden diese Einstellungen gespeichert. Habe mit den zeichnungsrahmen schon probiert nach Cocreate- Schulungsunterlagen, aber es klappt nicht. Grüße von Achim aus München

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Gero Adrian am 15.03.2005 um 13:10 Uhr (0)
Moin Beispiel zum Laden der Rahmen (docu-register-frame :ui-name WM-A0Q :file Laufwerk:Pfad/Datei ) ;;Anpassungen Für Bemaßung in Annotation GvA 20/04/2002 (am_load_dim_table Laufwerk:Pfad/Datei.dms ) (am_dim_set_style :dim_name Harro ) ;;Anpassen von PRE POST usw FIXEN GvA 20/04/2002 (am_load_table Laufwerk:Pfad/Datei.fix ) zentrale Steuerdatei: am_customize - von hier kann auch weitergeladen werden. Im allgemeinen die Dimensioning Datei und musst Du neu erstellen - aber hier ist die Hilfe rec ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann PosNr. nicht anziehen
-Tobi- am 15.03.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe aus der Datenbank eine Stückliste an Annotation geschickt. Jetzt würde gerne PosNr. an die Bauteile anziehen. Dies funtioniert auch eigentlich. Wenn ich in der Liste ein Bauteil ausgewählt habe wird es auf der Zeichnung grün hervorgehoben. Nur bei Teilen aus der Larbary geht es nicht, die Teile werden einfach nicht grün hervorgehoben. hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tunnelbemaßung zum Erodieren
ottoersching am 15.03.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Claus, danke für den Tip, auf die Idee sind wir auch gekommen, aber leider bekommen wir die Bemaßung nicht in s Annotation. Wenn Du uns das auch noch erklären könntest, dann hätten wir wohl gewonnen. Danke schonmal Gruß Otto

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
der_Wolfgang am 16.03.2005 um 21:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: ....und dann gings erstmal wieder. Danach wieder nicht Ja und was hast du dazwischen gemacht? Hast du dazwischen irgendeine Fehlermeldung gehabt (oder gar mehrere) und wie lauten diese?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 17.03.2005 um 08:59 Uhr (0)
Nö. Keine Fehler. Ich benötige es ja auch nicht oft. Z.B. wenn ich in einer Ansicht bestimmte Geometrien andersfarbig machen möchte, wähl ich die mit dem Mausfenster aus. Dann nochmal ein paar andere. Und manchmal gehts dann nicht, so als wär da nix. Aber das mit dem Blatt wieder aktiv machen, hilft. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
fjsa am 17.03.2005 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Gero herzlichen Dank für deine Hilfe, es hat funktioniert Grüße Achim aus München

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 17.03.2005 um 12:48 Uhr (0)
Weis jemand ob es im Annotation möglich spez. Farben aus bzw. einzublenden ? Wir haben in der Regel sehr aufwendige Teile zu Bemaßen und würden dazu Linen ausblenden die mich dabei stören. zB. Lichkanten (grün) oder auch mal unsichtbare Linien (rot). Wie gesagt nur mal auf die schnelle ausblenden und nachdem das ein oder andere Maß angebracht wurde wieder einblenden. Das ganze finden in der V13 statt! ------------------ CU Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 12:55 Uhr (0)
Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
netvista am 17.03.2005 um 14:04 Uhr (0)
Rechtsklick im Fenster - Anzeigevorgaben. Damit kannst du Unsichtbare usw. ein und ausblenden. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz