Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2003 - 2015, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme für OSD
Jürgen Husemann am 10.11.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo OSD- Nutzer,ich möchte OneSpace Designer Modelling 2005/13.01 auf 2 Bildschirmen betreiben.Auf dem einen soll die ganze Strukturliste mit Details seinund auf dem anderen soll OSD/Annotation laufen. Wer hat sowas schon bzw. kann mir sagen wie ichdas Realisieren kann?Vielen Dank vorab.------------------JH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben gerade ein Problem mit der Erzeugung einer Zeichnung durch Annotation.Es geht darum, daß zur besseren Darstellung des einen Teils einer Art Rohrschelle (im Bild sind beide zu sehen) außer dem eigentlichen Teil noch das 2. mit abgebildet werden soll (dann mit anderer Linienart).Die einzige Lösung, die funktionierte, war, aus den 2 Teilen eine Baugruppe zu machen und diese dann abzuleiten. Das Problem tauch dann aber im Zusammenspiel mit dem Modelmanager auf, da dieser dann die Stücklis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 13.11.2005 um 11:52 Uhr (0)
Ich habe das Makro am_part_color.lsp bei mir getestet. Funktioniert aber nicht, ich weiss nicht, wieso. Ich gehe so vor: Makro in Werkzeugliste anklicken, Teil in Zusatz 3D Fenster auswählen, Ansicht in Annotation anklicken, bestätigen. Aber es tut sich nichts, die Farben des Teils in Annotation bleiben wie vorher.Mach ich irgendetwas falsch?Grüsse Erwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
Minka am 16.11.2005 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,bei mir hat es vermutlich daran gelegen, dass ich mehrere Blech-Abwicklungen auf der Annotation-Zeichnung hatte.Seitdem ich diese Ansichten gelöscht habe, habe ich die beschriebenen Probleme nicht mehr.Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
Marc. H am 16.11.2005 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,wir haben von Anfang an das gleiche Problem.Was wir feststellen konnten ist, dass bei auch relativ kleinen Modellen, Annotation gnadenlos langsam wird, sobald mehr als ca. 30 Blätter erstellt werden. Wir speichern deshalb alle Anno-Zeichnungen nach Baugruppen ab (Zeichnung1.mi mit den Blättern Baugruppenansicht, Teil1, Teil2,.................Teilx).Bei dem Versuch 40 Blätter abzuspeicher muss man nur zum wechsel des aktuellen Blattes schon mehrere Sekunden warten.Diese Problematik werden die WW um WM ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Historienbaum?
duracell am 22.11.2005 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Hallo Sehrpalt,in diesem Forum wirst du natürlich eher die Vorteile von unserem Programm zu hören bekommen, so wie die SWX-Jünger ihr Programm in den Himmel loben. Tatsache ist, dass ein importiertes Volumenmodell im OSD vollkommen gleichwertig ist zu einem nativ erstellten Teil mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten. Ich bin im Sondermaschinenbau tätig und habe daher das Blechmodul von CC nicht im Einsatz, aber nicht umsonst werden 85% aller Drucker, Kopierer etc. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail von einer Abwickling
Jörg Flinterhoff am 22.11.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,als Neuling in der 3D-Umgebung habe ich eine Frage zu Blechabwicklungen in Annotation. Wenn ich von einer Blechabwicklung ein vergrößertes Detail darstellen (und Bemaßen) will greifen die Standard-Befehle zum Erstellen von Details offenbar nicht. Mache ich was falsch, oder ist es nicht möglich von Abwicklungen Details zu erstellen.Mit einem freundlichen Gruß,Jörg Flinterhoff

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Historienbaum?
duracell am 23.11.2005 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Tja, da ist er wieder, der alte Glaubenskrieg über Historie, Parametrisierung oder DynamicModeling.Ich persönlich halte die Fähigkeiten des Parameter-Vodoo für vielfach überschätzt. Tja, [b]wenn ein importiertes Teil eine Historie haben könnte oder wenn das native Teil sauber aufgebaut wurde und wenn es in seiner Baugruppenstruktur korrekt eingebunden ist, dann ist die Historie und/oder Parametrisierung eine tolle Sache und im Idealfall dreh ich an ein paar Varia ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Roman79 am 29.11.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch habe da ein Problem mit den Schnittlinien im Annotation und zwar möchte ich die Pfeilgrösse bei einer bestehenden Zeichnung ändern. Ich hab schon einige Beiträge durchgeschaut und habe rausgefunden wie ich die Farbe und Linienstärke ändern kann mit am_geo_modify_color (/size). Aber wie kann ich die Grösse dieser Pfeile nachträglich ändern, kann mir jemand weiter helfen? Besten Dank im VorrausGruss Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
highway45 am 29.11.2005 um 08:16 Uhr (0)
Das würde ich auch gerne.Das geht aber nicht.Bitte widerlegt mich !------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Roman79 am 29.11.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hat niemand mehr eine Idee wie man die Pfeilgrösse ändern könnte?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Geppert am 29.11.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hab schon ein bissel rumprobiert. Die Pfeile und die dicken Segmentlinien sind alles LEADER_LINES und lassen sich mit ME10-Makros theoretisch ändern, bloss kann man nicht Pfeile und Segmente auseinanderhalten Die reine Pfeilgrösse liesse sich so ändern aber nicht die Pfeillänge------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Roman79 am 29.11.2005 um 15:04 Uhr (0)
Danke euch, ich lass die Pfeile jetzt halt so gross Meines Erachtens hat das Annotation schon noch ein paar Mängel...hoffen wir das es in Zukunft besser wird

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz