|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Geppert am 29.11.2005 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman79:...hoffen wir das es in Zukunft besser wirdWir haben schon einen Blick auf V14 machen können, das lässt wirklich hoffen. Grade in Anno hat sich da in punkto Bedienerfreundlichkeit enorm was getan!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
highway45 am 30.11.2005 um 11:42 Uhr (0)
Für wann ist denn V14 geplant ?Wir haben immer noch V11 und wollen denmächst auf V13 umsteigen.Da macht es doch Sinn, dann gleich mit V14 weiterzumachen !------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Allenbach Rolf am 30.11.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo MatthiasIch hab die 14er ziemlich intensiv anschauen können, sieht klasse aus. Voraussichtlich werden wir auch von 11.65 auf die 14er gehen. Wesentliche Verbesserungen un Annotation, supporteter Nachfolger der Formationen (Konfigurationen) usw.Ich hoffe nur, dass wir nicht auch WorkManager upgraden müssen, sonst brauchts bei uns ne neue Datenbank Die 14er kommt meines Wissens im März.GrussRolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
woho am 30.11.2005 um 12:04 Uhr (0)
Nach meinem Wissensstand ist die Version 14 schonfuer den Jaenner geplant.Aber es gibt noch nichts Offizielles!GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
highway45 am 30.11.2005 um 12:14 Uhr (0)
Danke !Ich freu mich schon drauf !------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
woho am 30.11.2005 um 12:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Danke !Ich freu mich schon drauf !Da kannst Du Dich wirklich darauf freuen!Denn was ich bisher von Version 14 gesehen habe, das war in vielenPunkten phantastisch. Auch ist vieles, das ich mir selbst alsVerbessrung gewuenscht habe, implementiert.Ich denke, das werden sich viele beim ersten Anwenden denken.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Michael Kahle am 30.11.2005 um 13:41 Uhr (0)
Auch hierzu gibt es einen request in der American User Group: http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=4632 Bitte abstimmen - und Enhancement Requests an den Support melden.------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Skalierungen immer einschalten
highway45 am 02.12.2005 um 10:55 Uhr (0)
In der Zeichnungsliste habe ich die Option, daß ich zusätzlich die Skalierungen einblenden kann. ---------Kann ich einstellen, daß die immer eingeschaltet sind ?Also irgendwo ON statt OFF bzw. T statt NIL eintragen ?Achtung: alte leicht angerostete und durchgesessene Version ---------------------- Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Skalierungen immer einschalten
Allenbach Rolf am 02.12.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hui, könnte schwierig werden...Hab mal mit dem Aufzeichnen des Kommandos versucht, den Eintrag zu finden. Leider hat er gar nix aufgezeichnet .Würde mich auch interessieren, ob das geht.Na, ha ja noch klugere Köpfe als ich im Forum, hoffe mal auf weitere Ideen.Schönes WE!GrussRolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Skalierungen immer einschalten
highway45 am 02.12.2005 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Leider hat er gar nix aufgezeichnetHi Rolf !Ja, so schlau war ich auch schon... Hoffentlich kommen noch mehr Ideen, weil das ist nun wirklich ein schwerwiegendes Problem, ohne das ich kaum noch vernünftig weiterarbeiten kann. Auch ein schönes Wochenende !------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
clausb am 04.12.2005 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:dann gibt es da noch den Patch WindowsXP-KB319740-v5-x86-DEU für Win XP.An den habe ich auch gedacht, aber die Beschreibung des Problems klang doch etwas anders als das, was im Knowledge-Base-Artikel von Microsoft ( http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;319740 ) beschrieben ist und was wir damals auch so bei uns nachvollzogen haben. Das im KB-Artikel erwaehnte Problem duerfte erst nach einer gewissen Zeit auftreten, zum Beispiel, wenn man schon zi ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modellieren Mitte Toleranz
Heiko Engel am 07.12.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Rolf,war und wird bei uns nie ein Thema sein und dürfte auch bei euch keines werden. Eine Welle Dm55 h9 wird bei uns immer mit Dm55 gezeichnet. Niemals Mitte oder obere oder untere Toleranz.Wie du bereits sagst wäre die Folge dass du massig Kolissionen und Lücken hättest die ständig behindern und verwirren würden.Am Besten du schmetterst diese Diskussion ab oder ihr werdet ewig und auf Dauer Probleme beim Konstruieren und Ändern bekommen.Ein weiterer Punkt wäre dass ihr viele Maße im Annotation dann ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich schaetze, im OSDD-Forum wird man Dir da eher weiterhelfen koennen.ClausHallo clausb,wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Hier kann ich einen schon vorhandenen Text umwandeln in utopia, oder einstellen daß ab sofort alle neuen Texte in dieser Schriftart ausgegeben werden. Genau diese Schriftart will ich automatisch laden.Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |