|
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
Minka am 20.02.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch mal wieder ein Problem.Ich habe eine Annotation-Zeichnung von einem Einzelteil wobei der Besitzer dieses Einzelteil ist.Nun möchte ich in der Annotation-Zeichnung ein paar benachbarte Baugruppen zusätzlich darstellen damit man die Lage des Einzelteils besser erkennen kann.Geht das oder muss ich eine neue Zeichnung machen und die Ober-Baugruppe aller Teile als Besitzer wählen ?Gruß Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 20.02.2006 um 13:01 Uhr (0)
Ich würde einen Behälter am Einzelteil erstellen, und die angrenzenden Teile (Exemplare) da rein schmeissen. Dann musst du in der Ansichtsliste "Behälter hinzu" wählen. Vorteil: Die Teile im Behälter werden nicht automatisch in OSDM angezeigt, man muss das Häckchen im Strukturbaum anwählen. Auch Vorteil: diese Teile unterliegen nicht den üblichen Gesetzen, z.B. werden die Teile im Behälter bei Kollisionsprüfungen nicht berücksichtigt.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
Minka am 20.02.2006 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Rolf,vielen Dank für Deinen Tipp.Ich werde das mal ausprobieren.Gruß Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
MC am 21.02.2006 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Minka,ich hatte dieses Problem auch vor kurzem. Hier wurde mir geholfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001753.shtml Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
Minka am 21.02.2006 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank für Deinen Tipp.Der Link beschreibt eigentlich das, was Rolf schon erklärt hat mit dem Behälter.Ich habe es ausprobiert und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.Gruß Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
christian137 am 23.02.2006 um 06:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Hallo!Die Standard Schraffurabstände im OSDM sind recht dürftig. Gerne würde ich die Tabelle erweitern, aber ich finde die Tabellendatei nicht.Kann mir jemand helfen?GrußManfredHallo ManfredDu musst eine Konfigdatei mit deinen Schraffuren in SDSITECUSTOMIZEDIR/Annotation legen und diese inder am_customize laden.z.b(am_load_hatch_table (format nil "~a/ANNOTATION/schraffuren.hat" (oli::sd-sys-getenv "SDSITECUSTOMIZEDIR"))) (am_hatch_default :hatch_label :HATCH_NAME "Standar ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
Heiko Engel am 23.02.2006 um 15:47 Uhr (0)
http://www.schoelzel-itconsulting.de/CoCreate/OSD3D_Bilder_in_OSD2D.pdf Hier ist n How To wie man sauber ein Bild einfügt. Leider aber ohne Assoziativität. Das wird auch nie gehen solange die 3D-Ansicht nur n Bild ist.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
clausb am 23.02.2006 um 19:43 Uhr (0)
Ich weiss ja, dass mich dieser Vorschlag wieder unpopulaer machen wird, aber man kann docu-set-predef-values einfach in der Doku nachschlagen (unter "Annotation Customization"/"Other functions").Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
Michael Kahle am 24.02.2006 um 11:46 Uhr (0)
Bitte hier fuer Erweiterungswunsch abstimmen: http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=4546------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Heiko Engel am 27.02.2006 um 08:12 Uhr (0)
Moin,habe eine 3D- und 2D-Zeichnung geladen. 3D eine Ebene kopiert und im Anno "Zeichnung zuordnen - zu Echtkopie" gemacht. Bis auf 5 Ansichten war alles hellblau. Nun konnte ich mit "Ansicht zuordnen" 4 der roten Ansichten binden, aber bei der letzten kommt die Meldung "Angegebene Ansicht ist bereits zum geladenen Modell zugeordnet" und sie bleibt rot. Da an dieser Vorderansicht mehrere Schnitte und Ausbrüche hängen möchte ich diese ungern löschen und neu machen.Was mach ich falsch?DankeHeiko ------------ ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
wombatz am 27.02.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Heiko,Migrat Wrkzg -- Ans lösen? -- Ans zuord?------------------ Klaus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Heiko Engel am 27.02.2006 um 08:26 Uhr (0)
Dann macht er mir nur ein zusätzlich rotes VA1 ohne die Schnitte und Ausbrüche und das original VA1 bleibt noch immer rot und lässt sich nicht binden.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
highway45 am 27.02.2006 um 08:27 Uhr (0)
Normalerweise solltest Du nach "zuEchtKopie" gar keine roten Ansichten haben, nur hellblaue Ich würde das ganze nochmal versuchen und vielleicht erstmal alles aktualisieren.------------------Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |