Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Toleranz bei gerundeten Maß
Minka am 17.01.2006 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,In dem Annotation-Menü "Bemaßung ändern" kannst Du die Option "Format ändern" wählen.Dann wählst Du die gewünschte Bemaßung aus und dann (in der 2. Zeile) gibt es die Wahlmöglichkeit "BemWerte".Dort wählst Du dann: "..Hauptbem" und gibts ein wieviel Dezimalstellen Du entfernen willst (z.B. 2)Dann wird nur die Hauptbemaßung gerundet aber die Toleranz bleibt.(Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt)Gruß Minka[Diese Nachricht wurde von Minka am 17. Jan. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsvorgaben dauerhaft ändern
der_Wolfgang am 02.09.2008 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:weiß jemand, wo ich den Mindesabstand von der Körperkante zur Maßlinie bei der Bemaßung von standardmäßig 0 auf 10 und den MaßLinSchritt von standardmäßig 8 auf 7 ändern kann? Und zwar dauerhaft.die uebliche Methode (da die Version 1400 ja noch nicht den settings browser hat)Was Du da oben machst, mit dem recorder aufzeichnen. Diese (recorder) Datei kannst Du dann in deiner(sd-inq-app-specific-user-customization-file "am_customize" "Annotation")Datei laden mit (load " ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
Allenbach Rolf am 13.06.2007 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:  [QUOTE]Original erstellt von Allenbach Rolf:Der zweite Link funktioniert leider nicht mehr.Hab ich eben korrigiert, war ein Punkt zuviel drin, jetzt gehts !Ich hab mal alle Dateien auf der Festplatte durchsuchen lassen nach "show_thread". Konnte aber nichts finden, wo das drin vorkommt  [/QUOTE]Du mit W2K hast Glück, du kannst das noch.Der Suchlumpi von WinXPro kann gar nicht in Lisp-Dateien reinschauen ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Erwin Franz am 02.07.2004 um 20:37 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem: Der Teilkreis von Flanschen und ähnlichem wird in Annotation nicht richtig dargestellt. Anstatt ein Teilkreis zu zeichnen, werden die Mittellinien der Bohrungen einzeln horizontal und vertikal ausgrerichtet (siehe Anhang ist.pdf). So ist es nicht möglich, den Lochkreisdurchmesser und den Winkel zwischen den Bohrungen zu bemassen. Wir müssen den Kreis immer manuell nachtragen und alle Bohrungsmittellinien in Richtung Lochkreismitte drehen, sehr mühsam, und kommt bei uns sehr häufig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
lix b am 11.12.2018 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Tiberius,- wechsle ins dazugehörige 3D Modell bzw. zum dazugehörigen Ansichtssatz.- mache diesen im Darstellungsfenster sichtbar- klappe den Ansichtssatz auf- klicke mit der rechten Maustaste die Ansicht in der deine verwaisten Ausbrüche auftreten und setze diese aktiv- nun müsstest du auf einer AE mit dem Namen deiner Ansicht, die 2D-Geometrie finden, die deiner Ausbruchberandungskurve entspricht.diese einfach auswählen und entfernen.- nach einer neuerlichen Aktualisierung deiner Zeichnungsansicht s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Import von 3D & Zeichnung aus SOLIDWORKS
Walter Geppert am 16.01.2019 um 12:15 Uhr (3)
Ein Bissel gehen die Antworten hier ins Leere, weil auf die 2D-Zeichnungs-Problematik nicht eingegangen wird.M.E. könnte man zwar eine importierte DXF oder DWG auch in eine Annotation-Datei übernehmen, assoziativ zum 3D-Modell wird das aber nie, ein Neuaufbau der Ableitung wird sich da nicht umgehen lassen. Man könnte bestenfalls die importierte Geometrie samt Bemassung etc. als "Vorlage" verwenden und die neuen Ansichten daneben (darüber???) legen, dann braucht man nicht viel drüber nachzudenken---------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
holt am 07.03.2007 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:An der Klick-Hektik ist was dran... Hallo!Mir ist auch schon öfters aufgefallen, dass bei Benutzern, die recht hektisch arbeiten, öfter Probleme auftreten als bei denen, die die Ruhe weg haben.Wir hatten vor kurzem auch das Problem, dass eine Microsoft IntelliMouse viel mehr Tastenklicks gesendet hat als der Benutzer tatsächlich geklickt hat. In diesem Zeitraum sind auch Drafting und Modeling ständig abgestürzt (Signal-Eingang: verstoß gegen Segmentation bzw. signal re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
karl-josef_wernet am 28.09.2007 um 08:26 Uhr (0)
Hi Matthias,was die Drucker betrifft, ist es so, dass wir bei uns nicht ein einziges Konstruktionsbüro haben, sondern verschiedenen Konstruktionsgruppen, die sich auch an verschiedenen Standorten befinden, schon deshalb unterschiedlichste Drucker-/Plotterkonfigurationen. Derzeit findet bei uns auch eine Umstellungen von Domänenbasierenden NT-Sytem zur AD-Struktur statt, wobei Rechner und Servernamen sich ändern. Die Rechner werden aber nicht neu aufgesetzt, sondern migriert, d.h. so Dinge wie Drucker bleib ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
Allenbach Rolf am 13.06.2007 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Unter "Ansichtseigenschaften" (also pro Ansicht) ist unter "Sichtbarkeit" nochmal ein Knöpfchen für die Gewindelinien.Der ist bei mir immer auf "an".Mit dem Recorder aufgezeichnet kommt dieser String heraus :show_thread_linesGenau dieses Knöpfchen meine ich, ist bei uns leider auf "aus".Na gut, versuche mal, ob ich mit dem String was anfangen kann.@clausb: Danke. Wenn mich mein bescheidenes Englisch nicht täuscht, ist die Berechnung der Gewindelinien abhängig vom Aktu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
ledock am 05.11.2020 um 17:32 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe das Problem inzwischen auch wieder...Es macht sich vor allem folgendermaßen bemerkbar:- Es werden nur die geraden Konturlienien angezeigt. Radien usw. werden nicht angezeigt.- Die Maßlinien werden zwar angezeigt, nicht aber die Maße selbst (siehe Screenshot anbei)- die Texte auf de Zeichnugn fehlen auch- machmal "explodiert" die Zeichnung fast vor wirren Linien- in unerschiedlichen Zoomstufen ist das Verhalten auch unteschiedlichWenn die Zeichnung gedruckt wird, passt wieder alles.A ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dauer und Ablauf einer Schulung
highway45 am 28.04.2008 um 15:47 Uhr (0)
Tag 1 vormittags: Modeling, 3D-FunktionenTag 1 nachmittags: Annotation, 2D-FunktionenTag 2 vormittags: Alles anhand eines Übungsmodells vertiefen, nur Fragen beantworten.Tag 2 nachmittags: Speichern, Datenbank, 3D-2D-Verknüpfungen, Kopie/Exemplar "eine Ebene" erklärenTag 3 vormittags: Diverses, zum Beispiel Sheet-Metal oder was ihr noch so für Module habt.Tag 3 nachmittags: Alles anhand eines Übungsmodells vertiefen, nur Fragen beantworten.Tag 4: Alles anhand eines Übungsmodells vertiefen, nur Fragen beant ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
der_Wolfgang am 16.12.2006 um 19:43 Uhr (0)
zum Schweissymbol:Die DIN Norm laesst sich leider ueber die Groessenverhältnisse der diversen Einzelheiten des Schweissymbols nicht aus. (im Gegensatz zum Oberflächensymbol, wo jeder Phub... ). Die Kreisgroesse wurde von vielen als zu winzig empfunden.. bis zur Version 14. Die AMSE norm nennt hingegen konkrete Masse fuer diverse Einzelheiten des Schweissymbols.Abhilfe (natuerlich fuer die geliebte am_customize)(setq docu::*docu-welding-size-all-arround-dia* 4.5) ;;== osdm14bzw:(setq docu::*docu-welding-si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Behälter/Container
msteinke am 19.05.2014 um 09:22 Uhr (1)
Moin,Behälter können unter anderem auch alles enthalten, was bei automatisierter Ableitung nicht mit auf den Stücklisten erscheinen soll, Z.B. benachbarte Konstruktionen, Werkstücktrager, Unterbauten etc...Die Problematik mit Zylindern und ähnlich gearteten Kaufteilen solltetst Du versuchen anders zu lösen:Für die Stückliste z.B. mit Hilfe von Datenbank-Attributen, so dass Kaufteile nicht weiter aufgelöst werden...Für die Darstellung von Zylindern oder ähnlichen in unterschiedlichen Zuständen kannst Du die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz