|
OneSpace Modeling : Linienfarbe bei Einzelteilen in Annotation ändern
TCB am 20.04.2006 um 15:09 Uhr (0)
Ahhh, ok vielen Dank!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Melanie Schmidt am 24.04.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wie stellt man im 3D Linksgewinde dar so daß es beim Bemaßen im Annotation auch automatisch als Linksgewinde bemaßt wird?Im Fertigen-Modul gibt es beim Gewinde erstellen eine Option links oder rechts, diese Info wird mir aber dann nirgends angezeigt, und im Annotatin beim Bemaßen natürlich auch nicht.Im Solid Power habe ich jetzt so auf die Schnelle nichts gefunden.Ich hätte jetzt halt getricks und im 3D ein Rechtsgewinde erstellt und im Annotation den Fixtext der Bemaßung erweitert.Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
christian137 am 24.04.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo MelanieAb der Version 14 kann Annotation die Info bzgl links/rechts, welche mit Machining bzw SolidPower angehängt wurde auch beim Bemassen auswertenGrußChristian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Hartmuth am 24.04.2006 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo MelanieAb der Version 14 kann Annotation die Info bzgl links/rechts, welche mit Machining bzw SolidPower angehängt wurde auch beim Bemassen auswertenHallo Christian,Ich habs gelesen, mich gefreut und gleich mal getestet.Allerdings habe ich es nicht hinbekommen.Kannst Du mir einen Tip geben was zu tun ist, damit die Ifo in der Bemassung mit angezeigt wird?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linksgewinde
christian137 am 25.04.2006 um 07:12 Uhr (0)
Hallo HartmuthDu mußt im Annotation unter "Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - Vorgaben Gewindebemaßung" für das entsprechende Profil (z.b M) den Eintrag für die Richtuung"Gewinderichtung" anfügen.Oder in der am_customize kannst du die Vorgaben auch setztenz.B(sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :MF :thread_string "M Nominal-DurchmesserxGanghÎhe Gewinderichtung") (sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M Nominal-Durchmesser Gewinderichtung") (sd_thread_dimensions_setti ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
Uwe Fries am 14.09.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,hat jemand von Euch ein Sonderzeichen für „ größer oder gleich“ im Annotation registriert?Habe folgendes in die am_customize eingetragen:; größer gleich(docu-register-special-char :char-code 62 :font-code :hp_symbols2 :meta-name "gr_gl" :Pixmap-file "")Blöderweise erscheint über dem größer Symbol noch ein Strich.GrußUwe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 10:39 Uhr (0)
Basteln Nein im Ernst, hätte das auch schon gebraucht, so ne Hochstell-Funktion. Leider auch nichts gefunden ------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 26.04.2006 um 11:06 Uhr (0)
Eigentlich traurig !Wir haben den Code 14130 15 und mit AltGR2 oder mit Alt253 kann es sogar als einfaches ascii-Zeichen in den Texteditor geschrieben werden...Das Volumen geben wir bei Gußteilen immer an und statt mm³ schreiben wir dann mm3, manchmal die 3 extra und dann in kleinerer Schrift, weil qmm ist mißverständlich.¤ bekomme ich übrigens auch nicht hin, brauch ich aber auch nicht.Oder sind wir nur zu doof ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Oder sind wir nur zu doof ?Irgendwie hab ich das Gefühl: Ja. Kann mir kaum vorstellen, dass es nicht möglich ist. Wir schreiben auch mm3, find ich aber doof.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 16:21 Uhr (0)
Ein Hoch auf Rainer!*rainermitusüberschütt* ------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
wwausw am 26.04.2006 um 21:19 Uhr (0)
Das sieht ja so aus, als ob du eine Lösung für mich hättest. Nur verstehe ich sie nicht. Was muss ich konkret tun um in den Genuss des Quadrats zu kommen?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 26.04.2006 um 21:29 Uhr (0)
Wie jetzt ? Quadrat ? Das wolltest Du doch nicht !Du must Deine Datei am_customize suchen und mit einem Texteditor öffnen. Und dann kopierst Du einfach ganz unten Rainers Code hinein.An Rainer: TOP wie immer !!! ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
RainerH am 27.04.2006 um 08:11 Uhr (0)
Nochmals als Anleitung:Man kann im Prinzip alle Sonderzeichen der Schriftart (:font-code):hp_symbols und :hp_symbols2 integrieren.Welche dies sind, kann man ganz einfach herausfinden indem man dieSchrift mittles Font-Editor im Drafting am Bildschirm anzeigen laesst.Geht in der Mixed-UI so:Text 2 - SCHRFT EDIT - SCHRFT ÄND - hp_symbols bzw. hp_symbols2 waehlen -SCHRFT ZGNHier kann man dann entnehmen, welche CHAR-Nummer fuer welches Zeichen steht.Leider ist hier kein EURO-Zeichen enthalten !!HTHGrussRainerH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |