|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Martin,Für die Ganze Zeichnung - also Hauptansichten und Schnitte usw.in 1:1 (auch von mehreren Blättern) auf ein Blatt ohne Rahmen.Bemassung löschen - variables Ausgabeformat.Ist das als Beschreibung OK?Grüßle ------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
tograh am 29.03.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Nolli,danke für die Präsentation!Hat mich neugierig gemacht.Wiesieht denn das Lizensierungsmodell aus?Ist es eine Floating-Lizenz?Lässt es sich als Modul einbinden?Wie sieht es mit Netzwerk-Lizenzen aus?Schreib mal ein bisschen dazu. Danke,Toto------------------Dominus vobis cum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spitzenbemassung Annotation?
mweiland am 18.01.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, allerseits, kennt jemand eine einfache Möglichkeit oder ein Makro , um die im Beispiel gezeigte Spitzenbemassung von verrundeten Konturen zu erstellen, ohne erst eigene Geometrien zeichnen zu müssen? Vielen dank im Voraus! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation v11.00
tdoerner am 19.02.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Alexander, danke für deine Antwort, hoffe noch auf den Walter, oder die anderen Spezialisten , vielleicht haben die ja ein kleines Progrämmchen dafür?? Grüße Thomas P.S. ist der Button in der V12.xx vorhanden???? ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Martin,Für die Ganze Zeichnung - also Hauptansichten und Schnitte usw.in 1:1 (auch von mehreren Blättern) auf ein Blatt ohne Rahmen.Bemassung löschen - variables Ausgabeformat.Ist das als Beschreibung OK?Grüßle ------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
Heiko Engel am 08.02.2006 um 08:07 Uhr (0)
Hmmmm, in den News über die V14 lese ich nichts dass es im Annotation nun endlich einen "rückwärts"-Button gibt Für diesen Button würde ich sogar Massimo beknien gleich wieder von der V13 auf die V14 umzusteigen ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-Power-Zeichnungsrahmen
Walter Frietsch am 21.10.2005 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo WalterEs gibt im Verz TSPRODIRsd_4
ahmen die TS-Rahmen.Wenn du das Verz. leerst kommen die im Annotation nicht mehr zur Auswahl.GrüßechristianHallo Christian,genau das wars. UI sind unterwegsDankeWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bemassung von ähnlichen Bohrungen
der_Wolfgang am 25.02.2005 um 22:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: die Diskussion um dieses Thema ist mir ein wenig zu schnell abgeflaut. zu schnell? Das faellt Dir jetzt, 51 Tage nach dem letztem Posting, auf?!?? Hmmm.. da kann man dann wohl geteilter Meinung drueber sein. Sorry.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
woho am 03.05.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Manfred, so richtig werde ich nicht schlau aus der Problembeschreibung. Hintereinanderliegende Profile werden alle dargestellt obwohl identisch. ??? Gewindelinien liegen auf Kernlochdurchmesser. ??? Vielleicht erklaerst Du das etwas genauer oder Du haengst ein Bild dran. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
highway45 am 14.02.2008 um 10:02 Uhr (0)
Und jetzt hast du jede Menge Smilies in der am_customize ?Der Fehler im Forum läßt sich aus technischen Gründen leider nicht abstellen, Abhilfe gibt es hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
ls am 19.08.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen Kurze Frage: Wie lade ich dieses Makro ins Annotation. Welcher Befehl muss ich in die am_customize schreiben, um das Tool in die Werkzeug-Box zu kriegen? Und wo muss ich die dll am besten hin kopieren? Ich werden aus der Installationsanleitung diesbezüglich nicht wirklich schlau . Danke für eure Antworten. ------------------ Gruss ls
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 28.03.2008 um 08:22 Uhr (0)
... dem Programmierer auf die Schulter geklopfe...und wenn er ein Profil auf cad.de hat gebe ich ihm auch gerne 10 Unitiesaber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht drehen in Annotation
Walter Geppert am 23.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
Mit dem Cursor auf den (virtuellen) Aussenrand der Ansicht fahren und anklicken, mit der rechten Maustaste die Ansichtseigenschaften aufrufen und dort auf der Karteikarte "Allgemein" den Drehwinkel eingeben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |