|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Walter, hört sich klasse an. Könnte genau das sein was wir benötigen. Habe es auch gleich gestartet, bekomme dann aber eine Fehlermeldung Makro Zname_f7 ist nicht definiert . Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
Steffen07 am 21.12.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo nobagDie Original Windows Funktion ist bei der V17 mit der Sonde belegt worden. (Brauche ich nicht wirklich).Dein Code eignet sich super zum Wechseln der Fenster im Annotation.Was muß ich ändern, wenn dies auch im Modelling funktionieren soll.Danke im VorausFreundliche GrüßeSteffen07
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
Tooldesigner am 11.09.2008 um 14:35 Uhr (0)
Hallo FredBin teilweise fündig geworden, durch suchen nach Textinhalt am_dim_add ....Und zwar war das bei mir in der Hilfe drin. (OSDMhelp.h)Ohne Erklärungen... und dafür tonnenweise..., aber hab die Befehle trotzdem gefunden unddamit per Aufzeichnung "gepröbelt"...und es hat funktioniert!GrussMarkus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 03.05.2007 um 09:31 Uhr (0)
@Rainer: das haben wir schon mehrmals versucht, aber scheinbar ist das technisch nicht so einfach zu lösen.@Papst: hast du von Andreas mal eine Antwort bekommen, oder ist das immer im Sande verlaufen ?Ich glaub, es betrifft nur und und -- :d :P------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
clausb am 23.02.2006 um 19:43 Uhr (0)
Ich weiss ja, dass mich dieser Vorschlag wieder unpopulaer machen wird, aber man kann docu-set-predef-values einfach in der Doku nachschlagen (unter "Annotation Customization"/"Other functions").Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 komplette_Abwicklung.mi.txt |
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
SolidToolsMan am 22.11.2010 um 11:26 Uhr (0)
Nochmal ich ! Im Annotation konnte ich die Abwicklung mit der V17erstellen. Als Grundfläche habe ich die kurze Fläche an derZ-Biegung verwendet.Abwicklung im AnhangGrüße aus dem Siegerland!------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
MiBr am 20.05.2016 um 06:34 Uhr (1)
Hallo,mittels Skizze sollte das gehen. Den Text in eine Skizze legen und anschließend überSkizzeneigenschaften - Größe ändern - Proportional aus - den ersten Wert mitnegativem Faktor versehen und fertig.Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugspunktattribute
Greskamp am 14.08.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,wo kann ich in die Grundeinstellungen so verändern das die projezierten Bezugslinien für die Bemaßung beim laden schon richtig eingestellt sind. Ich stell das jedes Mal im Annotation um, beim starten sind die dann wieder grün.Verwenden die Version 15.50b.------------------Gruß Peter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Walter Geppert am 21.08.2003 um 10:38 Uhr (0)
Eieieiei, jetzt wirds schön langsam peinlich ... Das kommt vom Hudeln. Jetzt sollte aber wirklich alles raus sein, was sich auf andere Makros bezieht. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:...waere es mir sowieso lieber, dass standardmaessig "keine" verdeckten Kanten eingestellt waere.Das schalte ich mit am_view_hidden_line_ltype :none complete beim Hochfahren aus.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kursive Schrift als .dxf
Walter Geppert am 16.04.2012 um 10:17 Uhr (0)
Nein, reicht nicht, weil Text2Geo von Annotation nicht "freigegeben" ist, aber mit einem kleinen LISP gehts doch!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
der_Wolfgang am 01.04.2009 um 20:18 Uhr (0)
Es wird serviert:Code::after-initialization (sd-store-window-placement :all).....:cleanup-action (sd-restore-window-placement :all)Da brauchsst Dich nicht drum zu kuemmern wie es vor her war.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konus abwickeln
highway45 am 29.12.2011 um 13:20 Uhr (0)
Geht so in V18:1. Modul einschalten:Anwendungen -- Basis -- Module -- Basic Sheets2. Funktion wählenBleche -- Abwickeln -- Außenfläche anklickenZurück gehts allerdings kaputt In Annotation gehts auch:Neue Std-Ansicht -- Abwicklung -- Grundfläche anklicken -- Absetzen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |