|
OneSpace Modeling : Annotation auf Docuebene oder Frei
Gatzer am 17.06.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Forum, um schnell zu erkennen ob ein Text auf einer DocuEbene liegt oder Frei ist, möchte ich dafür unterschiedliche Farben setzen. Weiss jemand ob das moeglich ist? Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
Heiko Engel am 29.09.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Melanie, ich weiß zwar nix über die Passungstabellen von Solidpower, aber kannst du sie nicht bewegen über Bearbeiten - Elemente bewegen ?? Gruß´ Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme bei der Darstellung von Volllinien
Harald H am 19.11.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,Ich könnte mir vorstellen, dass in der Ansicht im Annotation Tangentiallinien ausgeblendet sind und diese im *.dxf trotzdem aufscheinen. Das setzt natürlich voraus, dass im 3D Modell Radien an den Kanten sind.mfg Harald
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
Roland Johe am 27.05.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch eine Variante dazu: Im Modelling bekomme ich die letzten Dateien angezeigt, im Annotation nicht. Gut, ne? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tiff Bilder aus OSD
Klaus Lörincz am 23.02.2004 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, eventuell habe ich es nicht kapiert: TIFF aus 1) Modeling = 3D oder 2) Annotation = 2D Grüßle Klaus ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Pussy am 15.05.2003 um 14:57 Uhr (0)
Im Menü Ansicht unter Ändern - Vorgaben - Ändern können Einstellungen für Normal, Tangente, Verdeckt, PosStrategie verändert werden. Vieleicht ist es ja das was du meinst. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, einfach die Linienfarbe in Black zu ändern. MfG Alex
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
mweiland am 17.12.2002 um 10:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Schramm: Nur so am Rande, die Smilies kann man abschalten. Klappt ja wirklich, leider wird in der Vorschau ein Beitrag trotz abgeschalteter Smilies mit Smilies angezeigt, das irritiert dann so´n bisschen. :) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : .tif, .bmp oder ähnliches aus Annotation ???
Stolpmann am 23.11.2001 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, ich hab´s auch gerade nochmal ausprobiert. Tut wirklich nicht. Da hilft also nur, sich ein entsprechendes Tool zu suchen, mit dem man den Bildschirminhalt einfangen kann, z.B. IrfanView (ist soviel ich weiß freeware). Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
RainerH am 28.06.2006 um 13:07 Uhr (0)
@RolandDas Goodie traegt sich automatisch beim Laden in die Werkzeugkiste mit"Object flags" ein.Wenn dies da steht, dann ist das Goodie geladen.Oder du kannst in deinen Startup-Erweiterungen nach dem Eintrag von(load "dbdialog") suchen.HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OLE wird nicht in PDF gedruckt
der_Wolfgang am 14.05.2009 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zysset:Ich drucke aus Annotation,Ein bekanntes Problem in der 16.00 und mittlerweile geloest (nicht fuer 16). Mehr Infos bitte ggf. ueber den Support erfragen.PS: saubere Thema-Überschrift! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
Walter Geppert am 29.01.2002 um 12:02 Uhr (0)
Das leidige Problem kennen wir auch, ist ja leider auch bei Oberflächenzeichen so. Da kann man nur Geometrielinien in der selben Farbe wie die Maßlinien dazubasteln und sich da drauf setzen. Ist natürlich bei jeder Änderung ein großer Mist, weil die Geolinie nicht mitgeht.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 04.09.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo edgar,vermutlich musst Du auf die Datei sco_flatexp.so nur eineexecute-Berechtigung geben. chmod a+x sco_flatexp.soBeim Download werden solche Berechtigungen nicht mitgenommenund die fehlen dann.GrussWoHo------------------========================================Ich bin vielleicht dabei - am 10.10.2003========================================
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unterbrechung in Annotation - Liniendefinition
Syndry am 11.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand die Befehlszeile zur Definition der Schnittlinien beim Befehl "Unterbrechen" (V14), Standard ist Cyan und gepunktete Linie, ich hätte gern gelb und durchgezogene linie, also yellow und continious ------------------Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |