|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Frank, hatte es mit Elemente bewegen bereits in allen möglichen Varianten getestet, ohne Erfolg Falls es bei dir funzt dann sag mir bitte genau wie du es macht. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
hello2000 am 24.03.2010 um 09:26 Uhr (0)
Ja Ich stimme völlig zu. Bohrungstabelle ist eine wichtige Funktionalität. Wenn die Anwendung häufig benutzt wird, kommt man an einer starken Zusatzsoftware zu CoCreate kaum vorbei.Man kann doch nicht jedesmal Hunderte von Bohrungen auf die Richtigkeit prüfen, ob die Maße noch stimmen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Nolli1 am 13.03.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Johnny,ich habe mir ein Makro aufgezeichnet.Sieh dir den Screenshot an und leg dir auch den Benutzerbefehl an.Das zweite Bild ist mein bmp für den Knopf. Mußte ich aber zum Hochladen in jpg umwandeln. Ich vergaß zu erwähnen das dieses hier für Annotation ist.------------------GrußNolli[Diese Nachricht wurde von Nolli1 am 13. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnungen im Annotation
Walter Frietsch am 28.10.2005 um 06:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Mit OSDM 13.20 und SolidPower 13.20 funktioniert das.Bei der Vorschau zum Platzieren der Bemassung ist zwar noch derWert 13,16 zu sehen, nach dem Positionieren steht aber derkorrekte Wert.GrussWoHoHallo Woho,leider habe ich nur 13.01 installiert.Danke für Deine AuskunftWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Knuddel25 am 06.03.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich danke euch für eure Antworten. Hat mir sehr geholfen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
SanchoPinky am 12.12.2008 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das kann man beheben mit:"Oberfläche" (Surfacing) -- "Ändern" -- "Wechseln"[/B]@ Highway45: Danke für den Tip - hatte erst unlängst 2 solche Teile, kein Ahnung warum, und hab Sie dann aus Unwissenheit neu modeliert! Das kann ich mir ab jetzt sparen und sie reparieren
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
woho am 18.08.2008 um 07:42 Uhr (0)
Nur mal so ein Schuss ins Blaue:Hast Du schon mal versucht den neusten Graphiktreiber zu installieren.Hatte selbst auch das Problem, dass in Version 14 alles ging und Version 15Mucken gemacht hat. Mit neuem Graphiktreiber war der Spuk vorbei.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
chris-as am 03.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Also, ich finde der Ansatz über den Teilename führt zu einem "Irrweg". Ebenso der Volumenvergleich.Die eindeutige Idendifikation der 3D-Modelle ist aus meiner Sicht nur über die Contents-SYS-ID möglich.Wie wäre denn der Ansatz Annotation-STL-Tabelle -- CSL -- ERP?mfgchris-as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Unterbrochene Ansicht
Allenbach Rolf am 09.05.2007 um 09:21 Uhr (0)
Tatsächlich wie konnte ich bloss mit dieser Lüge leben? Na, da geb ich mal dem Lehrling die Schuld. Der wollte das unbedingt haben Danke Stefan für die Aufklärung. Alle anderen Teilnehmer im Thread: wieder was gelernt, hm?------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß behalten in Annotation
holt am 27.02.2007 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Hermann,meinst du Maß behalten/Maß bewegen beim Eckpunkt ändern?Seit OSDM 2006(V14) kannst du eine Maßlinie antippen und die Endpunkte mittels der blauen Ziehpunkte einfach en eine andere Linie anheften.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Version 15
crisi am 31.08.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Uwe. Ich kann Urs nur beipflichten die V15 läuft gut und mit V15.00B wurde von CoCreate ja auch das GDI Problem in den Griff bekommen, welches in V15.00 und V15.00A im Annotation manchmal zu Hängern geführt hat. Aber es ist Software und ich will nicht sagen das nicht doch irgendwelche Bugs drin sind. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
woho am 09.09.2005 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SU-31: Die Möglichkeit mit Solid Power gefällt mir, wie funzt das konkret WoHO ??Im SolidPower im Annotation unter Konstruktionshilfen gibt esden Abschnitt Verdeckte Linien.Unter TSPRODIRsd_4docgermankonstrannodockonstr_am.htmgibt es eine Beschreibung, wie das ganze funktioniert.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
evren am 28.11.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Mittlerweile ist Anno wirklich so gut geworden, dass man aufs ME10 verzichten kann (und auch sollte)Wenn man Altlasten hat, z.B. Tiff-Zeichnungen die mit ME10 noch bearbeitet werden, ist ein reiner Umstieg zu Annotation auch nicht möglich.Grußevren
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |