Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : dxf dateien
P.Ganahl am 10.04.2008 um 10:35 Uhr (0)
HalloFalls es sich um 3D Daten OSDM Daten handelt und diese in 3D DXF umgewandelt werden sollen: Das geht nicht! Alternative: IGES oder SAT, STEPFalls es sich um 2D Daten Annotation handelt: Dort können 2D DXF erzeugt werdengrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Hartmuth am 06.03.2007 um 13:08 Uhr (0)
Ich hatte das hier beschriebene Problem in Verdacht. Das trat aber mit der Version 12 auf. Deshalb auch die Frage nach der Version.Hast Du das Problem auch wenn Du ein Bündel (.bdl) oder eine Sitzung (.ses) speicherst?------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 20.05.2016 um 10:50 Uhr (1)
Funktioniert, ist aber überhaupt nicht umständlich, ... Da muss ein LISP-Makro her. Trotzdem Danke für die Hilfe------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
frankd am 10.04.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Stefanie, sollte eigentlich über Skizze laden funktionieren. Die Tabelle kann im me10 erstellt und als mi abgespeichert werden. Danach im Annotation Skizze laden aufrufen, einen Besitzer auswählen und fertig. mfG frankd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
chris-as am 28.04.2011 um 14:57 Uhr (0)
Mmmhhh, wie frage ich denn ein Modellattribut aus dem Annotation heraus ab?Das sind zwei Schritte:1. Das gewünschte Datenbankattribut "Version" beim Laden des 3D-Modells aus der Datenbank an das Modell anfügen2. Über die Ansicht und den Ansichtssatz das Datenbankattribut "Version" vom 3D-Modell abfragenmfgchris-as

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsnummer setzen
vobu am 30.01.2012 um 06:37 Uhr (0)
Hallo,Ich mache das immer so.STl- Markierung erstellen - Erstellen Tabelle - die STL-Tabelle mit dem Reisnagel fest pinnen, dann Position in der STL-Tabelle abarbeiten.Pos in Tabelle wählen - Übern. - Teil oder BG wird blau in Annotation POS-Nummer zetzen, nächste POS

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linien Druck
schelle80 am 11.04.2008 um 13:07 Uhr (0)
Moin Moin, ich bins mal wieder und stehe wieder vor einem Problem...*Aufn Kopf hau*Also besteht die Möglichkeit das Drucken aus dem Annotation so zu definieren, dass keine grünen Linien (in meinem Fall) gedruckt werden?Danke im Vorraus...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fenster wechseln
Knuddel25 am 11.06.2013 um 09:38 Uhr (0)
Mit den Shortcuts schalte ich zwischen Modeling und Annotation um.Strg+y AnnotationStrg+x Modeling------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
Walter Geppert am 14.04.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hier ist der entsprechende Thread zum Makro auf Heikos Hilfeseite ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Elemente
SolidToolsMan am 21.11.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo an Alle!In der V 15.5 gibts ja nun die schönen Schnitt-Elemente imTeile-Menü 2.Wie kann ich nun ein z-förmiges Schnittelement aus dem 3D alsSchnittlinie ins Annotation übertragen??? Grüße aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Zeichung duplizieren
highway45 am 09.05.2007 um 15:02 Uhr (0)
Äh was ?Normalerweise macht man eine Kopie des 3D-Modells und dann eine Kopie der Zeichnung. Somit ist beides neu.Ist es in deinem Fall nicht besser, einfach ein neues Blatt an die Zeichnung zu hängen ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
highway45 am 16.06.2008 um 15:29 Uhr (0)
Die beiden Löcher wurden mit Machining hergestellt, sind aber beschädigt, so daß Machining die auch nicht mehr erkennt.So ähnlich reagiert dann Sheet-Metal darauf:   

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Taschenrechner?
Roland Johe am 16.02.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo, ich hab einen neuen benutzerdefinierten Befehl angelegt mit Anwendung Annotation , ansonsten alle Eintragungen kopiert. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz