Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
highway45 am 01.09.2005 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst?Fangmodus: Bemaßung-Mitte (nja, geht auch ohne).Aber den ME10-Copilot vermisse ich schon sehr, z.B bei Geometrie dehnen.Wir machen oft Zeichnungen für Bedienungsanleitungen, da muß manchmal einiges in 2D reingefriemelt werden.------------------Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
TheSnorre am 01.03.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die raschen Antworten!@ Matthias: Eine Abwicklung ins Annotation hab ich ehrlicherweise nicht probiert, da ich in den „rohen“ Blechteil noch einige Bohrungen und Langlöcher fertigen möchte (Laserschnitt).@ Joy: Ich hab die beiden Teile angehängt. Der Versuch mit den geraden Verlängerungen hab ich allerdings auch schon probiert. Bringt leider nichts.Lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 11.09.2008 um 18:58 Uhr (0)
(oli:sd-online-reference) in die Eingabezeile tippeln. Ein Befehl der auch in der Integration Kit Dokumentation genannt ist.Macht nen Knopf in der Werkzeugkiste. Dort dann den Befehl anwaehlen. Ist für den einen oder anderen vielleich etwas knappe Information, aber top aktuell.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Heiko Engel am 27.02.2006 um 08:26 Uhr (0)
Dann macht er mir nur ein zusätzlich rotes VA1 ohne die Schnitte und Ausbrüche und das original VA1 bleibt noch immer rot und lässt sich nicht binden.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
highway45 am 09.03.2011 um 13:44 Uhr (0)
Eine Ansicht in Annotation in ihren Eigenschaften wie zum Beispiel Maßstab und Winkel zu verändern ist kein Problem.Natürlich müssen die anderen Ansichten auch dazu passend gedreht und positioniert werden, so daß wieder eine normgerechte Projektion entsteht.Vielleicht redet ihr aneinander vorbei und euer Support meint ein anderes Verdrehen ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 02.06.2004 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: ... denn mit Anno kennt sich hier keiner aus und die Features sind einfach zu wenig. Das verstehe, wer will. Welches Feature hat denn das uralte Layout, das Annotation nicht hat? Claus PS: Musste die Kollisionspruefung abbrechen, weil ich meinen Rechner wieder fuer was anderes brauche.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
Leuchtturmstürmer am 13.01.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo,hat denn jemand einen Tipp, wie man am einfachsten aber trotzdem wirkungsvoll Gewinde markiert?In der PC Personal Edition 3 ist da nicht unbedingt was für vorgesehen, oder täusche ich mich.In der Annotation kann man ja recht einfach noch zwei Linien manuell zeichnen (Bei der Innengewinde-Darstellung).Aber wie lässt sich das im 3D-Modell machen?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation: button belegen
franz-josef am 28.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Vielen Dank, für die schnelle Antwort, und generell, warum willst du das auf einen Button legen.. warum schreibst du es nicht in dein am_customize file.. ? meinjanur dort steht es schon, aber wie gesagt gehen einstellungen manchmal verloren. Grüße franz-josef

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Heisse Eisen : Der 11. September - Sechs Jahre danach
SolidToolsMan am 05.09.2007 um 09:56 Uhr (0)
Hallo OSM`ler!Im OneSpaceModeling 15 kann man ja wunderschön eine BG explodieren lassen.Die Verbindunglinien werden einem ja auch mal kurzzeitig gezeigt.Nun die Frage:Wie kann ich diese Verbindunglinien im Annotation sichtbar machen??????------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form Heisse Eisen wechseln
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Hartmuth am 23.02.2012 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:Einfach nur nen Text mit "c" ind als Rahmen "Ballon" reicht dir nicht?Danke für den Tipp.Das ist zumindest ein vernünftiger "workarround".So kann man das (c) zwar nicht direkt mit den anderen Text schreiben, aber es zumindest "optisch korrekt" nachträglich einfügen.GrüßeHartmuth------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 19.05.2016 um 15:40 Uhr (1)
Ohh, ...ich glaube da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen, da ich schon etwas Abhängigkeit vom Text gewünscht hätte.Ich erstelle davon nämlich ein paar Varianten und der Text soll immer angepasst werden können.Aus diesem Grund hab ich diesen auch nicht im 3D mit modelliert, um mir das ständige ändern zu ersparen.Meine Lösung wird dann einen Platzhalter zu erstellen und dann im Textfeld alles zu beschreiben, das hier z.B Spiegelverkehrt gearbeitet werden soll, ....Bei anderen Software-Herstellern ka ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Muß ich eine Schnittlinie ausserhalb des Teils plazieren?Finde in Annotation sonst kein passenden Befehl.Ja, das kann man auch mit einem "falschen" Schnitt lösen, dazu gibts ein Makro auf der Hilfeseite:am_direction.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : div. Teile mit identischen Schnittlinien
baumgartner am 20.05.2003 um 11:46 Uhr (0)
hallo, habe 5 Teile, die mit zahlreichen identischen Schnitten versehen werden müssen. D.h. die Schnittlinien liegen alle im gleichen Raster auf den Teilen. Kann ich diese Schnittlinien von der einen zur anderen Zeichnung in Annotation kopieren. - danke vorab ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz