Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2796 - 2808, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
evren am 28.11.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Mittlerweile ist Anno wirklich so gut geworden, dass man aufs ME10 verzichten kann (und auch sollte)Wenn man Altlasten hat, z.B. Tiff-Zeichnungen die mit ME10 noch bearbeitet werden, ist ein reiner Umstieg zu Annotation auch nicht möglich.Grußevren

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Hartmuth am 05.12.2007 um 11:25 Uhr (0)
Schichten oder Layer gibt es im Annotation "leider" nicht.Aber ab Version 15 kann mann beliebige Elemente aus- und wieder einblenden.Ähnlich die bisherigen "Löschen" und "Löschen - Rückgängig". Nur das die ausgeblendeten Elemente auf dauer erhalten bleiben.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 13.12.2007 um 20:54 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von wenk:...aber was die "CoCreate Gedenksekunde" beim Maßausrichten soll ist mir schleierhaft. Den Klick mehr der früheren Versionen würde ich gerne wieder haben.Hatte ich das dnicht geschrieben... ??  In der 15.50 gibt es im Default Settings Browser einee einstellung, die genau DAS bewirkt. Du musste es nur einstellen.. und finden.  Bemassungssettings gibt es viele, guck sie mal durch.------------------EDIT: ich hasse Dateianhaenge..    vor allem, welche die sich einschmuggeln ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 13.12.2007 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)...Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. Da gab es in 15.50 (ungepatcht) ein Problem in der Behandlung von Mausklicks in Annotation, dessen Auftreten von der "Klickgeschwindigkeit" sowie der Groesse der geladenen Zeichnun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Mittellinien unterbrechen
Tecki am 14.12.2007 um 11:44 Uhr (0)
Hi,also auf die Schnelle würde ich es über 2 manuell erstellte Symmetrielinien machen! *lacht* Gut, dass jeder weiß, in welchem Zusammenhang ich hier grade schreibe...*gg*Grüße aus Oelde, Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Mittellinien unterbrechen
noxx am 14.12.2007 um 11:25 Uhr (0)
Moin, weiß einer wie man auf die schnelle eine Mittellinie in Anno unterbricht. Brauche einen Ausschnitt, weil ein Text über der Linie liegt!OSD v13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Mittellinien unterbrechen
highway45 am 14.12.2007 um 15:28 Uhr (0)
Ich finde es immer eine schöne Herausforderung, mehrere Symmetrie- oder Mittellinien zu machen, um quer liegende Maße oder Text frei zu machen. Manchmal muß man leider manuelle Geometrie zu Hilfe nehmen...Auch spannend finde ich Maße, dessen Linie einseitig über die ganze ZusatzGeo geht. Da muß man sich dann auch immer was einfallen lassen, damit die Strichpunktlinie noch sichtbar bleibt. Ganz schlimm finde ich ja immer, wie manche Kollegen zeichnen: Mittel- und Sym-Linie genauso lang wie die Körperkante u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
MC am 19.12.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Rolf,vielen Dank schonmal!Ich werde das nach meinem Urlaub mal ausprobieren. Sheet Metal bzw. das Frisieren der Einstellungen ist für mich totales Neuland.Wenn ich verhindern will, daß die Beschriftung im Annotation erscheinen, muß ich das auch in dem File machen, oder evtl. in der am_customize?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
Hartmuth am 07.01.2008 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo Manfred. Das sollte unter dem Menüpunkt "Daten entfernen" möglich sein. Da hast Du das Untermenü "Kameradaten" und "Entfernen rückgängig". Etwas anderes wüßte ich auch nicht. Wenn man Konfigurationen nicht per Doppelklick, sondern über die rechte Maustaste ausführt, hat man Optionsfelder mit denen bestimmt werden kann ob Kamera und Darstellungsliste für die Konfiguration verwendet werden sollen.Damit muss die Kamera-Information nicht gelöscht werden.Allerdings ist e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Harald H am 09.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Leute,wünsche euch zuerst einmal (etwas verspätet) ein erfolgreiches neues Jahr.Nun zu meinem Problem, ich soll in einer rießigen 2D zeichnung (Anlagenlayout ca. 50-60MB) einiges ändern. Dazu wäre es super, wenn es eine Funktion geben würde, mitder ich Skizzen ausblenden kann. (Zeichne in Annotation)Kann mir vl. jmd. bei diesem Problmen helfen?Herzlichen Danke im Voraus für eure Antworten!lg Harald

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
Allenbach Rolf am 14.01.2008 um 11:11 Uhr (0)
Das ist zugegeben recht verwirrend. Ich behaupte, Annotation macht in den meisten Fällen einen neuen Ansichtensatz. Das kann lästig sein und kann lediglich über die Bezeichnung des AS bzw. die optische Kontrolle in Modeling kontrolliert werden.Du kannst aber das Erstellen eines neuen AS verhindern indem du in Modeling mit der rechten Maustaste auf den AS tippst und "Aktiv setzen" wählst. Sobald du aber eine neue Richtung vorne bzw. obern definierst, wird wieder ein neuer AS erstellt.HTH------------------Ro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
karl-josef_wernet am 14.01.2008 um 21:55 Uhr (0)
Hi,natürlich kann man sich aus dem Ansichtensatz wieder eine Zeichnung zurecht basteln.Soliddesigner verwendete ja ursprünglich Me10 zur Zeichnungsableitung. Diese Funktionalität ist immer noch vorhanden.In Befehlszeile (show-layout) eingeben. Es wird rechts der Menüpunkt"Layout" ergänzt. Nun in diesem Menü im Untermenü "Anzeigen" den Menüpunkt "Zurückholen" anwählen und den Ansichtensatz anwählen. Nun im gleichen Untermenü "Aktualisieren" anwählen. Jetzt können die generierten 2D-Daten gespeichert werden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Martin.M am 13.05.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist genial, vielen Dank.Gibt es sowas auch noch um im Menü Anpassen die Gruppe Bleche auszublenden ?In Annotation soll das erzeugen einer Abwicklung noch abgeklemmt werden. Oder ich muss die Fehlermeldung ändern, oder den Ansichtsnamen der Abwicklung.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz