Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2835 - 2847, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
karl-josef_wernet am 12.02.2011 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Hartmut,wie schon die "Vorschreiber", die Sache stinkt gewaltig, nach notleidendem Druckertreiber.Hast Du einen Drucker eingerichtet, der an einem anderen Rechner angestöpselt ist "freigegeben" wurde? Ein Drucker der bei Dir zu Hause verfügbar ist, aber nicht im Büro? Dieser Rechner muss zum starten von Modeling 15 bzw 16 unbedingt laufen. Richte mal spasseshalber einen neuen User auf dem Rechner ein und starte mit diesem OneSpace, wenns dann funktioniert, dann ist es definitiv ein fauler Drucker. Al ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
karl-josef_wernet am 24.04.2001 um 20:07 Uhr (0)
Mir sind keine Probleme bekannt. Die Layoutfunktion muss aber explizit aktiviert werden. Derzeit Verwenden wir SD 8.05 mit ME10 8.7G. Annotation hat aber durchaus Vorteile, gerade wenn man Ausbrueche und Teilausschnitte benoetigt, aber langjaehrige ME10-Anwender tun sich nit dem Benutzer-UI doch es schwer. werden.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tastaureingabe bei Annotation
vobu am 14.09.2021 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Werner,Was du da angibst sind die System Koordinaten.Wenn du mit der Maus den ersten Punkt wählst, und dann die Koordinaten eingibst wird das System nichtvon deinem Punk aus das Rechteck (120.0,4.5) zeichnen sondern er nimmt die Koordinaten vom System Nullpunkt aus. GrußVolker[Diese Nachricht wurde von vobu am 14. Sep. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
der_Wolfgang am 18.01.2009 um 16:10 Uhr (0)
Die "spezifischen" Teilefarben verhalten sich genauso wie die "Schneid-Schütz-Markierung":    * man kann das Teil generell so kennzeichnen, oder eben    * Ansichten spezifisch. "WoHo fragen, da werden Sie geholfen!"Anmerkung: ich finde allerdings das WoHos Erklärungen deutlich mehr auf der Höhe der Zeit sind, als die 10 Jahre alte Mucke in dem YTV. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
MC am 19.12.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Rolf,vielen Dank schonmal!Ich werde das nach meinem Urlaub mal ausprobieren. Sheet Metal bzw. das Frisieren der Einstellungen ist für mich totales Neuland.Wenn ich verhindern will, daß die Beschriftung im Annotation erscheinen, muß ich das auch in dem File machen, oder evtl. in der am_customize?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blätter nebeneinander positionieren im Annotation?
chusy am 23.07.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo erstmal!Bin neu hier als Verfasser, als Leser jedoch schon länger dabei. Das Forum hat mir schon öfter das Leben mit OSD erleichtert und ich finde immer wieder interessante Dinge hier! Lobbbbbbbb!!! Heute möchte ich mich mit einer Frage an euch da draussen wenden, vielleicht hat jemand eine Lösung für mich!Vorweg: wir verarbeiten fertige Anno-Zeichungen in einem NC-Programm zum Erstellen von Brennschnittteilen. Die Übergabe ins NC-Programm erfolgt über *.mi oder *.dxf - Files.Nun mein Problem: Beim ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
R.Herrmann am 21.06.2006 um 22:29 Uhr (0)
An alle Nutzer und die Cocreate-Programmierer,anhand der Views sieht man schon welches Interesse dieser Punkt bei den OSDM(SolidDesigner)Users hat.Ich bin überzeugt das man diesen Punkt bei der nächsten Version bei den Neuerungen im Grundpaket von Cocreate mit einfließen lässt, den CoCreate weiss doch wo der Schuh bei den Anwender drückt.GrußR.Herrmann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nummernsystemen in ModelManager
-Tobi- am 22.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, bei uns wir eine Nummer beim abspeichern des 3D teils generiert. Diese Nummer wird dann beim Erstellen einer Zeichnung an Annotation weitergegeben und beim speichern der Zeichnung in die Datenbank übernommen. Wir arbeiten erst seit kurzem mit MM und haben uns mit diesem Thema sehr schwer getan. Gruß Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
Marcel Capeder am 14.02.2005 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Wir haben z.B. in unserem Zeichnungskopf versch. Textpositionen mit einem Platzhalter vordefiniert. Wie du im Anhang sehen kannst, ist dann die Vormarkierung ziemlich nützlich. Zuviel ist es mir nicht, doch mit der Vormarkierung spar ich mir einen Klick Gruss Marcel  [Diese Nachricht wurde von Marcel Capeder am 14. Feb. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 16.08.2008 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Meine Rechner laufen immer 1 Woche oder andauernd durch.Nach dem Ausschalten treten die selben Fehler wieder auf."Meine Rechner" - heisst das, dass mehrere Rechner von dem Problem betroffen sind?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bezugspunkt Ansicht Annotation
der_Wolfgang am 07.04.2004 um 23:19 Uhr (0)
Nein. Der ist mit dem allerersten Anlegen der View FIX. Es ist mir auch kein Toolchen, Goody oder ähnliches auch nur näherungsweise bekannt. Ich denke ein klares Nein ist besser als keine Antwort, oder? Es stoert doch eigentlich nur beim Verschieben der view? Oder wo anders auch?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:hab grad mal auf der Schnelle versucht, ein geschlossenes Rohr abzuwickeln, aber da hat er mir in Annotation die beiden kurzen Körperkanten nicht gezeichnet. Werde es aber noch weiter testen.Hallo zusammen,was mir diesbezüglich gerade noch eingefallen ist, macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich (nehmen wir mal ein Rohr an) 2 Kreise extrudiere oder ein Rechteck um die Achse rotiere?Meiner Meinung nach ja, beim Extrudieren habe ich einen geschlossen Körper. Aber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
wega am 05.10.2020 um 21:04 Uhr (1)
Hallo Adele,hallo Matthias,auf meiner AE befindet sich der Übertrag einesKegelschnittes aus der Annotation.Diesen Kegelschnitt habe ich mit einer Splinegeometrieerzeugt und das Ergebnis liegt natürlich in einer Toleranzdie nicht akzeptabel ist.Besonders an der Schnittstelle zur Horizontalen erreicheich nicht die 90° Bedingung (beidseitig).Das Gebilde ist also auch keine symmetrische Ellipse.Wahrscheinlich ein schräger Schnitt aus einem schrägenelliptischen Kegel.Somit habe ich den Übertrag auf der AE etwas ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz