|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Texte in Annotation
Ulf Selve am 14.11.2003 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Annotation Spezis, es gibt ja in Annotation die Möglichkeit Texte vorzudefinieren. (docu-set-predef-values :text :text (list ENTWURF )) Ist es auch möglich Texte zu definieren, die über zwei oder mehr Zeilen gehen? Gruß aus dem Sauerland Ulf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
NOBAG am 17.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Wenn wir schon dabei sind - früher konnta man mal mit STRG + Tab zwischen den Fenstern hin und her wechseln -wo finde ich das nun?Für diese Funktion habe ich den folgenden Befehl erstellt und das Tastenkürzel Ctr+Tab festgelegt.Das war nicht Standardmassig dabei.Code:(LISP::COND ((OLI::SD-STRING= (OLI::SD-GET-CURRENT-APPLICATION) "SolidDesigner") (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "An ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Maßstäbe
woho am 16.07.2001 um 07:19 Uhr (0)
Im Annotation gibt es keine Moeglichkeit, das anders einzustellen. Nun koennte man eventuell versuchen, im ME10 den Massstab zu aendern. Davon wuerde ich aber abraten, da vermutlich einiges beim Update im Annotation nicht mehr richtig klappen wird. Es ist zwar nicht verstaendlich, dass man im Annotation einen Hauptzeichnungsmassstab einstellen kann und dieser nicht fuer den Top-Part gilt (wie im ME10), aber ich denke, wir muessen damit leben. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeitsebenen in Anno
woho am 07.07.2005 um 12:47 Uhr (0)
Ins Annotation kann man nur Teile und Baugruppen mit angehaengten Dokumentationen (Texte, Bemassungen, Symbole) uebertragen. Wenn Du eine Geometrie aus der Arbeitsebene im Annotation verwenden willst, so wuerde ich die Arbeitsebene als MI speichern und das in Annotation als Skizze hereinladen. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 07. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 31.12.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche gerade die 1. Schritte in Creo Elements/Direct Modeling Express.Einige einfache Körper kann ich ja modellieren, nur beim Umschalten auf Annotation (ich möchte ja auch die Plan-Ableitung testen) gibt es eine Fehlermeldung: Code:FAILURE: Handled exception Annotation startup. Was mache ich falsch ?GrußRoman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
andrewolf am 05.01.2011 um 10:23 Uhr (0)
Hallo,ich möchte aus 3D Modellen DXF Exporte erstellen, um diese in ein Prozessvisualisierungssystem einzubinden. Ich kann die Exporte mittels Annotation erstellen. Die Zeichnungen werden auch korrekt erzeugt. Leider gehen bei der Überführung vom Modeling in Annotation die Flächen und deren farbige Füllung verloren. Kann das DXF Format überhaupt Flächen darstellen oder nur die Vektoren? Wenn ja, wie kann man bei der Überführung vom Modeling in Annotation die Flächen mitübernehmen und speichern?Viele GrüßeA ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blattreihenfolge Annotation
FFT am 14.03.2007 um 08:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es im Annotation die Möglichkeit, nächträglich die Reihenfolge der Blätter zu ändern? ------------------FFT
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster im ANNOTATION
der_Wolfgang am 27.02.2004 um 22:37 Uhr (0)
Klare Antwort: Nein. Das ist ein bekannter Erweiterungs Wunsch fuer Annotation.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
highway45 am 23.01.2006 um 08:28 Uhr (0)
Das ging doch noch nie in Annotation !Außer als Skizze, also ein .mi------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrabwicklung im Annotation
Frederick Bender am 31.10.2002 um 08:18 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Rohr welches z.B. schräge Nuten hat im Annotation abzuwickeln?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
Patrick Weber am 02.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Das muss aber, wie Wolfgang schon schrieb, in die Annotation/am_customize.------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
der_Wolfgang am 12.11.2008 um 20:22 Uhr (0)
hier eine abschliessende Information fuer diejenigen die, die z.b. Forumssuche nutzen. == Schattierte Ansichten gibt es seit CoCreate Modeling Annotation Version 16.00== Shaded views are available since CoCreate Modeling Annotation Version 16.00------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
Hartmuth am 28.09.2007 um 21:22 Uhr (3)
In Annotation ist es leider nicht möglich ein Tiff- sonstiges Bild einzubetten.Das funktioniert nur indirekt über ME10. Damit kann man die Annotation-Zng. laden und Bilddateien einbetten. Allerdings ist das Bild nicht sichtbar wenn die Zeichnung wieder in Annotation geladen wird. Erhalten bleibt es aber trotzdem.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |