|
OneSpace Modeling : rückgängig
clausb am 04.04.2008 um 21:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hier mal eine Beispielabfolge aus meiner PE 2.0:3D-Arbeitsebene-erzeugen3D-Hilfslinien-erzeugen3D-Geometrie erzeugen2D-Text-eintragen3D-ExtrudierenWenn ich jetzt im 3D auf UNDO drücke, wird das 3D-Extrudieren zurückgenommem.Nach weiterem Klick auf UNDO kommt diese Meldung:"[i]You are about to undo an Annotation command. Please press Continue to perform this operation or Abort to cancel this operation."Drücke ich auf "Abort" passiert nichts. Nochmaliges Drücken auf UND ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge 2.0
der_Wolfgang am 05.04.2008 um 13:58 Uhr (0)
ich wollte den sehr alten thread Einstiegsdroge nicht aufwärmen!Still und heimlich hat es die CoCreate Modeling Personal Edition 2.0 auch auf die deutschen Seiten geschaft. (auf http://cocreate.com ist sie bereits seit Anfang der dieser Woche zu haben)auf: http://www.cocreate.de/OneSpaceModelingPE.cfm steht rechts ganz klein und unscheinbar "Neuigkeiten der Modeling PE 2.0". Man hätte es ruhig noch besser verstecken koennen Zum "Anfixen" (vergleich zu PE1.0, zitiert aus der oben verlinkten PDF-Datei)Verr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
OK, alles klar: dein Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs. Scheinbar interpretiert Annotation den Fall so, dass innerhalb des Ausbruchs das zu schützende Teil gar nicht vorhanden ist.-- Wenn du den Ausbruch so legst, dass eine Schnittfläche mit dem zu schützenden Teil erzeugt würde, könntest du es dann auch schützen.Ansonsten wirst du das nicht hinkriegen.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,seid der V15 kann man nun ja auch im Annotation auf rückgängig gehen.Was mich stört ist wenn ich im OSD was rückgängig machen will, und vorher was im Annotation geändert habe, das das auch rückgängig gemacht wird.Kann man das irgendwie umstellen, ausschalten, was auch immer?------------------Gruß Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Claus,also war eben so da ich was im Annotaion gemacht habe, TExte eingetragen. Dann bin ich ins OSD, habe dort Positionen verschoben, und bin dann auf rückgängig, und dann wollte das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Man kann somit also nicht mehr soweit zurück wie früher, wenn man zwischendurch mal was im Annotation gemacht hat?------------------Gruß Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
der_Wolfgang am 04.04.2008 um 20:53 Uhr (0)
Zitat: .. als haetten sich die Operation "Text eintragen in Annotation" und "Positionen verschieben in 3D" denselben UNDO-Schritt geteilt Fuer mich klang das nicht so. Peter, Du schriebst ja auch und dann **wollte** das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Daraus schliesse ich das Du genau diese Meldung zu Gesicht bekommen hast, das man im Modeling steht und ein Annotation UNDO machen *würde*. 3D Position 3D Position AM Create Text AM Create Text 3D Position 3D PositionWenn ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
Schmare am 07.04.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, ob bzw. wo ich die nervige Annotation Warnung "Daten werden als neue Zeichnung geladen. Bitte bestätigen." beim Laden einer Zeichnung ausschalten kann?Genauso nervig finde ich die andere "Beim Laden einer neuen Zeichnung wird die aktuelle Zeichnung überschrieben. Bitte bestätigen." beim Laden einer neuen Zeichnung.Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
holt am 07.04.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,diese Meldungen nerven uns auch schon seit wir mit Annotation arbeiten.Bisher konnte uns aber noch niemand eine Lösung anbieten. Aber vielleicht vielleicht gibts ja doch jemand, der das kann?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
3D-Papst am 08.04.2008 um 05:38 Uhr (0)
Mein Tipp:belasst es so wie es ist und gewöhnt euch daran. Der nächste beklagt sich dann wieso eben diese Fehlermeldungen nicht kommen wenn er eine Zeichnung im Anno hat und beim Zuladen einen Doppelklick auf ein Bündel macht und seine Zeichnung ohne Meldung übersemmelt wird. Außerdem gibt es auch noch Anfänger die eben durch solche Meldungen noch davon abgehalten werden, ihre erste Zeichnung zu überschrieben.LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
der_Wolfgang am 08.04.2008 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmare:"Daten werden als neue Zeichnung geladen. Bitte bestätigen." ... "Beim Laden einer neuen Zeichnung wird die aktuelle Zeichnung überschrieben. Bitte bestätigen."die 2. kommt nur wenn die vorhandene Zeichnung bereits modifiziert ist, dies ist zumindest in den modernen Versionen so.die 1. kommt, wenn man ein MI file per drag und drop ins Annotation zieht (woher soll AM wissen was es ist, es erfolgt zuerst eine Analyse), oder aber aus der Datenbank laedt.Laedt man eine Zeic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxf dateien
P.Ganahl am 10.04.2008 um 10:35 Uhr (0)
HalloFalls es sich um 3D Daten OSDM Daten handelt und diese in 3D DXF umgewandelt werden sollen: Das geht nicht! Alternative: IGES oder SAT, STEPFalls es sich um 2D Daten Annotation handelt: Dort können 2D DXF erzeugt werdengrussPatrick
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
Andreas 253 am 11.04.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,wir haben da ein kleines Problem beim erstellen von Texten im Annotation.Nachdem einmal eine Textvorlage erstellt wurde, wird diese beim erstellen eines neuen Textes immer in einem Fenster "angeboten".Wenn man nun gerade einen anderen Text erstellen will, muß man erst wieder ins Eingabefeld clicken.Ansich keine große Sache, wenn man aber viele Texte erstellen will (keineswegs immer den aus der neuen Vorlage) ist das jedoch schon etwas lästig.Kann ich dieses Verhalten (den zuletzt eingegebenen Vorlage ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
crisi am 11.04.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Andreas. Welche Version verwendest Du? In den neueren Versionen wird ja viel im User-Anpassungsverzeichnis in der am_data.lsp abgelegt. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |