|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
NOBAG am 21.09.2010 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Alle Zusammen,Kennt Ihr eine Möglichkeit, PDF aus dem Annotation so zu drucken, dass Schrift als Schrift abgelegt wird und nicht zu dummen Pixel wird?Wir erstellen alle Stücklisten mit Annotation, gerade desswegen wäre dies sehr praktisch.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Hartmuth am 15.10.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Franz-Josef,Im Annotation gehts überhaupt nicht. Du kannst aber die Zeichnung nach ME10 übernehmen und dort die Pixelbilder einfügen.Wenn Du aber die Zeichnung zum Aktualisieren zurück ins Annotation lädst fliegt das Rasterbild allerdings wieder raus.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem auf die One Space Designer Modeling Version 2005 umgestellt. Ich wollte jetzt im Annotation eine Datei als DXF speichern. Dort fehlt mit aber die Auswahlmöglichkeit. Weiß jemand, wie man die Auswahlliste so erweitern kann, oder hat CoCreate diese Möglichkeit aus dem Annotation herausgenommen? Gruß und danke für alle Antworten Richy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
RainerH am 10.03.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Versuch es mal mit diesen Einstellungen: (docu::config-detail ;;; *** Annotation Detail View Settings : Partial Border :docu_partial_border_edge_ltype :PHANTOM :docu_partial_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,1.0) :docu_partial_border_edge_size 0.0 ;;; *** Annotation Detail View Settings : Cutaway Border :docu_cutaway_border_edge_ltype :SOLID :docu_cutaway_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,0.0) :docu_cutaway_border_edge_size 0.0 :docu_cutaway_border_visible : ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
Lars25 am 19.01.2009 um 13:19 Uhr (1)
Hallo,kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Schwerpunktsberechnung aus dem Modeling ins Annotation zu übertragen?Grüße, Lars
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 17:06 Uhr (0)
HalloFolgender Sachverhalt liegt vor:Ein 3D-Teil innerhalb einer Baugruppe (Baugruppe.pkg) wurde gesondert als Bündel (Teil1.bdl) inklusive einer Annotation Ansicht gespeichtert.In Teil1.bdl wird nun der Annotation-Zeichnung Bemaßungen hinzugefügt und das Ganze wird wieder als Teil1.bdl gespeichert.So weit so gut.Jetzt wird aber das das Teil1 in der Baugruppe.pkg leicht geändert. Was muss ich nun machen, damit ich Teil1 wie oben gesondert als Teil1.bdl (oder auch unter anderem Namen) abspeicheren kann, abe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte heute morgen mein Annotation starten, und da kam diese Fehlermeldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:NIL is not of type G-BROWSER::BROWSERNODETPR."Ihr könnt die Fehlermeldung auch im Anhang sehen.Wie ihr sehen könnt ist auch der Bildschirm leicht verzerrt, ich hab zwei Mauszeiger, die sich unterschiedlich bewegen, und die blauen und gelben Kästchen links im Darstellungsfenster sind auch nicht normal.Gestern konnte ich noch ohne Probleme mit Annotation ar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
CAD97 am 08.12.2006 um 16:48 Uhr (0)
Mir ist es noch nicht gelungen eine Grafik in Annotation einzubinden.Hat jemand Erfolg mit dem Umweg über OSDD?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Bernd_Nagel am 22.05.2005 um 17:03 Uhr (0)
Vielen Dank für die Info. Aber mit Kill -4 lässt sich Annotation nicht retten. Gruß Bernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Voreinstellungen im STL-Menü im Annotation ändern
Gero Adrian am 08.02.2012 um 12:02 Uhr (0)
Moinin die am_customizefiles in das Verzeichnis welches Du angibst so in das definierte sd_customize/Annotation directory------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Anzeigevorgaben
preistraeger am 15.12.2003 um 14:34 Uhr (0)
Nach Änderungen am 3D-Modell springen die Farben im Annotation auf benutzerdefinierte bzw. vorgegebene Aktualisierungsfarben um. Läßt sich das unterdrücken und wenn ja, wie?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 01.01.2013 um 18:06 Uhr (0)
Hi, das ist jetzt aber nur der Teil für den Modeling-Start.Der Fehler tritt bei Dir ja beim Start von Annotation auf.Ändere hierbei vorher das DOS-Fenster über Eigenschaften "Fensterpuffergröße" die Höhe auf z.B. 3000. anschliessend Annotation starten. Wenn fertig (Fehler) dann im DOS-Fenster Bearbeiten - Alles Markieren - Kopieren und in EDITOR holen------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien; Bemaßung
edgar am 13.12.2002 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Leute Wie kann ich im Annotation Schnittlinien verschieben? Wie kann ich Annotation so einstellen, daß die Maße rot und die Toleranzen gelb dargestellt werden? Ich hab das mal mit dem ME10 Befehl probiert, die Farbe springt aber immer wieder bei der nächsten Bemaßung auf rot zurück. (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "CURRENT_DIM_TEXTS MAIN_TOL YELLOW") Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |