|
CoCreate Modeling : Bezugslinien-Mikado von PositionsFlags
StephanWörz am 18.06.2008 um 17:11 Uhr (0)
... nun hab ich´s offiziell! Es gibt einen Patch:BXUJQW482T3KP0 | Anno: BOM flag position changed after (2nd) view update | Annotation | 15.50DDanke für den Hinweis!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem könnt Ihr mir vielleicht helfen?Ich möchte aus einer DWG-Zeichnung ein 3D-Teil erstellen in CoCreate Modeling 2008.Dazu muss ich sagen, dass CoCreate für mich etwas Neues ist und ich muss erst mal damit zu Recht kommen. Normale weise arbeite ich mit SolidEdge und SolidWorks.Also wenn ich eine DWG in CoCreate aufmache dann lädt er das in Annotation. Wie soll ich weiter vorgehen um daraus ein 3D-Teil zu erstellen?[Diese Nachricht wurde von Arbeitnehmer am 25. Jun. 2008 editiert.][ ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 09:24 Uhr (0)
Du kannst die Geometrie aus Annotation kopieren auf eine Arbeitsebene im 3D-Fenster:Oben in der Menüleiste findest du die Befehle unter "Bearbeiten".Auf der Arbeitsebene muß dann die Geometrie von allem Ballast befreit werden, um eine geschlossene Kontur zu erreichen.Diese Kontur kannst du dann extrudieren.Hast du schon eine Schulung auf das System bekommen ? Wenn nicht, dann helfen dir vielleicht ein paar Hinweise für Einsteiger ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 09:51 Uhr (0)
Da liegt auch das Problem, keine Ahnung was ich falsch mache, aber mit kopieren von Annotation und einfügen ins Modeling funktioniert es bei mir nicht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 09:55 Uhr (0)
Versuch mal, erst in Annotation alle Texte und Bemaßungen zu löschen, so daß nur die Geometrie übertragen wird.In Modeling muß eine Arbeitsebene schon vorhanden sein.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufruf Migrationswerkzeuge
Michael Leis am 26.06.2008 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe ein Ansichtssatzproblem. Das erkläre ich aber hier (noch) nicht. Ich will erst versuchen, es mit Hilfe der Migrationswerkzeuge zu lösen.Da ergibt sich mein nächstes Problem: Beim Eingeben des Befehls (docu-enable-migration-tools) in die Eingabezeile und Drücken von Enter tut sich überhaupt nichts. Es soll ein neues Menü zu sehen sein "MigratWrkzg". Ich habe den Befehl in Annotation eingegeben (versuchsweise auch im 3D), es tut sich nichts. Wo ist eventuell noch ein Trick zu beachten?W ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
clausb am 02.07.2008 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Ich konnte feststellen, dass es manchmal etwas bringt, wenn du die Art des Berechnungsmodus änderst (von grafisch auf herkömmlich oder umgekehrt).Gruss UrsSind denn wirklich Schnittansichten in Annotation gemeint? Das hoerte sich fuer mich eigentlich ganz anders an.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
StephanWörz am 02.07.2008 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Sind denn wirklich Schnittansichten in Annotation gemeint? Das hoerte sich fuer mich eigentlich ganz anders an.... NÖÖÖ!! Schnittelemente im Modeling meine ich! Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: ne browser view waere aber wohl besser ...uneigeschränktzustimmend Allerdings! Danke für den gezielten Hieb an die richtige Stelle meines Denkapparates Mal sehen was ich hier auf die Füße bringe Gruß Stephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 03.07.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wenn ich in Annotation eine Ansicht erstelle, muss man ja in 3D den Besitzer wählen. So weit, so gut.Ich erstelle gerade eine Stahlbau-Zeichnung und füge alle Einzelteile (Vkt-Rohr, IPB,...) als einzelne Ansichten in die Zeichnung hinzu.Genau da ist jetzt mein Problem:Jedesmal, wenn ich den Besitzer anwählen muss, zeigt er mir in 3D die komplette Top-Baugruppe (ist bei mir eine große Halle). Kann ich dem OSM nicht sagen, dass er mir nur die Baugruppe zeigt, wo dieses Teil drin ist? Auf Dauer ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile spiegeln
highway45 am 03.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Kay !Wenn du die Option "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst dann wird das Bauteil nicht kopiert sondern nur neu positioniert.Wenn du das Teil kopierst, dann muß du in Annotation auf "Zeichng zu echte Kopie" gehen und somit die 2D-Zeichnung auch kopieren. Wenn du die dann aktualisierst, kann es sein, daß einige Ansichten an etwas anderer Position sind und einige Maße verschwunden sind.Der Ansichtssatz bleibt aber korrekt erhalten und eine neue Zeichnung hast du dann auch schon mal. Selbst wenn die ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 04.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Zur 3D VP Frage: Oeffne das Fenster mal (auuserhalbe von Ansichten hinzufuegen) , rechter mausklick, Da gibt es noch nen Unterpunkt, im englischen heisst der "AutoDraw List". Schalte den mal aus und in der Struktur auch das oberste Haekchen wegnehemn (also leerer 3D VP) JETZT "Ansichten hinzufuegen" und es sollte im 3D VP NICHTS gezeichnet werden.BTW: die Ansichtsrichtungen koenne auch von vorhandenen Ansichten, Ansichtssaetzen, Arbeitsebenen, AE-Saetzen und und un ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
Magoo am 08.07.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage: Wie kann ich Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50 vornehmen? Ich möchte einen zentralen Speicherpunkt haben. Diesen kann ich dann ja über die Umgebungsvariable SDCORPCUSTOMIZEDIR bekanntgeben. Dort muss ich halt dafür sorgen, das die Dateien sd_customize bzw. am_customize vorhanden sind.Aber wie kann ich überhaupt Sachen anpassen (vor allem Plotter mit den entsprechenden Stifttransformationen)?Wäre toll, wenn ihr mir eine kleine Anleitung geben ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
clausb am 08.07.2008 um 08:43 Uhr (0)
Anregungen gibt es unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000114.shtml, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6720, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6614, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5502.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Jul. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |