|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
Stefanie Dietrich am 10.04.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo SD-User, weiß jemand vielleicht, wie man im Annotation fertige Tabellen, z.B Abmaßtabellen nach DIN 1688 u.a., einfach dazuladen kann? Unsere anderen Texte habe ich als Symbole hinterlegt. Nur bei den Tabellen funktioniert das leider nicht. Anscheinend haben die zuviel Text. (obwohl ich keine Parameter vergeben möchte) Gruß Stefanie Dietrich ------------------ Stefanie Dietrich
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D-Zeichnung ohne Modell erstellen/Maßstab
der_Wolfgang am 11.09.2008 um 19:15 Uhr (0)
Annotation ist halt auf Ansichen spezialisiert. Nur diese werden mit einem Massstab versehen. Skizzen sehen erstmal aehnlich aus. Aber die haben keinen (absoluten) Massstab, man kann nur eine relative groessen Aenderung bewirken. { im englischen heisste es size und scale )Aber es gibt einen kleinen Umweg, der diese Annotation unübliche Methode (Skalierung ohne Ansicht eines Modells) etwas umgeht.1) erzeuge dir eine Ansicht eines leeren Teils.1b) aktualisiere diese Ansicht!2) speichere diese Ansicht aufs Da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Löschen mit Rahmen im Annotation
Schmidt.j am 20.12.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade noch mal ein wenig probiert, dabei ist mit aufgefallen, dass das geschilderte Problem nur nach dem Speichern einer Zeichnung im WorkManager vorkommt. Wird die Zeichnung neu aus dem WorkManager geladen bekomme ich diese Meldung nicht. Ich bekomme sie erst wieder nach erneuten Speichern. Gruß J. Schmidt
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, eine Kollegin wies mich auf etwas hin, was auch von anderen Kollegen mittlerweile bestätigt wurde (fiel mir selbst noch gar nicht auf). Seht euch mal die Bilder an. Ich bemasse den Abstand der Symmetrielinien mit 1,15, messe aber 1x 1,15 und an anderer Stelle 2,3 ???? Anbei noch das mi-File für Anno. Wie kann sowas sein? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
jantweiler am 14.05.2003 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Wenn Du unmittelbar nach dem Positionieren des Endpunkts (Pfeils) noch mal daneben ins Leere klickst, hängt der Pfeil wieder als Gummiband am Cursor und kann frei platziert werden [/B] Wenn man dann aber die Zeichnung nochmal aktualisiert, springen die Bezugspfeile oder Punkte wieder auf die Körperkante die ursprünglich angeklickt wurde. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 01.02.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo NOBAG,tja das mit dem gültigen Wartungsvertrag ist so ne Sache - unser Chef ist der Ansicht, er kauft einmalig ein CAD-Programm welches dann 5-6Jahre in Benutzung ist. - Ist dieses gut, wird es behalten bzw.. neu gekauft, war es schlecht kommt ein neues System in den Betrieb.. - ich bin zwar der Meinung, das dies nicht unbedingt vernünftig ist, aber leider hält unser Chef nichts von Warungsverträgen..trotzdem dankeGruss#H-P-E
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 15.10.2010 um 18:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanzaech:Leider ist in Version 17 die Funktion AM_DIM_DEC_PLACES nicht mehr verfügbar. Und das ist auch gut so. Zitat:Gibt es vielleicht einen Ersatz dafür?Den Settings Browser.beziehst Du Dich auf http://osd.cad.de/lisp_2d_22.htm ?-----------ich weiss wirklich nicht wozu Dein VOLLZitat gut sein sollte. Es hat keinerlei zusätzlichen Informationsgehalt. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatztool für OSD
MC am 15.09.2004 um 11:52 Uhr (0)
Sooooooo, eine neue Version mit einigen Änderungen habe ich jetzt. Vielleicht ist das ja was brauchbares. Was eben immer noch fehlt (da bin ich leider noch zu blöd für) ist die Geschichte mit der Gewindedarstellung bzw. Kennzeichung für s Annotation. Ich könnte auch statt des Gewindekerndurchmessers, den Außendurchmesser drehen lassen, wenn das mehr Sinn macht. Die Interessierten können sich ja mal äußern. Grüße, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. E ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 26.02.2009 um 11:33 Uhr (0)
Wieder vielen Dank! Hab jetzt die online Doku gefunden, dort steht ja drin das sich ein neuer Button in die Toolbox kommt. Welche Toolbox? Ist die Leiste rechts gemeint? Und da dann hinter dem SD Power Button?Ich Weiß ich kann lästig sein, aber bitte Helft mir weiter...------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 09:25 Uhr (0)
In dieser Allgemeinheit sind die Fragen schlecht zu beantworten - daher hier nur eine Anmerkung: Der Fortschritt gerade im Annotationmodul von 9.0x auf 11.6 ist sehr gross. Wenn Ihr viel mit Annotation arbeitet, ist das Upgrade aus meiner Sicht nur allerwaermstens zu empfehlen. Tipp: Nutzt das Forum hier, um einige der Punkte in Eurer "Protokolldatei" zu diskutieren. Dabei ergeben sich oft Loesungen und konkrete Hinweise, wie sicher viele hier bestaetigen koennen. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Allenbach Rolf am 02.05.2007 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Hallo Rolf,da heute auch nicht dein Tag ist hast Du Dir die "Ü" redlich verdient.Schließlich hast Du Dir solche Muehe gegeben.Kann schon mal vorkommen, dass man aneinander vorbei redet. Welch noble und tolerante Geste. Damit hast du dir 10Üs verdient! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 20.01.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hallo miteinander,habe schon längere Zeit ein ganz bestimmtes Problem mit Eingabe von Texten und deren Wiederholung. Gibt es eine Möglichkeit einen einmal geschriebenen Text wieder zurückzuholen, und wieder zu verwenden?Vielleicht raffe ich es auch nicht... oder sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Walter Geppert am 08.12.2006 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe August:...möchten gerne unser Firmen-logo einfügen... Da bin ich den umgekehrten Weg gegangen und hab unser Logo einmal im ME10 nachgezeichnet und habs jetzt jederzeit als skalierbare Vorlage für alle Eventualitäten. Ist allerdings auch nur Schwarzweiss und relativ wenig Geometrie.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |