Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3264 - 3276, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
clausb am 26.02.2007 um 17:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Wenn ich den BefehlSD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :THREAD_PROFILE :MF :thread_string "MNominal-DurchmesserxGanghöhe")in die Eingabezeile schreibe funktionierts.(M10x1)Das macht wohos Vermutung, dass da noch irgendeine Anpassung mitgeladen wird, die Einstellungen in am_customize ueberschreibt, doch recht wahrscheinlich. Also am besten mal Modeling mit Kommandozeilenoption -v starten und im Konsolenfenster nachsehen, was da so alles geladen wird.Claus-------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Allenbach Rolf am 02.05.2007 um 13:21 Uhr (0)
Sorry Bin natürlich von meinem Fall ausgegangen und zu wenig genau gelesen. Ich brauch meistens nur von ganz wenigen Teilen die unsichtbaren Kanten...Grundsätzlich geb ich euch recht: Das muss gleich funktionieren wie der Befehl zum Teile ein-/ausblenden. Zitat:Ich glaube heut ist nicht mein Tag. Ich waere wohl besser zu hause geblieben)*mich anschliess*Wollt ihr eure Üs zurück? ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 06.05.2008 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie gesagt so ganz kann ich mir das auch nicht erklären. Es ist zum Beispiel so das im Annotation ich die Standardliniengeometrie auf die Farbe grün gestellt habe. Wenn ich aber eine Linie ziehe ist die erstmal rot. Drück ich dann im Menü auf Geometrie Eigenschaften auf Standard, wird die grün.Finde ich irgendwie merkwürdig.Bin ich da vielleicht auch komplett an der falsche Stelle das das nicht in der Environment eingestellt wird?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 21:49 Uhr (0)
Nabend ClausWar ja auch nicht als Lösungsansatz geschrieben, nur als Zwischenruf.Ja, bei mir sind auch jetzt noch Überlappungen drin und natürlich auf der mittlerweile durchgerosteten V11.6 !Aber normalerweise steckt die auch sowas weg und es war tatsächlich heute zum ersten Mal "Fehler in Annotation"...Es kam mir so vor, als ob die vielen ungenauen Werte (,99999999) zu einem Hustenanfall des armen kleinen Prozessors geführt haben.Na, egal.Bis morgen !------------------ Matthias mein Win98-Problem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Leeres Teil
Walter Geppert am 16.10.2020 um 12:55 Uhr (3)
Ist wohl auch etwas zeitaufwändig aber zumindestens automatisch:Teil prüfen mit "rekursiv"-"in Baugruppe" gibt im Falle des Falles eine entsprechende Meldung. Die kannst du auch abspeichern und mit einem Editor wie Notepad++ durchsuchen.Hat den Vorteil, dass du auch andere Macken findest, die vielleicht auch Probleme im Annotation machen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Harald H am 09.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Leute,wünsche euch zuerst einmal (etwas verspätet) ein erfolgreiches neues Jahr.Nun zu meinem Problem, ich soll in einer rießigen 2D zeichnung (Anlagenlayout ca. 50-60MB) einiges ändern. Dazu wäre es super, wenn es eine Funktion geben würde, mitder ich Skizzen ausblenden kann. (Zeichne in Annotation)Kann mir vl. jmd. bei diesem Problmen helfen?Herzlichen Danke im Voraus für eure Antworten!lg Harald

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 05.02.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine Schweißmutter in meine Zeichnung eingefügt (sie ist allerdings ein selber gebasteltes Normteil) und wenn ich jetzt die Annotation-Zeichnung generiere, wird mir das Gewinde verdeckt dargestellt - das will ich aber nicht. Besteht die Möglichkeit festzulegen, daß nicht bei allen Einzelteilen die verdeckten Kanten berechnet werden sollen? So ähnlich vielleicht wie ich Teile bei der Schnittdarstellung schützen kann? Vielen Dank schonmal Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Walter Geppert am 14.03.2011 um 10:26 Uhr (0)
Im 3D geht das was du dir da wünscht nicht. Da kannst du nur die "echten" Kanten, dh. die Begrenzungslinien der Flächen, aus denen der Körper besteht darstellen, oder aber ein Drahtmodell, das aber immer irgendwie seltsam aussieht und die Zylinderflächen fachwerkartig darstellt.Berechnete Aussenkanten gibts nur im Annotation oder mit Zusatzprogrammen wie Arbortext IsoDraw------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsatz einer Baugruppe zuordnen
Heiko Engel am 25.06.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Walter, habs soeben selbst durch try & error und mit dem MigratWrkzg hinbekommen. Hab zuerst die Ansichten einzeln von meinem Teil gelöst und dann der neuen Baugruppe zugeordnet. Sieht ganz O.K. aus, bis auf Ausbrüche und 2-3 Maße kam alles sauber rüber. Danke für deine Hilfe, denn deine Methode gefällt mir besser. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rundungen in Annotation
mweiland am 12.07.2004 um 19:53 Uhr (0)
Hallo, Andreas, wenn Du ein Teil mit Formschrägen seitlich verrundest und dann von oben die Radien versuchst anzutragen, klappt das nur bei relativ geringen Formschrägen (Im Bündel: bei der Verrundung der mit 1° geschrägten Flächen klappts, bei 10° nicht mehr). Das ist aber mathematisch auch korrekt so, theoretisch dürfte selbst der Radius an den 1°-Schrägen nicht funtktionieren, aber hier scheint das Annotation den Radius gerade noch so zu tolerieren. Es ist schon richtig, im 2D damals hat man an solchen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
noxx am 11.07.2007 um 08:45 Uhr (5)
Habe eine Frage zu Annotation (v13.2):Wenn ich Skizzen verschieben, sehe ich immer nur die Umrandung(Kasten) der Skizze. Dadurch ist das saubere Ausrichten immer etwas fummelig bei grossen Skizzen.Kann man Anno so einstellen, dass wenn ich eine Skizze verschieben, die Skizze sichtbar bleibt ?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail von einer Abwickling
Jörg Flinterhoff am 22.11.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,als Neuling in der 3D-Umgebung habe ich eine Frage zu Blechabwicklungen in Annotation. Wenn ich von einer Blechabwicklung ein vergrößertes Detail darstellen (und Bemaßen) will greifen die Standard-Befehle zum Erstellen von Details offenbar nicht. Mache ich was falsch, oder ist es nicht möglich von Abwicklungen Details zu erstellen.Mit einem freundlichen Gruß,Jörg Flinterhoff

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
MiBr am 20.05.2016 um 11:21 Uhr (15)
Nur zur Info,man kann den gespiegelten Text anschließend auch einen anderen Besitzer zuweisen!Wäre ja evtl. für die Lisp wichtig.Skizze erstellen - Text erstellen - Spiegeln - Text neuen Besitzer zuweisen - Skizze löschenUnd, ja es ist Umständlich, aber beim Drfting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegeltwurden !Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz