|
CoCreate Modeling : Zeichnung als jpg abspeichern
NOBAG am 18.06.2009 um 17:23 Uhr (0)
Kann man diese Funktion nicht irgendwie für eine Darstellung vom Annotation anwenden?Denn mit PrintScreen oder CTRL+C oder "speichern als Bild" wird jeweils die Auflösung der Grafikkarteneinstellung und der aktuelle Zoom vom Darstellungsfenster genommen.Bei A0-Zeichnungen sehr unpraktisch..... ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beim Erstellen von 2D Geo Trennen ein/aus
frankd am 17.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,da hast Du natürlich recht.Habe ich nie verstanden weshalb die Drafting Funktionalitätennicht in Annotation impletiert wurden.GrussFrank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
homerpower am 29.06.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,gibs irgendeine Funktion im Annotation, womit ich die Schraffur unterbrechen kann wenn ich in das schraffierte Feld einen Text einfüge (wie beim ME10)?Ich bekomme es zwar hin wenn ich die Schraffur mit Polygon erstelle, aber das macht eine ganze Menge Arbeit da man die Äußere und die Innere Kontur nachfahren muß.Es handelt sich um eine manuelle Schraffur, und um keine Erzeugte über Schnitt, da klappt das ja.gruß Homi
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
tijay31 am 23.06.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem mit der Erstellung von Stücklisten in Annotation:In meiner Baugruppe habe ich ca. 40 Teile drin - Teil 1, 2, usw.Über die Konfigurationen habe ich jetzt verschiedene Zusammenstellungen definiert: Konfig 1 - Teil 1+2+3+5/ Konfig 2 - Teil 2+4+6/ ...Jetzt möchste ich zu den 2D-Ableitungen der Konfigurationen auch die Stücklisten mitzeichnen. Aber beim Einlesen der Baugruppe nimmt er immer alle 40 Teile - ich brauche aber nur die in der Konfiguration enthaltenen. Komme ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
Roman am 23.06.2009 um 16:53 Uhr (0)
Hi,ich glaube deine Frage ist besser im Forum Modelling (nebenan) aufgehoben. Drafting (vormals ME10) ist ein eigenständiges Programm, das zwar Anno-Zeichnungen lesen kann, aber mit den Stücklisten von sich aus nix anfangen kann.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
der_Wolfgang am 23.06.2009 um 20:11 Uhr (0)
Eine Konfiguration definiert die Position (von Teilen/Unterbaugruppen) und die Darstellungsliste einer Baugruppe. Sie aendert NICHT die Struktur der Bauruppe ("sind ja weniger Teile"). Die Annotation-Standalone-BOM scannt die Struktur eine Baugruppe. Da sind ja immer noch alle Teile vorhanden.Erweiterungswunsch: Stüli mit Angabe der Konfiguration. Allerdings sollte das dann auch im Stücklistenkopf sichtbar sein, sonst weiss man ja gar nicht warum das (nicht) zueinander passt.Frage: Was passiert (sollte pas ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 24.06.2009 um 19:06 Uhr (0)
hallo,nach langem hin und her eine ganz einfache lösung des problems:cocreate hab ich einfach aus den ganzen "unterordnern" befreit die am_DIN.lsp datei gelöscht und jetzt funktionierts wiederwas jetzt die ursache war kann ich nicht sagenvielen dank für die unterstützung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
highway45 am 24.06.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hinterher ist immer alles ganz einfach Zitat:cocreate hab ich einfach aus den ganzen "unterordnern" befreitVersteh ich nicht Zitat:die am_DIN.lsp datei gelöschtHattest also doch eine ? Zitat:vielen dank für die unterstützungDann bau jetzt mal was schönes
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 16:28 Uhr (0)
hallo,ich bitte um eure hilfe hab die PE version und bekomm es nicht hin Annotation zum laufen zu bringenfolgende meldung erscheint: (Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:Unexpected end of #input stream "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00/ANNOTATION/Default_Settings/am_DIN.lsp"."Fehler der Modulaktivierung wurden aus der Liste Auto-Startup gelöscht.)hab schon neu innstalliert und immer das selbe!Annotation ist auch ni ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
Roman am 23.06.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hi,der Fehler scheint in der Datei am_DIN.lsp zu liegen. Kanns du die mal mit einem Editor öffnen, bzw. hier mal reinstellen?Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
highway45 am 23.06.2009 um 18:30 Uhr (0)
Bei mir gibt es keine am_DIN.lsp Vielleicht einfach mal die am_DIN.lsp löschen und probieren, was dann passiert ?Ich hab in demselben Ordner eine am_ANSI.lsp die so von innen aussieht:Code:;% Automatically written on 04/05/2008 at 10:56:38;% CoCreate Modeling Revision: 2007 (15.50)(oli:sd-set-setting-values :application "Annotation" :style-path "Annotation" :style :ANSI :title "ASME" :values ("Symbol/Appearance" :STANDARD "Viewport/Appearance/BackgroundColor" 0 "Hatch/Appearance" :STANDARD ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 18:56 Uhr (0)
hallo ich finde die datei auch nicht an jedoch (am_dim.m)ich lösch die mal heraus und dann kuck mamal
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
clausb am 23.06.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von air1:(Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:Unexpected end of #input stream "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00/ANNOTATION/Default_Settings/am_DIN.lsp"."Benenne testweise das Verzeichnis "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00" um in "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20. ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |