|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
highway45 am 21.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
"Ansicht" -- "Teile verwalten" ist das richtige.Aber man kann damit nicht im 2D-Fenster von Annotation die Teile/Baugruppen auswählen.Das geht nur in dem 3D-Fenster, welches dann aufklappt.Oder in der Strukturliste (3D), auch mit Baugruppen.Irgendwas machst du nicht richtig, beschreib doch mal Schritt für Schritt deinen Ablauf.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 10:47 Uhr (0)
@Highway45Ich hatte es über den Icon Ausblenden (oben) versucht, da kann man aber anscheint nur einzelne Linien oder ein gezogenes Fester wählen (direkt aus der Zeichnung), die Auswahl über die Struckturliste hatte er nicht akzeptiert. Ich hab es so ausprobiert wie crisi geschrieben hatte, klappt wunderbar. Ich arbeite erst seit 2.5 Monaten mit dem Programm und hatte leider auch keine Schulung, daher weiß ich nur das was ich selbst rausgefunden, oder bei Euch oder der internen Hilfe gelesen habe.Danke.KJ.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
highway45 am 21.07.2009 um 10:53 Uhr (0)
Ja, Ausblenden löscht nur einzelne Linien weg.Da warst du leider auf dem falschen Dampfer Jeder fängt mal klein an.Frag nur, wir helfen gerne weiter. ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
crisi am 28.07.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Tecki. Auch wenn Du "nur" eine Farbänderung am 3D Modell durchgeführt hast, bekommst Du das Diskettensymbol am Modell angezeigt. Da das 3D Modell assoziativ zur Zeichnung ist merkt das System bzw. Annotation das eine Änderung durchgeführt wurde und somit muß auch die Zeichnungsaktualisierung durchgeführt werden (auch wenn es keine geometrische Änderung ist). ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde,ich habe mit Eurer (indirekten) Hilfe schon viele Probleme und Problemchen lösen können und auch http://osd.cad.de ist einfach nur Klasse. Gerade auch für interessierte Anfänger wie mich, die sich mit "geht nicht" nicht so recht anfreunden können.Nun habe ich aber erstmal ein anderes Problem und zwar habe ich eine Oberbaugruppe und mehrere Unterbaugruppen, die wiederum Unter- und UnterunterBGs enthalten. Davon möchte ich eine Zeichnung ableiten, nun ist es aber so, dass es sich dabei um ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
crisi am 21.07.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo KJ. Du könntest doch im Annotation unter dem Hauptmenü "Ansicht" mit "Teile verwalten" arbeiten. Damit ist es möglich für die unterschiedlichen Ansichten auch unterschiedliche Teilegruppen zu definieren und Teile und Baugruppen nach belieben ein- bzw. auszublenden. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 10:33 Uhr (0)
Hi crisi,ich danke dir für deine schnelle und vor allem hilfreiche Antwort. Damit ist mir eigentlich schon geholfen, man lernt halt immer weiter, und vor allem nie aus. KJ.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
ccmpe20 am 17.03.2011 um 22:44 Uhr (0)
Kleine Zusammenfassung der Annotation-Schulung in nur 5 Tagen : Zitat:Original erstellt von Cloc:Annotation ist das Schlüsselwort, nur wie gesagt bin halt Laie und kann deshalb nur ein 3-Dimensionales Bauteil in eine 2-Dimensionale Zeichnung umwandeln.eine Ableitung von 3D auf 2D ist und war nie das ProblemUnter Annotation verstehe ich die Ableitung von 3D hin zu einer 2-Dimensionalen Ansicht ( Vorderansicht, Seitenansicht, Drausicht ect. mit anschließender Bemaßung )und das kann ich, mehr aber auch nicht ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer kann mir eine Lehrstunde geben??
msteinke am 11.08.2009 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,hoffe geht auch ohne Screenshot...Annotation im Menü "Ansicht" (zweites von oben) auf das Untermenü "Verwalten"(wieder zweites von oben)gehen. Dort steht gleich als erstes "Aktualisieren".Nun kannst Du auswählen ob Du nur eine einzelne Ansicht, die gesamte Zeichnung (alle Ansichten)oder wenn Deine Zeichnung ausmehreren einzelnen Blättern besteht ein einzelnes Blatt. Die Unterschiede bestehen in der Rechenzeit, bei kleinen Bgr und der heutigen Performance kannst Du meist gleich die ganze Zeichnung akt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung
Knuddel25 am 11.08.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Tecki,ich konnte es in V16 zwar abwickeln, allerdings sieht das Ergebnis mehr als merkwürdig aus. Mir hat Annotation vor der eigentlich erstellten Abwicklung die zwei angehangenen Fehlermeldungen ausgespuckt.Habe dir mal die Zeichnung als *.mi mit angehangen, ich hoffe das klappt mit dem Hochladen.@Matthias: Schönen (Rest-)Urlaub wünsch ich dir. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bl ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Michael Leis am 12.08.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,auch mir hat der Tipp geholfen. Ich hatte mich schon länger geärgert, dass der A4-Rahmen nur in Querversion vorhanden ist.Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlag ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
lockenlol am 05.08.2009 um 18:30 Uhr (0)
Hallo, wie stellt man in Annotation "A4 Hochformat" ein?Danke für Eure Mühe...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlagenen Maßstabs, kann ich sofort einen anderen Rahmen wählen. Der erste verschwindet dan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |