Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3511 - 3523, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lockenlol:Wolfgang, schau mal in die System-Info  fein, aber wenn du einen OSDD hast, hättest du nur deine Annotation Zeichnung in den Drafting laden muessen, und den Rahmen dort als MI file auf Platte zu speichern.Aber ich werde mir aus bestimmten Grund momentan unsicher. Ich nutzte die PE version nur theoretisch.. BTW:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "Docu_store_frame 1 d:/irknwo/format_Ax " )sollte in der PE version aber auch tun. ( 1 ist die Blattnummer )----------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Michael Leis am 12.08.2009 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: dann machst du was falsch..Hallo Wolfgang,das kann schon sein, aber was?   Ich habe mal ein Bild angehängt. Hier habe ich erst den A4-Rahmen ausgewählt und mich dann "umentschieden" für den A3-Rahmen. Der A4-Rahmen bleibt im Fenster stehen. Das passiert nur bei dem neuen A4-Rahmen "hoch". Habe ich vielleicht beim Reinkopieren von Hartmuths neuem Rahmens etwas falsch gemacht? Wie erzeugt Annotation den Befehl: Wenn ein anderer Rahmen ausgewählt wird, dann lösche de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Hartmuth am 13.08.2009 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:[b] dann machst du was falsch..Hallo Wolfgang,das kann schon sein, aber was?    Ich habe mal ein Bild angehängt. Hier habe ich erst den A4-Rahmen ausgewählt und mich dann "umentschieden" für den A3-Rahmen. Der A4-Rahmen bleibt im Fenster stehen. Das passiert nur bei dem neuen A4-Rahmen "hoch". Habe ich vielleicht beim Reinkopieren von Hartmuths neuem Rahmens etwas falsch gemacht? Wie erzeugt Annotation den Befehl: Wenn ein anderer Rahmen ausgewählt wird, dann lösche den zuerst gewählten!?[/i]Du hast ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnradgeometrie - Textrotation
der_Wolfgang am 18.08.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: über Umwege könnte das hier helfen: (load "am_text_arc")Die Anleitung fürs Zahnrad bekommst du hier.Zuerst: Walter: koenntest Du bitte in Zukunft fuer 2 VÖLLIG unterschiedlich Probleme auch 2 unterschiedliche Themas (neudeutsch: threads / topics) aufmachen. - Danke!Kreisförmigen Text:a) das vom Papst genannte Goody im Annotation anwendenb) das ist noch text, den muss man in Geometrie wandelnc) dann mit edit - copy Box aufziehen in den zwischen speicher kopierend) ins ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp
schelle80 am 19.08.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hallo ihr CAD-Götter :-)So folgendes Problem. Ich habe für meine Kollegen über sdcorpcustomizedir eine Standardvorgabe erstellt. Wenn man dann im Annotation auf Bearbeiten - Vorgaben - Standardvorgaben klickt, steht bei uns für Annotation, der Wert "User"...Wenn ich nun die o.g. LSP ausführe, wird dieser Wert auf "Kompatibel" gestellt und ich muss den von Hand wieder auf "User" zurückstellen...Ich kann selbst in der LSP nix finden, was diesen Wechsel verursacht...Könnt ihr mir helfen?OSD 15.50GDanke und Gr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp
schelle80 am 19.08.2009 um 14:05 Uhr (0)
Na dann mal Herzlichen Dank! Funktioniert quasi fantastisch, hab mir fix dazu ne LSP geschrieben, damit das Automatisch beim Modulstart Annotation übernommen wird...In diesem Sinne...Dankschee :-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Pneumatische / Hydraulische Symbole
der_Wolfgang am 18.08.2009 um 22:22 Uhr (0)
Ich hätte/habe einen Schwung Sketches im Annotation Template browser (so 20.. 30 stück etwa). Ich habe mir das vor ~8 Jahren mal aus einem Satz DXF files konvertiert. Das war mal nen Versuch wert. Ob es Dir nützt? - Im Moment komme ich aber nicht dran (die VPN verbindung ins Firmenenetz mag mich seit April nicht mehr so recht )------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 21.08.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,ich erstelle in einem 3D-Datensatz (*.pk2) einen Zsb. Aus diesem werden danach im 2D (*.bd2) die entsprechenden Einzelteilzeichnungen erstellt. Im Zsb. gibt es Bauteile (Zahnräder u. Achsen) die mehrmals verbaut sind, werden im 2D aber nur einmal dargestellt. Beim öffnen der bd2-Datei wird im 3D nur noch ein abgemagerte Zsb. dargestellt. Jetzt meine Frage: gibt es in der bd2-Datei eine Möglichkeit die nicht dargestellten aber plazierten Bauteile mit abzuspeichern. ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
highway45 am 21.08.2009 um 17:51 Uhr (0)
Was ist der/die/das Zsb. ?Die 2D-Zeichnung ist einem Besitzer zugeordnet. Wenn das die Baugruppe ist, in der die Achsen und Zahnräder drin sind, dann werden die auch dargestellt.Ich vermute, du hast die Zeichnung nur einer Unter- oder Nebenbaugruppe zugeordnet.Erstelle eine Oberbaugruppe, in der alle Teile und Baugruppen enthalten sind, die auf der 2D-Zeichnung erscheinen sollen und dann mach davon die 2D-Ableitung. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
clausb am 21.08.2009 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Was ist der/die/das Zsb. ?Geraten: "Zusammenbau"?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 21.08.2009 um 18:03 Uhr (0)
Richtig geraten. Zitat:Original erstellt von clausb: Geraten: "Zusammenbau"?------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 22.08.2009 um 12:51 Uhr (0)
Danke highway45,das Stichwort mit der Baugruppe hat mir weitergeholfen.Jetzt die nächste Frage: wie bekomme ich jetzt die fehlenden Teile hinzugeladen. Wenn ich die 3D-Daten lade habe ich alles doppelt geladen u. ich kann nicht erkenne welche Einzelteile bereits mit der Zeichnung verknüpft sind. ------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
Gerhard Deeg am 22.08.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Gerd,ich habe zwar kein PE, aber da sollte es so sein wie bei der Originalversion. Wenn Du ein Einzelteil in der Ansicht hast, dann wird das nur markiert und in die entsprechende Baugruppe verschoben. Also markieren, Maustaste festhalten wenn der Name markiert ist und in die entsprechende Baugruppe verschieben. Maus wieder loslassen. Wenn Du ein Neues Teil erstellen willst, dann erstelle das gleich mit dem Hinweis wer der Besitzer des Teiles werden soll, dann kommt das automatisch in die Baugruppe.HT ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz