Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3524 - 3536, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
friedhelm at work am 12.11.2021 um 09:41 Uhr (15)
Hallo zusammenWenn man das (uic_reset_session :YES) (am_drawing_delete :Dwg :YES)in der Kommandozeile eingibt (oder einen neuen Befehlsbutton erstellt) passiert das was ihr wollt.Allerdings ohne jedwede Bestätigungsabfrage.Kann man im Folgenden bei xx etwas einfügen, damit zuerst der 1. Befehl wie er normalerweise mit Bestätigungsabfrage ausgeführt wird und erst danach der Folgende?(uic_reset_session) xx (am_drawing_delete :Dwg :YES)(Probiert in Express 6)------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachric ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
Seele am 04.05.2020 um 15:24 Uhr (1)
Wir hatten auch schon Probleme beim Aktualisieren der Zeichnungen bis hin zum Total Absturz.Folgende Probleme wurden bei uns gefunden, fehlende Windows-Updates und Grafikkartentreiber veraltet.Aktualisiert und alles lief wieder, ...Ein anderes Mal, war ein fehlerhaftes 3D-Teil am Absturz schuld. Repariert und dann ging es.Sonst keine Probleme beim Aktualisieren, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Walter Frietsch am 04.05.2004 um 08:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Mit [b]am_posnum1.lsp hast du doch schon so was auf deiner eigenen Homepage, einfach den Bereich Unterstreichung zeichnen mit #| davor und |# danach auskommentieren und die Punktdurchmesser anpassen! OOPS, hab gar nicht geschaut, von wann der Thread ist  [/B] Hallo Walter, habe am_posnum1.lsp geladen. Bei mir erscheint im Dialogfenster nur PositionsNr. Textposition Teil Endposition Textgröße Gitterabstand Es müßte aber auch die Option Schritfar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrgewinde Bemaßung
Hartmuth am 02.11.2001 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Frank, Meines Wissens nach ist es nicht möglich Rohrgewinde automatisch korrekt vermassen zu lassen. Weil das gleiche für ME10 gilt habe ich vor langer Zeit mal ein Makro geschrieben, dass mit einem Klick den Präfix R und den Postfix " (Zoll) hinzufügt und den Bemassungstext z.B. auf 1/4 ändert. Das gleiche sollte eigentlich im Annotation auch möglich sein. Mann müßte sich dann für jeden verwendeten Gewindedurchmesser nur ein Icon anlegen und mit der entsprechenden Funktion hinterlegen. Grüsse Hartmu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
der_Wolfgang am 16.12.2023 um 16:22 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von molto:Aber ich habs hinbekommen. supertool, danke. Prima, das freut mich! Berichte doch später auch mal was dann so die ClashAnalyse sagt, oder Annotation anzeigt. wie das 3D Druck Ergebnis ist (mit welchem Drucker)LISP technisch Goil wäre jetzt ein tool a la convert-sd-define-thread-to-real-geo: DAS wäre dann ein PRE-Step für einen 3D Druck.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 20.12.2004 um 09:48 Uhr (0)
Ja stimmt, das Löschen dauert manchmal zig Stunden.Und jetzt mit "DOCU-CLEAR-..." natürlich auch. Aber da muß man dann eben durch  . Oder über Nacht laufen lassen (3Tage hatten wir aber noch nicht, Wahnsinn).Zum Glück kommt das nur selten vor.Martin, ob mit "Zeichnung löschen" wirklich alles weg ist, da wär ich mir nicht so sicher und hab besser alles runter/rauf gefahren.Wär schon gut, wenn Abhilfe von CC kommen würde.Grußund nochmals vielen Dank an alle!Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegeliges Außengewinde
Heiko Engel am 22.07.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Porsche911, ich seh da eigentlich kein Problem drin. Z. B. sieht ein normales Gewinde M30x2 nicht anders aus in der Annotation-Ableitung als ein kegeliges Außengewinde M30x2. Lediglich die Beschriftung (Präfix, Postfix) zeigt den Unterschied. Mit thread_func.lsp kein Problem. Siehe auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads und unter Tutorials wie man Gewinde richtig erstellt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D-Ansicht aktualisieren
woho am 13.06.2022 um 16:51 Uhr (1)
Ich weiss nicht, ob in der Personal-Edition all diese Optionen existieren.Aber eventuell hilft das weiter.Schwellwert in Sekunden kann man etwa so auswerten:Wenn das Programm das Gefuehl hat, dass eine Ansicht in dieser Zeit (hier 5 s) aktualisiert werden kann, dann wird das automatisch gestartet.Auch gibt es die Einstellung, ob nach einem Modellierungsvorgang auch automatisch aktualisiert werden soll, wenn man ins Annotation wechselt.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 15:41 Uhr (0)
Wenn man auf diese Art und Weise Teilefarben vergibt, so sollte man unbedingt festlegen,in welcher Ansicht die Teilefarbe zur Geltung kommen soll.In Deinem Fall (siehe Bild) wurde keine Ansicht ausgewaehlt - die Teilefarbe gilt immer.(Und die Information wurde an den Teil angehaengt - geaendert.)Wenn man eine (oder auch mehrere) bestimmte Ansicht(en) festlegt, so erscheinen dieTeilefarben nur in dieser(n) Ansicht(en) und das Modell wird auch nicht geaendert.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 29.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab da ein Problem:Wenn ich (load "am_color_part") direkt in die sd_customize einfüge, kommt beiliegende Fehlermeldung.Anmerkung: Annotation wird nicht bei jedem Programmstart automatisch gestartet, nur auf Anforderung. Ich denke daß es damit zu tun hat, da die gleiche Fehlermelung kommt, wenn ich den Befehl in die Eingabezeile eingebe und Annotation noch geschlossen ist.Frage noch zur Anwendung:Kann man jetzt nur noch jede Ansicht einzeln auswählen? Bisher konnte ich mehrere Ansichten gle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
BennoR am 10.12.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hi, ich habe einfach die pesd_customize der 8 Verison genommen, ist alos richtig geschrieben und in /opt/Cocreate/Modelling/... personality kopiert, wird aber nicht geladen. Eigentlich muss man doch sonst nichts mehr einstellen, oder ? Vielleicht weisst Du bitt e auch ,wo ich das am PC machen muss, ist schon solange her.... auf unter C:Programe.....personality ? Ich glaube nicht, denn dort ist bei V8 kein pesd_customize also gin es irgendwie anders.... Danke schonmal Gurss Benno P.S: Kein Annotation wegen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 17.03.2011 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:PS: Das muß ich noch hinterher schieben, ihr habt euch wirklich sehr bemüht mir zu helfen und ich hab` viel über Ableitung, Annotation und Ansichten ect. gelernt. Herzlichen Dank!Hallo Frank,als kleines Dankeschön könntest du evtl. für zukünftige Posts dein Profil auf cad.de vervollständigen damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Minka am 27.01.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich weiß nicht, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe, aber ich habe mir Texte, die ich oft benötige als "Skizze" abgespeichert. (dabei habe ich dann die Farbe, Schrift usw. vordefiniert)Diese Skizze lade ich dann bei Bedarf und editiere den Text wenn erforderlich. Dann weise ich bei Bedarf diesem Text mit "Elemente bewegen" als Besitzer eine Ansicht, Blatt oder Rahmen zu.Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz