Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3563 - 3575, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 04.03.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Karl,neuer Benutzer hat nicht gebracht.Annotation kommt nicht zum Laufen.Gruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
chris-as am 03.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Also, ich finde der Ansatz über den Teilename führt zu einem "Irrweg". Ebenso der Volumenvergleich.Die eindeutige Idendifikation der 3D-Modelle ist aus meiner Sicht nur über die Contents-SYS-ID möglich.Wie wäre denn der Ansatz Annotation-STL-Tabelle -- CSL -- ERP?mfgchris-as

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Denys am 15.01.2004 um 16:37 Uhr (0)
Jetzt will ich meinen Senf aun noch hinzufügen.Castells Antwort ist soweit korrekt. Funktioniert jedoch nur für das 1. Darstellungsfenster. Werden weiter Darstellungsfenster geöffnet, so gelten dort wieder die ursprünglichen Farben.Sollen alle Darstellungfenster eine bestimmte Farbe aufweisen, so kann dies in dem OSD-Startbatch (OSD 11.60 .../bin/run.bat) erfolgen.z.B.SET SDDEFAULTVPBGCOLOR=(1.0,0.94,0.94)Farbwert erbibt sich aus Farbe,Helligkei,Sättigung -jeweils als Faktor zu 240=1. Obiges Beispiel entsp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
friedhelm at work am 02.03.2011 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Hier noch mal das Ziel: Ausgabe eines DXF/DWG/MI im Annotation mit Linienstärke 0 (Ansicht im Anno-Fenster ist bereits so).Verstehe ich richtig, im Ano sehen die Linien dünn aus (auch wenn du nahe ranzoomst)und die gespeicherte Mi hat dann im OSD dicke Linien ?Hast du das gelesen?Nimm dir doch bitte die Zeit und liess das durch, da steht alles drin.Wenn Du die Linien im Ano auf 0 gebracht hast, bzw. nur noch mit 0 zeichnest, werden sie auch mit 0 im Mi/dwg/dxf gespeicher ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 02.03.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Leute,melde mich erst jetzt wieder, da ich 2 Tage ausser Haus war.Alle o.a. Vorschläge führe bei mir leider nicht zum gewünschten Erfolg  Hier noch mal das Ziel: Ausgabe eines DXF/DWG/MI im Annotation mit Linienstärke 0 (Ansicht im Anno-Fenster ist bereits so). Ich arbeite mit der Version 17.Wie bereits erwähnt, hat es in der V16 ohne besondere Einstellungen funktioniert. Leider ist der PC mit der V16 weg (Müll), so das ein Abgleich nicht mehr möglich ist.@Roman: Wo in der Hilfe sind denn die Infos. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
highway45 am 02.12.2009 um 20:58 Uhr (0)
Das mit der Höhe macht eigentlich nichts aus (bin jetzt nicht sicher).Die Zeilen passen sich sich dem maximal ausgefülltem Raum an, egal was darin ist.Ich kann allerdings auch nichts entdecken Hab aber nicht komplett getestet, nur mal eben in die PE geladen.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
Der Baer am 01.12.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,erst mal ein großes Lob an das Forum. Nun habe ich aber ein Problemchen:Für meine Abschlussprüfung brauche ich einen ganz bestimmen Rahmen und ein Stücklistenformat.Der Rahmen ging noch einiger Maßen so von der Hand. Bei der Stückliste schauts da schon anders aus: Ich habe zwar das alles so formatiert wie ich das wollte, aber er macht mir zwischen jedem Stücklisteneintrag einen kleinen Absatz.Warum macht er das? Wie kann ich das ändern?  Ein kleines Bild ist im Anhang.Danke schon im Vorraus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
highway45 am 01.12.2009 um 19:26 Uhr (0)
So schlecht war die Mucke doch gar nicht Ähm, wie hast du die Tabelle denn gebastelt ?Mit den Funktionen aus dem STL-Menü ?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
Der Baer am 01.12.2009 um 21:30 Uhr (0)
Danke für die rasche Antwort.Die Muke ist klar gut, muss ja aber nicht jeder wissen, was ich so anhöre. Also, wie folgend bin ich vorgangen:Erstmal hab ichs mit den Funktion vom STL-Editor versucht: Also StüLi für ne Baugruppe erstellt und dann mit dem Editor bearbeitet und "Änderung übernehmen" gedrückt. Das speicherte es aber nur eine Sitzung lang.Dann anders versucht: Die Datein bomc_din.mi und bomh_din.mi (jeweils getrennt) ins Annotation reingeladen (als Skizze). Danach nach meinen wünschen formatier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
highway45 am 02.12.2009 um 08:03 Uhr (0)
Geh nochmal in STL - Layout anpassen und lade dein Layout rein.Dann kontrolliere, ob vielleicht um eines der Tabellen-Vorlagen noch etwas Geometrie herumliegt.Eventuell steht eine senkrechte Linie etwas hervor, oder es ist irgendwo ein Punkt vorhanden (Anzeige-Vorgaben - Eckpunkte einschalten).Oder in einem Feld ist die Schrift zu groß (alles mal probeweise auf winzig stellen).Steck dein Layout doch mal in ein zip und lade es hier hoch, dann können wir hier auch mal nachsehen.------------------ http: ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
Der Baer am 02.12.2009 um 16:54 Uhr (0)
Huhu,danke für die Hilfe. Ich hab jetzt leider nichts gefunden.Habe aber mal n .zip mit beiden Datein hochgeladen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
döggl am 02.12.2009 um 20:04 Uhr (0)
Hallo derBaerIch hab mir mal bei mir die Originaldatein angesehen.Die bomc_din ist bei mir ca 11mm hoch (im Original), bei dir aber nur ca. 5mm. Da Zeile für Zeile aufaddiert wird (Höhe der Zeile) ergibt sich eine Lücke. (das ist nur eine Vermutung von mir). Du must den Zeilenversatzwert anpassen (frag mich nicht wo das im Annotation gemacht wird!).

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
friedhelm at work am 03.12.2009 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Der Baer:aber er macht mir zwischen jedem Stücklisteneintrag einen kleinen Absatz.Warum macht er das? Wie kann ich das ändern?Hallo zusammen,ein paar von den senkrechten Trennlinien sind mit Stiftbreite .5 gezeichnet.Sieht man im Annotation nicht, is aber so. Wenn man die Skizze im OSD läd sieht man, dass die Linienenden rund dargestellt werdenund über die horizontalen Linien herausstehen. Die Skizzen sind Teile und wenn das Programmsie läd wird über Funktionen wie INQ_PART die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz