|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
clausb am 22.12.2004 um 20:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: 1. Ich habe irgendwo gelesen wie die schoene Startmeldung/Fenster auszuschalten ist - kann es aber nicht mehr finden. Welche Startmeldung und welches Fenster meinst Du? Kannst Du einen Screenshot anfertigen? Zitat: 2. Ich habe mir die verschiedenen Startdateien angeschaut ,kann aber nicht die Standartschraffurwerte finden. Was mit Annotation zu tun hat, wird ueblicherweise in der Datei am_customize vorkonfiguriert. Claus ------------------ OneSpace ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [English] [Annotation] SVG company logo
cacciatorino am 24.10.2024 um 22:40 Uhr (1)
Hi Wolfgang, thank you for reply.the logo is actually an SVG file:Code:?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.0//EN" "http://www.w3.org/TR/2001/REC-SVG-20010904/DTD/svg10.dtd"!-- Created with Inkscape (http://www.inkscape.org/) by Marsupilami --svg xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.0" width="1024" height="579" viewBox="-1.61146866 -1.61146866 100.65293732 56.93855932" id="svg2825" defs id="defs2827"/ path ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining/Annotation
Heiko Engel am 19.04.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Hermann, hast du die Bohrungen, nachdem du sie gesetzt hattest, nochmals in Position oder Größe bzw. Durchmesser verändert? Wenn du eine Machining-Bohrung setzt und dann die Mittellinien machst und dann den Durchmesser oder die Position veränderst macht Machining die Bohrung erstmal weg und setzt sie wieder neu. Das wäre eine Erklärung für die roten Linien. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit verdeckten Teilen
Impi am 30.01.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem in OSD-Annotation v14, das ab und zu mal auftritt. In manchen perspektivischen Zeichnungen werden manche Bauteile, die von anderen verdeckt werden trotzdem gezeichnet als wären die Teile davor transparent. Komischerweise aber nicht bei allen Teilen. Ich hänge noch ein Bild an, damit ihr wisst was ich meine.Kennt jemand dieses Problem? Wie kann ich das ausschalten? Manchmal reicht es wenn ich die Linienvorgaben auf Standard zurücksetze, manchmal aber auch nicht.---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welle verkürzt darstellen in Annotation
Hartmuth am 07.08.2002 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Martin, Um eine Darstellung wie in deinen Bild zu bekommen mußt Du zuerst 2x die gleiche Ansicht erzeugen. Über das Untermenü "Inhalt" im Ansichtsmenü kannst Du anschließend die Ansichten in 2 Teilansichten umwandeln die jeweils die äußeren Bereiche darstellen. Mit dem von Claus angesprochenen Goody "Broken View" ist es dann möglich ansichtsübergreifend zu bemaßen. Aufgerufen wird das Goody mit dem Befehl (load "am_broke") bzw. (load "goodies/am_broke") unter HPUX. Grüße Hartmuth ------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklisten Layout
ti.gris am 12.07.2007 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,wiedereinmal habe ich ein kleines Problem mit dem Annotation. Jedes mal wenn ich eine Zeichnung mit einer Stückliste anfertige, ändere ich das Layout der Stückliste über Layout anpassen im STL Menü. Mit der Anzahl der Zeichnungen wird das mit der Zeit etwas umständlich und vorallem auch zeitaufwändig. Gibt es eine Möglichkeit das Aussehen der STL zu ändern und so zu speichern, dass wenn ich unter Company das Format auswähle auch dieses mit den entsprechenden Bezügen erstellt wird?Danke für E ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Befehl Einpassen im Annotation keine Wirkung
Michael Leis am 14.10.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Matthias,das Modeling habe ich eben frisch gestartet und es gab keine Veränderung.Mit der rechten Maustaste funktioniert das Einpassen. Auf die Art habe ich den Befehl noch nie ausgeführt. Könnte ich mir aber angewöhnen und das defekte Icon einfach vom Bildschirm verbannen. Wär ne gute Idee. So leicht lassen sich Probleme lösen. Wir bekommen in Kürze die 16er Version, da wird dann wohl alles wieder i.O. sein. Danke für den Tip mit der rechten Maustaste! Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien bei Ausbrüchen
jantweiler am 28.02.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich mit Annotation in einer Ansicht mit verdeckten Linien einen Ausbruch mache, so stellt das Programm auch in der Schraffur die verdeckten Linien dar. Wenn ich nun bei Ansichten/Vorgaben/Verdeckt den Ausbruch selektieren möchte kann ich nur die komplette Ansicht wählen und habe somit auch im Rest der Ansicht keine verdeckten Linien mehr. Gibt es eine andere Möglichkeit als die verdeckten im Ausbruch schwarz zu machen? ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
Stefanie Dietrich am 28.10.2002 um 07:57 Uhr (0)
Super, genau das Problem hatten wir letzte Woche auch.Die Schnittlinie ließ sich nicht mehr verändern. Der Kollege hatte auch ein Detail aus der Schnittansicht erstellt. Aber so wie ich bisher die Annotation-Schnitterstellungs-Logik (??) kennengelernt habe macht es durchaus einen Sinn die Schnittlinie nicht zu verändern, da das Detail sich dann ja automatisch mit ändern müsste. Dadurch könnten dann Maße usw. in der Luft hängen.GrußStefanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Heiko Engel am 10.06.2005 um 07:31 Uhr (0)
Moin, manchmal lade ich mi-Files (erstellt in ME10 11.0b) im Annotation. Nun fällt mir auf dass nach dem Laden mancher dieser Zeichnungen die Plotfunktion und die Löschfunktion inaktiv sind. D.h. ich kann die Zng. nicht plotten oder löschen die ich geladen hab!! Aktuell hab ich momentan 2 Zeichnungen welche auf meinem Rechner innerhalb 1 Woche erstellt wurden. Die 1 kann ich plotten, die andere nicht! An was liegt das? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
clausb am 13.03.2006 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MaicoLudwig:Wir arbeiten mit der Version 12 und sind am überlegen Upzudaten.Zumindest antesten solltet Ihr die aktuelle Version. Annotation macht in jedem Release signifikante Fortschritte, auch in Sachen Ableitungsgeschwindigkeit. Wenn Ihr es noch nicht ausprobiert habt, kann ich ausserdem den "grafischen" Ableitungsmodus empfehlen. Der ist fast genauso praezise wie der klassische Modus (meistens ebenso genau wie die Konkurrenz), aber um Groessenordnungen schneller als der kla ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem beim Plotten
Knuddel25 am 13.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,ein Vorschlag von mir (siehe Anhang).Im Menü Plotten - Konfig bei dem Feld "Bei Fehler" klicken, dann erscheint bei mir Stopp anstatt Fort. Kann man auch bestimmt irgendwo dauerhaft ändern, ich mach das momentan vor dem ersten Plot am Tag. Sowas muss es doch auch für Annotation und das ME10 auf Windows-Basis geben, oder?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno läuft langsam
der_Wolfgang am 17.01.2010 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Annotation (2008) .... Ist WINDOWS 7 denn offiziell unterstützt?Guter Punkt, Crisi! Bei caddownload laeuft es ja "perse" erstmal. Deswegen habe ich da gar nicht drueber nachgedacht. Aber es scheint da vielleicht ein graphik update problem im 2D VP zu sein (was für mich sehr ungewöhnlich und neu wäre). Deswegen meine Fragen fuer andere feedback geschichten im Anno VP.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Dies ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |