|
CoCreate Modeling : 2D .jpeg- Bild als 3D Fräsvorlage
highway45 am 06.04.2010 um 06:51 Uhr (0)
DXF kannst du in Annotation (2D) laden.Dann gibt es oben in der Zeile "Bearbeiten" - "Kopieren" (strg+c).Jetzt einen Kasten um die Geometrie ziehen und alles befindet sich nun in der Zwischenablage.Nach 3D wechseln und eine leere Arbeitsebene erzeugen.Hier auf "Bearbeiten" - "Einfügen" (strg+v) drücken und die Geometrie erscheint auf der Arbeitsebene.Gibt manchmal Probleme, wenn noch Texte und Bemassungen vorhanden sind, diese vorher löschen.Zum Extrudieren dürfen auf der Arbeitsebene allerdings nur geschl ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Knuddel25 am 15.04.2010 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Diese Einstellung bleibt danach bis auf weiteres erhalten. Erst wenn alle waagerechten Maße fertig sind, schaltet man auf senkrecht um und bemaßt diese.Hallo Michael,aber genau das merkt sich mein Annotation nicht, warum auch immer. Ich muss das bei jedem Maß wiederholen.Manchmal wünsche ich mir doch das gute alte ME10 zurück. Warum kann ich nicht wie in ME10 (siehe Anhang) auf Bemaßen - einfach gehen und dann waagerecht oder senkrecht auswählen? Naja, dann ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Knuddel25 am 15.04.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann man beim Bemaßen die Ausrichtung vorgeben?Im Drafting gaht man auf Bemaßen - einfach und kann dann vorher noch auswählen, ob senkrecht oder waagerecht. Gibt es sowas auch für Annotation?Wenn ich auf Bemaßung einfach gehe, kann ich nicht senkrecht oder waagerecht auswählen.Vereinfacht gesagt, habe ich zwei Rechtecke ineinander gezeichnet und will die Linienabstände bemaßen.Zuerst habe ich die Kanten oder Punkte, die diagonal zueinander liegen, angwählt, für waagerecht zu bemaßen, da hat ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Knuddel25 am 15.04.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,@René: Das iat die normale Vorgehensweise, die ich auch nur kenne. Aber genau das ist die Variante, wo ich bei jedem zweiten Maß die Richtung ändern muss. Aber gansu das will ich ja umgehen, in dem ich die Richtung vorher festlege.@vobu: Das kommt der Sache schon näher, hatte ich auch schon ausprobiert, aber leider zieht Annotation das nicht bei jedem Maß durch, auch hier muss ich noch viel zu oft die Richtung nachher wechseln.Trotzdem schonmal danke zusammen. Knuddeligen Gruß ------------ ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Michael Leis am 15.04.2010 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Aber genau das ist die Variante, wo ich bei jedem zweiten Maß die Richtung ändern muss.Hallo Knuddel,ich bezweifle, ob Annotation das noch intelligenter kann. Schräg auf dem Blatt liegende Punkte erhalten "von allein" ein schräges Maß. Mit der rechten Maustaste muss man dann waagerecht oder senkrecht auswählen. Diese Einstellung bleibt danach bis auf weiteres erhalten. Erst wenn alle waagerechten Maße fertig sind, schaltet man auf senkrecht um und bemaßt diese.Dass sc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
der_Wolfgang am 15.04.2010 um 19:48 Uhr (0)
Hi Knuddel,bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich ganz richtig verstanden habe.Du willst Die Bemassungsrichtung ja SELBST vorgeben.Was ist mit der Einstellung:- Edit--- Settings----- Annotation------- Dimensions--------- Auto Placement----------- Direction------------- *****OFF*****hernach wird gnadenlos das genommen, was Du im kontext menu ausgewählt hast, also zb. IMMER horizontal. ------------- ***** VERTICAL & HORIZONTAL *****waere vielleicht an der selben Stelle auch nett. Kommt halt drauf an was was D ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
karl-josef_wernet am 26.04.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hi, wenn kein Modell zugeordnet wird, dann muss man halt mit Skizzen arbeiten. Nur, warum in Annotation mit 2D vergewaltigen, wenn es Drafting gibt. Du kannst Drafting mit der Modeling/Annotation-Lizenz starten.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation warning message
awax am 29.04.2010 um 16:38 Uhr (0)
warning message during update view."One or more thread dimension(s) attached to wrong element(s). All the threaddomensions can not be updated"Why and how can I fix it?Windows 7 64bitNvidia FX3800
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
vobu am 19.01.2022 um 06:43 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann man die Structure Browser größer irgend wo fest einstellen?Wenn ich im 3D mein Browser groß ziehe und dann in Annotation wechsle wird der Browser klein dann zeihe ich den Brause auch hier größer.Beim wechseln in 3D ist der Browser wider klein. Das Nervt.GrußVolker ------------------GrußVolker
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation warning message
highway45 am 30.04.2010 um 07:45 Uhr (0)
Its hard to guess whats wrong without knowing the part.Did you try some other settings for this view ?In "View Properties" are different tabs including some options.Perhaps you can temporary remove some sections of the model to find out at which place the broken threads are.------------------BTW there is also an italien forum: www.cad3d.it
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation warning message
awax am 30.04.2010 um 09:08 Uhr (0)
I think the part there is no problem if I upgrade to another computer (Windows XP, Nvidia 980XGL) does not give me any message.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation warning message
msteinke am 30.04.2010 um 11:16 Uhr (0)
Hello,Maybe it´s problem depending on Windows 7, because Win 7 isn´t officially supported from CoCreate by now...As you told, tha message doesn´t appear while using Win XP...Greetings, Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 11.05.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich tu mich grad bei den Eistellungen schwer. Ich möchte nicht, dass die Dokumentationsebenen der Ansichten im Annotation im Modeling, ähnlich den Arbeitsebenen, dargestellt werden. Außerdem kann man glaub ich in der Strukturliste ausknipsen, dass alles in einer Ansicht eingeblendeten Teile aufgelistet werden. Ich kann den Reiter zwar minimieren, aber ich würde das gerne ganz wegschalten, wenn es geht. Das steigert nur den Ausprobierwahn der Kollegen und sorgt für Verwirrungen. Bin mir ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |