|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
Harald H am 05.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Hoschi,Schriftkopf:Bevor wir den Model Manager bekommen hatten füllten wir den Schriftkopf mittels eines Zusatzmoduls namens EDIS aus. Die Bezüge zu den jeweiligen Feldern musst in den Schriftkopf Dateien setzen. Diese Schriftkopf Dateien sind in eurem Anpassungsverzeichnis. Mit dem Model Manager werden die Infos aus der Datenbank geladen. Dies funktioniert gleich, nur die Bezüge heißen anders.Drucken:Wir haben uns per Makro Rekorder die am häufigst verwendeten Druckkonfigurationen auf Buttons gelegt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
Knuddel25 am 06.07.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Modeling hat sich aufgehangen, als ich im Annotation eine Zeichnung erstellen wollte und den Besitzer anwählen wollte. Der Taskmanager sagt, dass das Programm noch ausgeführt wird. Wenn ich dorthin wechsel, macht er mir nur oben den Balken aktiv, aber der Hintergrund bleibt der vorherige. Versuche zu speichern scheiterten. Mit den Tasten ESC/Pause/Untbr hatte ich ebenfalls keine Erfolge. Mit dem SDKill-Befehl auch nicht. Wollte jetzt noch das ausprobieren: sd_toys10.zip, aber ich kann e ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Teileverwaltung und Schnittansicht
noxx am 07.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,aus einer Ansicht in Anno habe ich per Teileverwaltung einerBauteile entfernt, damit diese nicht in der Ansicht sichtbar sind.Nun möchte von dieser Ansicht eine Schnittdarstellung machen, jedochzeigt Anno in dieser Schnittansicht alle Teile an, auch die Teiledie in der "Hauptansicht" entfernt wurden. Ist es möglich, das zu unterbinden, dh das in der Schnittansicht nur die Teile angezeigt werden, die auch in der Referenzansicht sichtbar sind?Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Teileverwaltung und Schnittansicht
Walter Geppert am 07.07.2010 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ist es möglich, das zu unterbinden, dh das in der Schnittansicht nur die Teile angezeigt werden, die auch in der Referenzansicht sichtbar sind?Ja ---------------[Bearbeiten-Standardvorgaben-Annotation-Ansicht-Sonstige-Teile in abhängigen Ansichten hinzufügen/entfernen]= Ein oder Aus------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 04.07.2010 um 17:50 Uhr (0)
schade
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 12.07.2010 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:In den Kommentaren steht dass eine Kommentierung der Zeile, also Auskommentierung, über ein Semikolon geschieht.Das mit dem Semikolon ist auch korrekt so, das Semikolon kommentiert den Eintrag.Benutzt Ihr vielleicht am_customize Dateien in unterschiedlichen Anpassungsverzeichnissen, also CORP und SITE Verzeichnisse, sind hier viellicht die Einstellungen unterschiedlich? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 17:27 Uhr (0)
Wir benutzen OSDMV15 Startupkit von Inneo.Nach dem Start erscheint die Meldung:Konfiguration: "Firmenname" gelesenam_customize aus dem Site-Verzeichnis geladen Aber genau dort ist ja auch alles richtig eingestellt.Auch die Zusatztools usw funktionieren.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
der_Wolfgang am 12.07.2010 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Wir benutzen OSDMV15 Startupkit von Inneo.für mich ist das eine sehr wichtige Information, die du nun erst in deinem 7. Posting mitteilst. -- vielleicht solltest / könntest Du dich mal an Inneo wenden? Ich weiss nicht was die da alles "zaubern".DFu koenntest auch mal die ganzen anpassungen weglassen und dann erst mal probieren, ob der von dir eingeschlagene Weg überhaupt funktioniert. -- ggf.: http://osd.cad.de/tricks_14.htm , abschnitt 2------------------ Seamonkey Fi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
ich denke ich dürfte den Fehler für das Speichern der Einstellungen gefunden haben.In der Batch Datei für das Startupkit werden komischerweise einige Userdateien aus dem Site-Directory gelöscht, vor dem Start von Modeling.Seit dem ich diese Anweisungen auskommentiert habe scheint es zu gehen.Merkwürdig, dass das Standardmäßig so drin ist und auch sonst kein Kommentar dransteht, dass diese Einträge eher weggehören...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 13.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2: ... Merkwürdig, dass das Standardmäßig so drin ist und auch sonst kein Kommentar dransteht, dass diese Einträge eher weggehören...Ich denke Euer Systemadministrator hat das schon gewußt, die Anpassungen werden ja auch meistens durchgesprochen und nicht einfach so installiert. Ob die Einträge wirklich weggehören ist meist Ermesssenssache der Firmen und Sysadmins, ob es gewollt ist das sich JEDER die Firmenvoreinstellungen für Zeichnungen so hinbiegen kann wie er gerade ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
SoliDes am 12.07.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo hoschi, musst du die am_customize nicht nur um ein "REM" ohne Gänsefüßchen ergänzen? GrußSoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 14.07.2010 um 14:14 Uhr (0)
Die Firmenvoreinstellungen sind bei uns quasi die Standardeinstellungen von Modeling. Somit sollte man den Nutzern schon die Möglichkeit geben, das Programm anzupassen.Andere Frage: Ist es in Annotation überhaupt möglich eine Zeichnung in 2 Fenstern anzuzeigen, bzw den Inhalt eines Fensters zu teilen wie zB in Drafting oder me10 ? Ich kann dazu nichts finden.Zusatzmodul EDIS: Wo ist eigentlich die Datenbank die zu dem System dazugehört? Das Menü dazu ist leider sehr spartanisch und die Einträge lassen sich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 14.07.2010 um 15:18 Uhr (0)
Zu einer 2 Fenster Nutzung im Anno kann ich dir nichts sagen. Zum Thema EDIS wirst Du Dich, wie Wolfgang schon geschrieben hat, vertrauensvoll an Deinen Inneo Support wenden müßen. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |