Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3706 - 3718, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
clausb am 26.07.2010 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Alternativ habe ich wie oben schon beschrieben, diesen Pfad auf den Server gesetzt. Was genau heisst das? EIN Pfad fuer ALLE Benutzer?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Leni Moto am 20.07.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo ihrs,ich hab jetzt auch Probleme wie sie in dem Beitrag beschrieben sind! in meiner Dienstprogramme Symbolleiste sind (egal ob SheetMetal oder Annotation) die Wählen Befehle ausgegraut. Ich muß alle Befehle über das hauptmenü anwählen. Ich habe die Tage meine alten Bemassungstile reaktiviert und dazu auch markros aufgezeichnet. Kommt es doch daher? @ Harald eventuell ist dir in irgend einem lisp oder einer Startdatei der Befehl(DISABLE-PRESELECTION) reingerutscht.Mit (ENABLE-PRESELECTION) kannst du d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotationbemaßung abrunden
markus-e am 21.07.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hallo OSM Gemeinde!gibt es beim Annotation ev. einen Befehl wie im Drafting (change_dim_format .) wo man Maße direkt abrunden kann?? Ohne über die Bemaßungseigenschaften/Format/Hauptwert/Keine zu gehen? Über die Recorderaufzeichnung komme ich auch immer wieder auf die Bemaßungseigenschaften.Viele Grüße Markus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
Flowdschi am 23.07.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hi,ich wusste nicht ob ich das am bestn im Modeling, Annotation oder ME10 löse (wir ham alle 3).Aber jetzt si eh erstmal Betriebsurlaub heheDanke mal für die ganzen Tipps,cheers ------------------Für einen Konstrukteur ist ein Glas niemals halbvoll oder halbleer, sondern doppelt so groß wie es sein müsste !

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 24.07.2010 um 16:17 Uhr (0)
andere Frage:wir wollen, dass auf jedem Rechner die Konfiguration gleich ist (UI,Druckereinstellungen, usw.).Daher habe ich die Variable SDUSERCUSTOMIZEDIR so geändert, dass sie auf einen Ordnern auf dem Server zeigt.Wird Modeling jetzt auf einem Rechner gestartet, so werden immer die gleichen Einstellungen geladen.Ist diese Vorgehensweise zu empfehlen ? Gibt es noch andere Möglichkeiten ?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
der_Wolfgang am 24.07.2010 um 19:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Daher habe ich die Variable SDUSERCUSTOMIZEDIR so geändert, dass sie auf einen Ordnern auf dem Server zeigt.Ist diese Vorgehensweise zu empfehlen ? Gibt es noch andere Möglichkeiten ?Nein,SDSITECUSTOMIZEDIR und SDCORPCUSTOMIZEDIR sind dafuer gedacht. SDUSER enthält ja auch (kleinste) persönliche empfindlichkeiten.. z.b . die select highlightfarbe. und eine read-only SDUSERCUSTOMIZEDIR wird zu problemen führen.. keine gute Idee was du da machst IMHO ------------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 24.07.2010 um 19:51 Uhr (0)
Aber SDSITECUSTOMIZEDIR liegt schon auf dem Server. Damit wird zwar eine Einheitliche Grundkonfiguration geladen, wenn ich aber zB in Vorgaben-usw. etwas ändere dann ist diese Änderung nur bei dem User, der sie auch verändert hat.Wie kann ich zB GUI und Druckereinstellungen dann für alle gleich machen ohne sie extra an jedem Rechner einstellen zu müssen ?SDCORPCUSTOMIZEDIR wird bei uns nirgends definiert

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
clausb am 24.07.2010 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:SDCORPCUSTOMIZEDIR wird bei uns nirgends definiert[/i]Sollte aber. SDCORPCUSTOMIZEDIR/SDSITECUSTOMIZEDIR sind genau für diesen Zweck gedacht.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 24.07.2010 um 21:46 Uhr (0)
na gut, SDCORPCUSTOMIZEDIR hab ich jetzt auch definiert. Aber wie gesagt, die nachträglich eingestellten Konfigurationen gelten dann immer noch nur für den jeweiligen Rechner an dem sie erstellt wurden.Ich möchte aber einheitliche Einstellungen für alle Benutzer.Und das bekomme ich nur mit einem einheitlichen SDUSERCUSTOMIZEDIR hin!SDCORPCUSTOMIZEDIR/SDSITECUSTOMIZEDIR ändert nichts an der Tatsache, dass wie schon gesagt Änderungen an der Konfiguration nicht global gelten! Nur die Ausgangskonfiguration die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
clausb am 25.07.2010 um 17:01 Uhr (0)
Anmerkungen: IMHO sollte das als eigene Diskussion gefuehrt werden, weil es mit Annotation nichts zu tun hat. Worauf GENAU zeigt bei Euch SDUSERCUSTOMIZEDIR (genauer Pfad)? Eventuell sind roaming profiles fuer Euren Fall eine passende Lösung.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
woho am 16.07.2010 um 07:04 Uhr (0)
@ hoschi-2:Zusatzmodul EDIS: Wo ist eigentlich die Datenbank die zu dem System dazugehört?Das Menü dazu ist leider sehr spartanisch und die Einträge lassen sich kaum verwalten.Was verwaltet ihr denn mit EDIS?Zeichnungen, Modelle, nur den Schriftkopf?Der Grossteil der Konfiguration dafuer befindet sich - so viel ich weiss - in einigenText-Dateien. Jedoch wuerde ich mit Anpassungen vorsichtig sein, wenn Du Dich nicht auskennst.Auf jeden Fall wuerde ich denjenigen kontaktieren, der das bei euch eingerichtet h ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
RobCraven am 26.07.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,ich denke das Problem was hoschi meint oder eher stört ist, dass die geladenen Einstellungen von SDSITECUSTOMIZE/SDCORPCUSTOMIZE mit denen der SDUSERCUSTOMIZE überschrieben werden, also nicht mehr einheitlich sind, oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Die Ladereihenfolge der customize-Dateien ist ja SD/Corp/Site/User, wobei bereits vorhandene überschrieben werden. Meine Ideen wären:-die User gar nicht zu laden (nicht gut da keine persönlichen Sachen geladen werden)-die Ladereihenfolge umdrehen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 25.07.2010 um 22:48 Uhr (0)
SDUSERCUSTOMIZEDIR zeigt standardmäßig auf einen Ordner im lokalen "Application Data" Verzeichnis des Benutzers.Alternativ habe ich wie oben schon beschrieben, diesen Pfad auf den Server gesetzt. Dadurch ist alles so wie ich es haben will, aber anscheinend ist diese Vorgehensweise nicht so gut, wie hier gesagt wurde.roaming Profiles haben wir nicht und würden an der Sache auch nichts ändern.Mit Annotation hat das schon was zu tun.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz