Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3719 - 3731, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 26.07.2010 um 12:17 Uhr (0)
Da es anscheinend keiner so richtig kapiert was ich will, fang ich am Besten nochmal von vorne an, auch wenn eigentlich alles schon dasteht...Ich möchte:einheitliche Einstellugen für alle Benutzer. Diese sollten aber auch von einem Benutzer über das GUI änderbar sein, und zwar nicht nur für den jeweiligen Benutzer selber sonder für alle anderen auch!Was ich habe:angepasstes serverseitiges SDSITE und SDCORP-Verzeichnis - es werden einheitliche Einstellungen aus dem Site-Verzeichnis geladen. So weit so gut.W ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
woho am 26.07.2010 um 13:06 Uhr (0)
Meine Vorgangsweise:Generelle Anpassungen im SDCORPCUSTOMIZEDIRund/oder im SDSITECUSTOMIZEDIR.Wenn ich weitere Anpassungen habe, welche fuer alle Anwender geltensollen, dann kopiere ich diese von meinem SDUSERCUSTOMIZEDIR ins SDSITECUSTOMIZEDIR und loesche diese bei mir raus.Und schon sind diese Anpassungen fuer alle verteilt.Das geht schnell, einfach und unkompliziert.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
clausb am 26.07.2010 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Wenn ich weitere Anpassungen habe, welche fuer alle Anwender geltensollen, dann kopiere ich diese von meinem SDUSERCUSTOMIZEDIR ins SDSITECUSTOMIZEDIR und loesche diese bei mir raus.Und schon sind diese Anpassungen fuer alle verteilt.Meiner Meinung nach die einzig richtige Vorgehensweise.Wenn sich alle Anwender das gleiche SDUSERCUSTOMIZEDIR teilen, überschreiben sich alle gegenseitig und ständig ihre Anpassungen. Das kann nur in Ärger und/oder Datenverlust enden.--------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Druckbereich
der_Wolfgang am 26.07.2010 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manuel84:Ich meine diese Symbole wie im link http://www.stahlteile.eu/zeichnungsbemassungen/zeichnung3.jpg Hallo Manuel,Du suchst also ein Symbol für Werkstückkanten (DIN ISO 13715 / DIN 6784). Annotation hat so eins nicht eingebaut.Aber erklär mir doch mal bitte was das mit dem Betreff dieses Threads Druckbereich zu tun hat! Und überleg Dir bitte mal wie jemand dieses Info nun finden soll, (oder Du selbst in einem Jahr). == anderes Thema == neues Thema (neudeutsch Thread)!D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 29.06.2010 um 20:43 Uhr (0)
hiwir haben hier OSD Modeling V15 am Laufen und leider noch ein paar Probleme mit der Konfiguration von Annotation. Wäre super wenn mir hier jmd helfen könnte:1. Eigenes Schriftfeld und Blattrahmen:Dass man über Textbezüge im Schriftfeld auf interne Variablen zugreifen kann, hab ich mittlerweile herausgefunden. Nur scheinen das per default nicht sehr viele zu sein. Gibt es im  Netz irgendwo eine am_customize. mit allen möglichen Gruppen-Definitionen ? Wie kann ich ein neu definiertes Leerblatt mit eigenem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 02.07.2010 um 20:52 Uhr (0)
Kann mir da keiner helfen ?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 11.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
Edis und Modelmanager haben wir leider nicht.Was das Drucken angeht: Laut der Hilfe müsste sich das fest unter Bearbeiten-Vorlagen-Standardvorgaben einstellen lassen.Aber leider werden die Eingaben nur für die aktuelle Session gespeichert. Nach einem Neustart sind alle Einstellungen wieder auf Standard zurückgesetzt. Auch wenn ich z.B. einen neuen Stil definiere, ist er beim nächsten Start wieder weg. Das kanns doch nicht sein,was mache ich da falsch?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
RobCraven am 12.07.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo hoschi-2,zum Drucken... schau mal bitte nach ob lokal deine Default Settings nicht evtl. schreibgeschützt sindCode:C:Dokumente und Einstellungen*usr*AnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling 200816.00ANNOTATIONDefault_Settingswenn ja schreibschutz aufheben, wenn nein versuch mal bitte folgendes: Plotstil erstellen, CoCreate schließen, die DefaultSettings sollten überschrieben werden, bzw. neue hinzugekommen sein siehe "geändert am" Datum/Uhrzeit (die mal Sicherheitshalber aus dem Ordner kopieren, da A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 12.07.2010 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Edis und Modelmanager haben wir leider nicht.Was das Drucken angeht: Laut der Hilfe müsste sich das fest unter Bearbeiten-Vorlagen-Standardvorgaben einstellen lassen.Aber leider werden die Eingaben nur für die aktuelle Session gespeichert. Nach einem Neustart sind alle Einstellungen wieder auf Standard zurückgesetzt. Auch wenn ich z.B. einen neuen Stil definiere, ist er beim nächsten Start wieder weg. Das kanns doch nicht sein,was mache ich da falsch?Hallo. Ich vermute ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 12:33 Uhr (0)
in der am_customize steht:;(sd-delete-setting-value)Also ist die Anweisung auskommentiert und Änderungen sollten durchzuführen sein. Dem ist aber leider nicht so...Beim Beenden erscheint die Meldung "Ihre Daten werden nicht gespeichert". Aber das sollte sich ja nicht auf die Konfiguration beziehen?was den Zeichenkopf angeht:EDIS steht uns schon zur Verfügung.Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man dieses Tool konfigurieren kann ?[Diese Nachricht wurde von hoschi-2 am 12. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 14:11 Uhr (0)
In den Kommentaren steht dass eine Kommentierung der Zeile, also Auskommentierung, über ein Semikolon geschieht.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
der_Wolfgang am 26.07.2010 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Hoschi,wenn Du einen (extrem disziplinierten) PowerUser, der als Master User fungieren soll, hast, könnte ich mir folgendes vorstellen:PUser mit SDUSERCUSTOMIZEDIR-serversharewoauchimmercocreateSD17sdsiteUser-1 mit SDUSERCUSTOMIZEDIR- lokal, default... (c:D+S....) mit SDSITECUSTOMIZEDIR-serversharewoauchimmercocreateSD17sdsiteUser-2 mit SDUSERCUSTOMIZEDIR- lokal, default... (c:D+S....) mit SDSITECUSTOMIZEDIR-serversharewoauchimmercocreateSD17sdsiteUser-3 mit SDUSERCUSTOMIZEDIR- lokal, default.. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Anno-Vorgaben
der_Wolfgang am 04.08.2010 um 14:18 Uhr (0)
Mit dem Recorder aufzeichen, bischen haendisch optimieren und dann in die User/3D_DOCUMENTATION/d3d_customize Datei einfügen, gff. jene Datei anlegen. Den vom Annotation bekannten bequemen Settings-Broswer gibt es dort leider nicht. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz