|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
highway45 am 18.04.2007 um 08:44 Uhr (0)
Hast es hinbekommen ? Ich nicht.Ich hab in der Hilfe mit "Annotation Copilot" eine Seite gefunden. Da fehlen bei mir die Bilder. Bei euch auch (Version 14.00) ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
TomBe am 11.11.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo! Besteht im Annotation die Möglichkeit die Schraffur in der Bauteilfarbe darzustellen?? Bei den Teilen ist dies ja möglich aber ich würde das auch gern bei der Schraffur machen! mfg Tom.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
edgar am 27.11.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Leute, Beim Erstellen eines Details aus einer Baugruppe im Annotation werden auf einmal alle sichtbaren Kanten einer Draufsicht im Detail unsichtbar (also nur noch unsichtbare Linien im Detail. Kann das evtl. mit Kollisionen in der Baugruppe oder verschiedenen geometrischen Auflösungen der Einzelteile zusammenhängen? Wie kann ich den Fehler am schnellsten eingrenzen. Komischerweise ist die Draufsicht im Annotation in Ordnung. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 10:51 Uhr (0)
hmm,wenn ich im Annotation bin, finde das auf Anhieb.Schau mal auf angehängtem Bild, ob das bei Dir nicht auch so geht.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen im Annotation
stampfie am 19.04.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, im Annotation möchte ich eine Baugruppenzeichnung machen. Ein Anschlussbauteil, welches sich im Modelling nicht in dieser Baugruppe befindet, soll darin ebenfalls (korrekt) dargestellt werden. Ist das möglich? Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : .tif, .bmp oder ähnliches aus Annotation ???
-Tobi- am 22.11.2001 um 12:19 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne ein Bild ( .tif .bmp oder irgendwas ) einer Zeichnung machen ist dies irgendwie möglich in Annotation "SolidDesigner V8". Und kann man die schwarze Hintergundfarbe ändern ??? mfg Marcus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
Allenbach Rolf am 27.02.2008 um 11:59 Uhr (0)
Ach so, das ist möglich. Bei uns wird Anno und ME10 streng getrennt.-- Vielleicht kannst du mit den Migrationswerkzeugen in Annotation was reissen?Ansicht zuordnen zum Beispiel. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwischenablage in Annotation
StephanWörz am 19.09.2013 um 15:05 Uhr (1)
Guten Tag!...weis jemand ob, und wie man in Annotation ein Bild aus der Zwischenablage direkt einfügen kann?Ich hätte gern das Win7 SnippingTool benutzt ohne den Schnipsel vorher zu speichern...------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie; Maßzahl Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Edgar, Ich kenne nur den entsprechenden ME10-Befehl. Den kannst Du aber wiefolgt auch im Annotation verwenden: (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "DIM_CURSOR_POSITION LINE_POS") ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen in Annotation laden
SOLID-master am 04.05.2015 um 11:55 Uhr (5)
Hallo alle zusammen.Ist es den jetzt möglich mit Annotation den Referenzpunktzu ändern?Gib es so eine ähnliche Funktion wie für die AnsichtenCode:(load "am_set_view_ref_pnt") auch für Skizzen?------------------THREEMA id: NZNR5X9S
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
woho am 18.08.2008 um 10:09 Uhr (0)
Im Annotation wird genau jene Teilestruktur geschrieben, welche Du schon gesehen hast.Das kann man im Annotation nicht einstellen bzw. aendern.Theoretisch koennte man in Drafting die Teilestruktur aendern.Davon rate ich jedoch ab, da damit die Zeichnung im Annotation unbrauchbar wird unddie Assoziativitaet verliert.Besser ist also im Drafting eventuell vorhandene Makros zu erweitern, falls diesder Grund ist, dass Du eine andere Teilestruktur benoetigst.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
mweiland am 10.08.2004 um 12:40 Uhr (0)
Guten Tag allerseits, wie kann man Spiegelschrift im Annotation hinschreiben? Möglichst so, dass der Text änderbar bleibt! Hintergrund: Bei Spritzgussformen sind häufig Beschriftungen am Teil anzubringen, die beim Formteil lesbar, bei der Form also gespiegelt sein sollen. Die Lösung, im 3D gespiegelte Schrift aufzuprägen oder einzufräsen, ist recht aufwändig und frisst unheimlich viel Speicherplatz. Deshalb suche ich nach einer einfachen Lösung, im Annotation Text zu spiegeln. ------------------ Grüße vom ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
highway45 am 23.06.2009 um 18:30 Uhr (0)
Bei mir gibt es keine am_DIN.lsp Vielleicht einfach mal die am_DIN.lsp löschen und probieren, was dann passiert ?Ich hab in demselben Ordner eine am_ANSI.lsp die so von innen aussieht:Code:;% Automatically written on 04/05/2008 at 10:56:38;% CoCreate Modeling Revision: 2007 (15.50)(oli:sd-set-setting-values :application "Annotation" :style-path "Annotation" :style :ANSI :title "ASME" :values ("Symbol/Appearance" :STANDARD "Viewport/Appearance/BackgroundColor" 0 "Hatch/Appearance" :STANDARD ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |