|
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Gerhard Deeg am 05.01.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Andre,herzlich willkommen im Forum.Das DXF im OSM auch im Annotation ist lediglich eine Ableitung für 2D.Du wirst also keine Flächen erhalten.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Gerhard Deeg am 05.01.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Andre,nun ist natürlich noch wichtig bei der Beschreibung, welchen 3D-Modelierer hast Du von PTC-CoCreate? Hast Du eine Vollversion oder hast Du den PE3? Danach könnten wir Dir wieder genauere Angaben geben.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung[Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 05. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
andrewolf am 05.01.2011 um 16:07 Uhr (0)
Ich hab OneSpace Modelling 2007 15.50A. Vielen Dank für die Hilfe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Gerhard Deeg am 05.01.2011 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Andre,dann ist alles klar, Du kannst folgendermaßen vorgehen um ein 3D-DXF-File zu erhalten.1. solltest Du jemand kennen, der mit AUTOCAD arbeitet.2. gehts Du vor wie Fred es beschrieben hat: Zitat:Funktioniert mit AutoCAD.Aus dem OSM ein SAT exportieren, dieses SAT in AutoCAD importieren und dann als DXF speichern.Das Ergebnis ist aber nur bedingt brauchbar kommt auf das 3D-Modell (einfach oder kompliziert)an.Grüße FredDas ist der Werdegang.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Kurven
SolidToolsMan am 07.01.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallöchen!Kann man 3D-Kurven im Annotation sichtbar machen ? Schöne Wochenend-Grüße aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Kurven
highway45 am 07.01.2011 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Peter !Nein, das geht leider nicht.Wolfgang hat mal ein Tool gebastelt, um ein Drahtmodell zu einem Volumenmodell zu konvertieren, um es in Annotation anzeigen zu lassen: http://osd.cad.de/lisp_3d_45.htm ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
Leuchtturmstürmer am 13.01.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo,hat denn jemand einen Tipp, wie man am einfachsten aber trotzdem wirkungsvoll Gewinde markiert?In der PC Personal Edition 3 ist da nicht unbedingt was für vorgesehen, oder täusche ich mich.In der Annotation kann man ja recht einfach noch zwei Linien manuell zeichnen (Bei der Innengewinde-Darstellung).Aber wie lässt sich das im 3D-Modell machen?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einzelteil in Baugruppe geschnitten darstellen
StephanWörz am 19.01.2011 um 09:11 Uhr (0)
Guten morgen!...spontan fällt mir "Teil schützen" dazu ein:Alle Teile der Baugruppe in Annotation vor den schneiden (in einer Ansicht) schützen: Ansicht (Hauptaufgabenleiste) Teil schützen Auswahl (F2) Teile Rekursiv in BaugruppeTeile die geschnitten werden sollen wieder "entschützen"Klappt! ...ob das ganze noch einfacher geht weis ich nicht.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einzelteil in Baugruppe geschnitten darstellen
highway45 am 19.01.2011 um 09:14 Uhr (0)
Für Annotation würde ich das auch so wie Stephan machen.Bei der Definition von Schnitten im 3D-Fenster gibt es in V17 zwei Möglichkeiten:1. Rechtsklick -- FensterEigenschaften -- Schnittebenen -- KameraDa kann man keine Teile auswählen (das war früher mal dort zu finden)2. Teil&Baugr -- Menü 2 -- SchnittelementeDamit definierst du die Schnittansichten (mit oder ohne Besitzer möglich)In demselben Menü findest du auch den Knopf "Ziele" womit Teile vom Schnitt ein- und ausgenommen werden können.-------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
mazdarati am 26.11.2010 um 08:36 Uhr (0)
HalloAlso ich finde die Mini-Toolbars super, nur leider sind sie eben standardmäßig nicht für unsere "arbeitsweise" optimal belegt gewesen.Daher hab ich (fast) alle Mini-Toolbars für unsere Anforderungen angepasst. Dies geht ganz einfach (wenn auch nicht sehr benutzerfreundlich...) wie Friedhelm schon beschrieben hat in dieser Datei: "C:ProgrammeCoCreateCoCreate Modeling 17.0personalitygermansd_customizesd_cmt_contents.lsp"Meiner Meinung nach kann da auch nicht wirklich was schiefgehn - vorrausgesetzt es w ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
woho am 28.01.2011 um 09:19 Uhr (0)
Ein Linksgewinde bekommt eine Kennung dazu, dass es eben einLinksgewinde ist (sowohl im SolidPower als im Machining).Im Annotation kann man festlegen, wie ein Gewinde zu bemassen ist.In Version 17 sieht das so aus:Bearbeiten / Vorgaben / Bemassung / Vorgaben GewindebemassungDa kann man dann fuer jede Art von Gewinde festlegen, wie dieBemassung aussehen soll.Da steht wahrscheinlich beim Metrischen Gewinde:GewindeprofilNominal-DurchmesserDoppelklick drauf, ans Ende des Textes, unter Werte auch noch die Gewin ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
friedhelm at work am 31.01.2011 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Nur habe ich das bei der Version 17 noch nicht hinbekommen.Auch das Rechts, (R), oder nix kann man bei V17 in den Annotation-Vorgaben für die Gewindebemassung einstellen.Einfach auf Rechts klicken und im angebotenen Editorfenster anpassen.V16 idem.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 View_profiles.lsp.txt |
CoCreate Modeling : Annotation - Aktualisieren einstellen
StephanWörz am 31.01.2011 um 11:25 Uhr (0)
Hoi Matthias,ich könnte mir vorstellen dass das ganze noch was mit den Einstellungen der Ansichtsprofile (View_Profiles.lsp) zu tun hat.Hier gibt es das Schlüsselwort :update-view-immediately Code:(docu-register-view-profile :name "Complex Single" :label "Komplex Einzel" :minimum-number-of-parts 1 :maximum-number-of-parts 1 :update-mode :classic :shaded-mode :Off :render-mode :Off :econofast :Off :associativity-2d :full :Pressfi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |