Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
holt am 16.04.2008 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Ist wirklich alles gut?Oder gibt es da eine bessere Möglichkeit, z.B. dem Rand eine Farbe zuweisen, die nicht gedruckt wird?Hallo Edgar,du kannst die Linien, anstatt sie auzublenden, auf schwarz umfärben - allerdings nur nachträglich, nicht defaultmäßig. Schwarz wird standardmäßig nicht gedruckt und (in Annotation) auch am Bildschirm nicht angezeigt, außer du fährst mit der Maus darüber, dann wird sie schwach hervorgehoben.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThoma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
makli am 09.12.2015 um 15:02 Uhr (1)
Das Produkt SolidPipe wurde zwar in den letzten Jahren weiterentwickelt, aber das damalige (2008 !!!) Projekt für eine zusätzliche Funktion zur Erstellung von Rohrleitungsisometrien wurde nicht weiterverfolgt. Für Modeling Kunden bleibt daher momentan nur die Möglichkeit sich mit Modeling/Annotation/Drafting eine Hilfslösung "zu basteln" oder auf externe Spezialprogramme auszuweichen. Die Ingenieurgemeinschaft Klietsch hilft Ihnen gerne bei einer Lösungsfindung. Bitte kontaktieren Sie uns![Diese Nachricht ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung gespiegelter Teile
afre am 08.08.2003 um 11:13 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei, eine Reihe von spiegelsymmetrischen Teilen zu erstellten. Das Erzeugen der gespiegelten Teile in 3D ist ja kein Problem, auch wenn der Befehl gut versteckt wurde (ich hätte ohne Systemkenntnis den Befehl unter Teile und Baugruppen vermutet). Was ich suche, ist eine schnelle intelligente Lösung, um eine Zeichnung des gespiegelten Teils zu bekommen. Mir fehlt in Annotation im Bereich "Zeichnung zuordnen" der Knopf "zu gespiegeltem Teil zuordnen". Gibt es vielleicht die Möglichkeit, den ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
SReinbold am 29.04.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo MatthiasWir hatten ein ähnliches Verhalten: "Das Absetzen von Vorlagen dauert lange und es flackert mühsam."Dazu haben wir bei PTC einen Case eröffnet und folgende Antwort erhalten:"Das Flackern habe ich auch beobachtet. Wir haben das Problem auch beim Verschieben von Ansichten.Versuchen Sie mal die Windows 7 Themen auf Standard Windows zu aendern, das sieht dann zwar nicht so huebsch aus, aber es sollte helfen.Die Entwicklung wurde mit dem SPR 1971036 darueber informiert."Bei uns war das Verhalten n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
lix b am 09.05.2017 um 15:55 Uhr (1)
Hallo!Habe nun durch mühsames Testen herausgefunden, dass es schlicht und einfach daran lag, dass Code:CSTRING_TO_LSTRINGeinen String erwartet, aber nur einen Koordinatenpunkt erhalten hat.Somit war das Ergebnis immer "nil"Durch voranstellen des Befehls "str" hat es dann problemlos funktioniert.Code:(setq anno-fnc (format nil "~A ~A ~A ~A ~A ~A ~A" "INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL" (sd-get-annotator-position bject obj) "let pid (inq 102)" "let pid_s (DOCU_CSTRI ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 25.06.2019 um 18:35 Uhr (2)
Hilfe zur Selbsthilfe:Starte Dein Modeling ohne die ganzen Anpassungen (von Inneo und co) Hilfe: http://osd.cad.de/tricks_14.htm ( Einmaliges Zurücksetzen aller Anpassungen)Mit dem unangepassten Modeling startest Du Annotation und ziehst das LSP file dann per drag and drop rein. Geht es dann? Weitere Empfehlung: Dateien nicht unnötig unbenennen und verwende besser mal (auch für den obigen Test) die Original Version der Datei. Die ist nämlich um 3 byte länger als die, die du dupliziert hast. Aber für den ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
friedhelm at work am 25.01.2021 um 11:27 Uhr (1)
Guten Morgen,habe die 16.50B eben installiert."MED-60828-CD-160_165B_CoCreate-Modeling-Drafting-1650B-64-bit" Eine älter Version habe ich im Keller nicht gefunden.Keine Anpassungen geladen, nur die reine Installation.Keine Fehlermeldung (auch keine nichtssagende )Bei der Zitat:Wenn man in Annotation die Vorlagen/Oberflächen startet, erscheint noch kurz auf der rechten Seite das entsprechende Menü =Modeling bricht damit aber ohne Fehlermeldung ab. musst du mir noch zeigen was du da meinst.Da habe ich nicht ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 07:55 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?@RolfDas kann vielleicht sein !Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Wenn nicht, dann wird es nicht automatisch in V11.65 funktionieren.Du kannst aber das LISP auch manuell auf ein Icon mit:am-behaelter-umfaerben belegen.Du musst dann aber "oli::sd-unsubscribe-event ..." und "oli::sd-subscribe-event . ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form-/Lagetoleranz: * als Wert angeben
der_Wolfgang am 10.03.2008 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Syndry:Hi, sagt mal, kann man sowas auch für das Modul vom Advanced Design GD&T erstellen?! Wie müsste ich die Erweiterung anpassen?Allerhöchst, sehr wahrscheinlich, mit grosser Sicherheit: Nein. Denn in diesem Modul ist die Erstellung der Symbole deutlich strenger und eine Erweiterung wird vermulich schnell zu FolgeFehlern führen, da die Auswertung (Verbindung der Symbole) in Mitleidenschaft gezogen wird/werden könnte. - Mir ist kein derartige Möglichkeit bekannt.Die Annotatio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konus Abwicklung mit Sheet Metal Fehler
taino am 14.02.2020 um 06:26 Uhr (1)
Halloich habe mal ein kleines Problem oder auch großes.Wenn ich einen ganz normal konzentrischen Konus erstelle und dies nichtganz schließe, dann kann ich ihn ja ganz einfach im Annotation über Abwicklung abwickeln das klappt ja auch wunderbar.Jetzt aktiviere ich das Sheet Metal Modul und möchte den Konus nocheinmal abwickeln, dann macht er mir Schrott.Siehe Anhang.Kann mir da jemand weiter helfen oder sagen warum das so ist?Gruß tAiNo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
MAq am 20.06.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Jetzt ist es ja so, dass wenn ich eine Teilansicht mit 3 Ansichten erstelle und eine der Ansicht verschiebe (seitwärts oder senkrecht), das ganze auf die Anderen keine Auswirkung hat.Was mir dabei nicht gefällt ist, dass wenn ich eine Ansicht verschiebe ich dann nachträglich die Andere Ansicht mit verschieben muss (außer ich wähle beide aus9).Da ich von einem anderen CAD Programm sehr verwöhnt bin, stelle ich mir die Frag ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
der_Wolfgang am 06.10.2004 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Ich habe aber schon eine Variable vom typ docupntcnp, die ich für andere Zwecke brauche und die eigentlich auch schon die Ansicht identifiziert. Integration Kit Docu, ganz oben im FunktionsVerzeichnis GET_SELECTION via sd-call-cmds aufrufen und dann hast Du eine Ansicht in der Hand (== ein sel item). Das ist zumindest der richtige Weg. Oder einfacher: (glaube ich zumindest) Wenn Du die Ansicht ja schon hast, wie Du sagst, dann kannst Du auch den Namen reinstopfen in die funkion oli::sd- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 02.03.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Leute,melde mich erst jetzt wieder, da ich 2 Tage ausser Haus war.Alle o.a. Vorschläge führe bei mir leider nicht zum gewünschten Erfolg  Hier noch mal das Ziel: Ausgabe eines DXF/DWG/MI im Annotation mit Linienstärke 0 (Ansicht im Anno-Fenster ist bereits so). Ich arbeite mit der Version 17.Wie bereits erwähnt, hat es in der V16 ohne besondere Einstellungen funktioniert. Leider ist der PC mit der V16 weg (Müll), so das ein Abgleich nicht mehr möglich ist.@Roman: Wo in der Hilfe sind denn die Infos. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz