|
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
holt am 16.04.2008 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Ist wirklich alles gut?Oder gibt es da eine bessere Möglichkeit, z.B. dem Rand eine Farbe zuweisen, die nicht gedruckt wird?Hallo Edgar,du kannst die Linien, anstatt sie auzublenden, auf schwarz umfärben - allerdings nur nachträglich, nicht defaultmäßig. Schwarz wird standardmäßig nicht gedruckt und (in Annotation) auch am Bildschirm nicht angezeigt, außer du fährst mit der Maus darüber, dann wird sie schwach hervorgehoben.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThoma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
makli am 09.12.2015 um 15:02 Uhr (1)
Das Produkt SolidPipe wurde zwar in den letzten Jahren weiterentwickelt, aber das damalige (2008 !!!) Projekt für eine zusätzliche Funktion zur Erstellung von Rohrleitungsisometrien wurde nicht weiterverfolgt. Für Modeling Kunden bleibt daher momentan nur die Möglichkeit sich mit Modeling/Annotation/Drafting eine Hilfslösung "zu basteln" oder auf externe Spezialprogramme auszuweichen. Die Ingenieurgemeinschaft Klietsch hilft Ihnen gerne bei einer Lösungsfindung. Bitte kontaktieren Sie uns |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konus Abwicklung mit Sheet Metal Fehler
taino am 14.02.2020 um 06:26 Uhr (1)
Halloich habe mal ein kleines Problem oder auch großes.Wenn ich einen ganz normal konzentrischen Konus erstelle und dies nichtganz schließe, dann kann ich ihn ja ganz einfach im Annotation über Abwicklung abwickeln das klappt ja auch wunderbar.Jetzt aktiviere ich das Sheet Metal Modul und möchte den Konus nocheinmal abwickeln, dann macht er mir Schrott.Siehe Anhang.Kann mir da jemand weiter helfen oder sagen warum das so ist?Gruß tAiNo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
MAq am 20.06.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Jetzt ist es ja so, dass wenn ich eine Teilansicht mit 3 Ansichten erstelle und eine der Ansicht verschiebe (seitwärts oder senkrecht), das ganze auf die Anderen keine Auswirkung hat.Was mir dabei nicht gefällt ist, dass wenn ich eine Ansicht verschiebe ich dann nachträglich die Andere Ansicht mit verschieben muss (außer ich wähle beide aus9).Da ich von einem anderen CAD Programm sehr verwöhnt bin, stelle ich mir die Frag ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
der_Wolfgang am 06.10.2004 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Ich habe aber schon eine Variable vom typ docupntcnp, die ich für andere Zwecke brauche und die eigentlich auch schon die Ansicht identifiziert. Integration Kit Docu, ganz oben im FunktionsVerzeichnis GET_SELECTION via sd-call-cmds aufrufen und dann hast Du eine Ansicht in der Hand (== ein sel item). Das ist zumindest der richtige Weg. Oder einfacher: (glaube ich zumindest) Wenn Du die Ansicht ja schon hast, wie Du sagst, dann kannst Du auch den Namen reinstopfen in die funkion oli::sd- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 02.03.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Leute,melde mich erst jetzt wieder, da ich 2 Tage ausser Haus war.Alle o.a. Vorschläge führe bei mir leider nicht zum gewünschten Erfolg Hier noch mal das Ziel: Ausgabe eines DXF/DWG/MI im Annotation mit Linienstärke 0 (Ansicht im Anno-Fenster ist bereits so). Ich arbeite mit der Version 17.Wie bereits erwähnt, hat es in der V16 ohne besondere Einstellungen funktioniert. Leider ist der PC mit der V16 weg (Müll), so das ein Abgleich nicht mehr möglich ist.@Roman: Wo in der Hilfe sind denn die Infos. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |