Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3901 - 3913, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
3D-Papst am 05.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
@Snorredas ist keine Alternative. In diesem Moment besteht keine Assoziativität zwischen 2D und 3D und das ist sicher nicht im Sinne des Thread-Erstellers.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
Patrick Weber am 05.08.2011 um 10:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris-as:Spaß beiseite - Es wäre trotzdem für mich interessant zu wissen was der Hintergrund dieser Frage ist.Chris-AsOffensichtlich um das (für manchen) lästige Umschalten zu umgehen.------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
TheSnorre am 05.08.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hi Johnny,bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen. Es fehlen dann zumeist Flächenteile usw. Wie gesagt, es ist schon manchmal vorgekommen, dass komplexe Baugruppenstrukturen nicht mehr geladen werden konnten - einziger Ausweg: mühevolles laden von untergeordneten Baugruppen, bis der defekte Teil gefunden wurde... Außerdem lassen sich sehr oft solche zerstörten Teile (wenn sie schon geladen werden können) anschließend nicht mehr im Annotation ableiten - d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
friedhelm at work am 06.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheSnorre:bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen.oder andere "was auch immer Importe".    Kann ja mal vorkommen .Peinvoll wird das, wenn man Stunden Arbeit in eine Konstruktion gesteckt hat und sich dann so ein faules Ei reinholt.Besser vor dem Import eines Teiles seine Arbeit speichern, den Import im leeren Modeling durchführen und das Teil ausführlich prüfen. Zusätzliche Sicherheit bringt dann noch eine kurze Zeichnungsabl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Ich hatte auch mit Texten schon ähnliche Probleme. Aber die konnte ich mittels "Text zu Geo" aus der Welt schaffen.Einen entsprechenden Befehl für Bemaßungen kenne ich nicht.einen solchen Befehlt gibt es auch nicht.Würgaround: mal nach DXF Konvertieren (mit der passenden option: alles zu geometry). Dann wieder reinladen und (am besten im Annotation) als symbol interactive registrieren.Später die "Bemassungs" farbe zu ändern geht in dem Symbol ann natuerlich net. Abe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
woho am 03.03.2003 um 14:19 Uhr (0)
Das Einfachste wird wohl sein die Mittellinie als Geometrie imDetail zu erstellen, die Bemassungen anbringen (mit Symmetrie einfach)und anschliessend die Mittellinie auf schwarz aendern.Gruss von WoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
thomas.h am 03.03.2003 um 16:03 Uhr (0)
Das Problem haben wir auch öfter.Da die Bemaßung mit der Geometrie verknüpft ist, ist es m.E. nicht möglich, ohne eine Mittellinie zu bemaßen. Woher soll das System sonst die Information über das Maß herbekommen?Eine Lösung ohne Mittellinie oder editieren des Maßes wird es nicht geben. Thomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
woho am 03.03.2003 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Woho,danke für deine Lösung, sie ist aber bei uns inakzeptabel ......Hoffe auf andere Vorschläge....Damit das Mass assoziativ bleibt gibt es meines Wissens keineandere Loesung. In diesem Falle kann ich also nur empfehlen,bei CoCreate einen Verbesserungsvorschlag einzureichen.Gruss von WoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
3D-Papst am 03.03.2003 um 16:20 Uhr (0)
Na Super, danke für die Infos.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
homerpower am 22.08.2011 um 15:18 Uhr (0)
HI,gibt es irgend eine Möglichkeit im Annotation richtige ISO Bemaßungen zu machen evl auch über ein Tool oder Makro?hab es auch über die Dokumentationsebenen probiert, aber leider keinen erfolg gehabt.lg homi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
karl-josef_wernet am 22.08.2011 um 21:17 Uhr (0)
Hi,was verstehst Du unter "richtiger" ISO-Bemassung? Was lässt sich nicht einstellen?------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
holt am 30.08.2011 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Hi,was verstehst Du unter "richtiger" ISO-Bemassung? Was lässt sich nicht einstellen?Meinst du vielleicht Bemaßungen an Isometrischen Ansichten?Das geht in Annotation leider nicht. Ich hab dazu schon einen Verbesserungsvorschlag eingegeben. Falls du das meinst, mach doch du auch einen. Je mehr desto besser.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen
SReinbold am 05.09.2011 um 14:16 Uhr (0)
Im Annotation ist es grundsätzlich nicht möglich, mehrere Zeichnungen gleichzeitig offen zu haben. Es ist sehr umständlich, wenn man an einer grossen Zeichnung arbeitet und z.B. ein Lieferant anruft und eine Frage zu einer Zeichnung hat. Dann muss die offene Zeichnung zuerst gespeichert werden (mit dem Modell) und erst jetzt kann die Zeichnung geladen werden. Dies kann mehrere Minuten dauern. Danach muss die ursprüngliche Zeichnung wieder geladen werden.Oder auch beim Erstellen einer Zusammenbauzeichnung i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz