Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3940 - 3952, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
burchia am 30.01.2003 um 21:36 Uhr (0)
sofern die Iconleisten entweder nur in Annotation oder Modeling jeweils vorhanden sein müssen, muss im Namensgebungs-Dialog der Iconleiste das Häkchen aufgeschalten werden (damit die Leiste nur in der entsprechenden Umgebung auftaucht) Bei Leisten, die bei beiden Umgebungen vorhanden sein müssen, besteht obengenanntes Problem. Frage : Wenn man die benutzerdef. Iconleisten nicht in der Registry abgespeichert hat, sondern als Customize-Files im Profil-Verzeichnis stehen hat, habe ich festgestellt, dass der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
baumgartner am 22.10.2005 um 10:15 Uhr (0)
hallo,die Wünsche sind unterschiedlich. Mich hat diese Funktion bei V12 immer gestört. Ein etwas schwacher PC, eine grosse Zeichnung und ich hatte ständig diese "Gedenkminute". Dann wieder hineinzoomen. War mir zu umständlich. V13 gefällt mir in dieser Hinsicht besser. Ich kenne ja in etwa meine Zeichnung. Mit einer Drehung an Mausrädchen hinauszoomen, Strg&linke Maustaste und schon sehe ich den Ort an dem ich den Schnitt platzieren will. Das geht ganz elegant ohne Klick.Die Wünsche sind halt unterschiedli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Roh- Fertigteil, Darstellung Rohteil in Ansicht
am am 24.01.2017 um 10:51 Uhr (1)
Guten Tag Miteinanderwir möchten die Roh-Fertigteilbeziehung produktiv einsetzen. In der Zeichnungsableitung (Annotation) erstellen wir vielfach 2 Blätter. Blatt 1 zeigt die fertig bearbeitete Baugruppe.Blatt 2 zeigt die zusammengeschweissten Bauteile. (Roh)Wenn wir die Roh-Fertigteil-Beziehung verwenden, können wir zusätzliche Ansichten mit den Rohteilen nicht erstellen. (Hier haben wir einen Case 11951302 erstellt. Danach wurde der SPR2218936 gelöst.Für die Korrektur gibt es aber noch keinen Termin.)Frag ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
karl-josef_wernet am 15.02.2014 um 17:54 Uhr (1)
Hab mal geschaut was danach kommt. ...Initializing am_oleFinished initializing am_oleInitializing am_ole_fileFinished initializing am_ole_fileInitializing am_ole_propsFinished initializing am_ole_propsInitializing plot_settFinished initializing plot_settInitializing plot_printer_settFinished initializing plot_printer_settInitializing plot_page_settDer Fehler tritt ja bei am_ole_file auf, Probleme mit dem Explorer? oder weiter danach noch plot_sett.Hast Du einen korrupten Druckertreiber im System, oder eine ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 13.12.2006 um 19:06 Uhr (0)
Ich nehme an, Du laesst Excel auf einem deutschen Betriebssystem laufen. Ich habe darueber neulich gelesen - Excel leitet aus der Systemsprache ab, welches Trennzeichen es verwenden soll. Das ist ziemlich eigenartig, denn CSV steht halt nun mal fuer "comma-separated values" und nicht "semicolon-separated values" oder gar "whatever-the-OS-thinks-is-equivalent-to-a-comma-separated-values", aber so scheint Excel nun mal zu funktionieren. Siehe dazu auch den Blogeintrag unter http://blogs.msdn.com/michkap/arch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Jan-112 am 12.03.2004 um 15:32 Uhr (0)
Hallo! Zur Kennzeichnung von verschiedenen Materialien benötige ich eine gepunktete oder graue Darstellung einzelner Flächen im Annotation. Dazu habe ich schon zahllose Schraffur-Varianten versucht, da wir aber in einem Plotmodus drucken und nur schwarze Linien dargestellt werden, führte dies bislang zu wilden Gebilden jedoch zu keiner gleichmäßigen Fläche! Bevor wir OSD eingesetzt haben, arbeiteten wir mit ME10. Hier hatte ich das Problem ganz einfach durch gekreuzte, gestrichelte dünne Linien gelöst. N ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnradgeometrie - Textrotation
der_Wolfgang am 18.08.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: über Umwege könnte das hier helfen: (load "am_text_arc")Die Anleitung fürs Zahnrad bekommst du hier.Zuerst: Walter: koenntest Du bitte in Zukunft fuer 2 VÖLLIG unterschiedlich Probleme auch 2 unterschiedliche Themas (neudeutsch: threads / topics) aufmachen. - Danke!Kreisförmigen Text:a) das vom Papst genannte Goody im Annotation anwendenb) das ist noch text, den muss man in Geometrie wandelnc) dann mit edit - copy Box aufziehen in den zwischen speicher kopierend) ins ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 04.02.2011 um 15:30 Uhr (0)
Früher konnte man ja in Annotation keine komplette Durchmesserlinie erstellen wenn der Kreis irgendwo unterbrochen war.Jetzt (ab V17 ?) wird eine Verlängerungslinie angeboten, die aber in vielen Fällen auch nicht gut aussieht. Diese kann jedoch nicht abgeschaltet werden (soweit ich weiß), oder das alte Verhalten eingestellt.Der Code (am_dim_set_arrow_line :both_arrow_dia "ON") funktioniert auch nicht mehr.Wird nun der Durchmesser bemaßt, kann man durch nachträgliches Einstellen vonBemÄnd -- Eigenschaften - ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvoraussetzungen Modeling 2008
P.Ganahl am 21.01.2010 um 14:26 Uhr (0)
Früher hatte ich jeweils die Faustregel: Pro 100MB Datei ist 1GB RAM erforderlich. Glaube seit V16 wurde die Komprimierungsrate des pkgs erhöht. Ich denke solage man nicht über 150MB geht sollten die 32bit mit 3GB reichen. Für grössere Sachen würde ich 64bit mit min 6GB nehmen. Das mit den Grafikkarten gilt immer noch, keine Consumerkarten OpenGL fähig (gilt auch für Notebooks).Drafting ist meist kein Problem, wobei vom 3D abgeleitete Annotation Zeichnungen können manchmal sehr gross werden, hatte schon Fi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
Knuddel25 am 13.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich konnte das Problem leider noch nicht beheben.Ich habe die komplette Baugruppe geprüft. OSM hat keine Fehler festgestellt.Gibt denn keine Lösung für das Problem?Gruß Knuddel25EDIT: Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
Uwe Fries am 23.01.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine Schnittstelle zwischen ModelManager und Infor (BaaN). Für CAD Teile ist der MM das führende System.Die Stammdaten werden im MM angelegt und nach Infor übertragen.Eingelesene Stücklisten können ebenfalls an Infor übergeben werden. Mit Rechtsklick auf die Stammdaten haben wir zwei Optionen zur Verfügung.1. Stamdaten an Infor zu übergeben.2. Stückliste an Infor übergebenStücklisten leiten wir mit dem MM BOM-Modul vom 3D Modell her ab. Im STL-Editor evtl. noch Teile hinzufügen oder die Sor ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 13.09.2005 um 14:16 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von clausb:[B] Aktualisierung = Neuberechnung einer Ansicht.Interaktiver Umgang = Bemassungen anfuegen, Fenster verschieben, zwischen Modeling und Annotation umschalten...ClausAch so jetzt is mir klar was du meinst. Bemassen und Fenster schieben sind kein Problem, das umschalten zu anno brauch halt ne minute, oder wenn man einen Befehl abbricht oder Ansichten erzeugt. Man hat eben das Gefühl es geht nicht mehr richtig vorwaerts.Das verwunderliche ist eben das dies expotential zur D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 21:20 Uhr (0)
Was hätten sie wohl besser machen können?Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt. Damit wäre die ganze Sache vom Tisch.Anders als früher scheint der Fix endlich öffentlich zugänglich zu sein. Schaun mer mal...  @Gerhard:Leider müsste ich die Folgen (Ausfallzeit) bei einem misslungenen Update auf meine Kappe nehmen, was mich nicht gerade motiviert, es zu installieren. Und soviel ich weiß, hat hier noch keiner SP3 über sein SP2 gebügelt.Priva ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz