Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4044 - 4056, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Heiko Engel am 25.08.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, nochmals ich, wir haben hier ein größeres Bauteil mit ca. 70 - 80 Bohrungen (kreuz und quer, wie ein Käse). Für ca. 6 oder 7 Schnitte bräuchte ich in der Draufsicht die unsichtbaren Linien von ein paar Bohrungen für ein besseres Verständnis und für einen Schnittverlauf. Berechnen kann ich im Annotation aber nur ALLE Linien, obwohl ich eigentlich nur ein paar bestimmte brauche. Sollte es die Funktion geben, dass ich nur selektierte Elemente als unsichtbare Linien anzeigen lassen kann dann sagt mir bi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
SReinbold am 26.03.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hallo RolfIch hatte den gleichen Wunsch und habe bei CoCreate den Call 1129465E für die Version 15.00 eröffnet.Die Antwort war:"Leider gibt es bei der Bemassung in Annotation nur eckige Klammern. Es existiert kein Schalter welcher das Aussehen der Bemassungs-Klammer festlegt. Die Farbe der Klammer ist an die Farbe der Linien gekoppelt. Dies kann leider auch nicht gesondert definiert werden."Ich habe eine Suggestion eingeben lassen.Daher werden Klammern bei uns mit Prä- und Postfix erstellt, was nicht wirkl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
Hartmuth am 22.09.2006 um 09:45 Uhr (0)
Das Problem mit falsch oder nicht dargestellten Schriftzeichnen liegt erfahrungsgemäß am lesenden System. Alles was nicht zum Standart-ASCII-Zeichensatz gehört wird in jedem System anders belegt. Damit bekommt man Sonderzeichen kaum von einem System ins andere.Wenn man häufig mit der Problematik konfrontiert wird, lohnt ein externes Konvertierungsprogram wie DXFKonv, das die Zeichensätze entsprechend umsetzen kann.Wenn es nur um die Optik geht kann man die Zeichnung auch in ME10 laden und die Texte in Geom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
der_Wolfgang am 31.05.2005 um 21:40 Uhr (0)
was sagt denn: (display (oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) oder (display (oli::sd-directroy-p)(oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) Die Auswahl kommt nicht ,wenn diese ENV variable auf ein unpassendes Verzeicheichnis zeigt. Hast Du dir das bei Deinen ganzen Anpassungen verbogen ?? ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. gilt nicht! OSD kann man auch ohne Anpassungen starten um solche Dinge mal gegen zu checken. Das man sich in solch ungewohnter Umgebung schwer tut ist verstaendlich (und geht mir nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
der_Wolfgang am 29.11.2017 um 13:36 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von highway45:Warum gibt es eigentliche keine Trennung, also eine sd_last_used_commands.tlb und eine am_last_used_commands.tlb ?Warum sollte es diese Trennung geben? Gibt es bei der UNDO historie auch nicht. Gibt es in der command line historie auch nicht. Gibt es bei (oli:sd-inq-curr-cmds) auch nicht.Du kannst ja auch aus dem Annotation heraus ein 3D part loeschen, kein Problem.Sonnst koennte man auch auf die doofe Idee kommen das jedes AddOn/jede OSD App eine eigene XY_last_used_c ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 26.02.2008 um 08:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich danke euch für die Antworten! Mit so einer simplen Antwort hatte ich schon gerechnet!Warum bin da nur nicht selber drauf gekommen Weiß der ... wo ich gestern mit meinen Gedanken war. @Wolfgang:ein Kollege hat es mir gestern zwar gezeigt, aber zwischen Zeigen und Verstehen liegen Welten. Na ja, es hatte sich für mich dann eh erledigt, weil ich es so nicht machen kann, da ich auf irgendwas keinen Zugriff habe.Danke für den Link. Da stehen ja einige schöne Informationen drin. Gruß Knud ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
friedhelm at work am 06.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheSnorre:bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen.oder andere "was auch immer Importe".    Kann ja mal vorkommen .Peinvoll wird das, wenn man Stunden Arbeit in eine Konstruktion gesteckt hat und sich dann so ein faules Ei reinholt.Besser vor dem Import eines Teiles seine Arbeit speichern, den Import im leeren Modeling durchführen und das Teil ausführlich prüfen. Zusätzliche Sicherheit bringt dann noch eine kurze Zeichnungsabl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbole mit Paramtern definieren?
SanchoPinky am 15.09.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hi Roman,Hab mir vor längerem mal diese Abfolge zusammengeschrieben wie wir das bei uns machen:++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++In Annotation eine leere Zeichnung erstellen.In dieser Zeichnung eine neue Skizze mit Bezugspunkt erstellen.(Bezugspunkt intelligent wählen!) In diese Skizze die Texte bzw. Geometrien eintragen! Wobei wenn ein Text vom User nachträglich geändert werden soll dann muss dieser Textteil ein eigener Text sein.unter Symbole - Vorlagen - Festlegen Skizze auswählen, Name und Z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
clausb am 03.05.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:bei modelling gibt es ja den schönen Befehl sdkill, wenn sich mal alles fest gefahren hat. Gibt es das auch im Annotaion."sdkill" (vor allem in der Variante mit Option "-8") ist ganz und gar nicht schoen, weil man sich damit sehr leicht seine Daten unwiderbringlich zerschiesst, gerne auch so, dass man es erst eine Weile gar nicht merkt. Siehe die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001872.shtml. Und nein, sowas wie sdkill gibt es fuer den Annotato ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilestruktur beim Abspeichern als .mi
highway45 am 18.08.2008 um 10:14 Uhr (0)
Wenn ihr in Zukunft sowieso mit 3D arbeitet, dann macht es aber nicht viel Sinn, die neuen Zeichnungen auf das alte System umzustricken.Vorteilhaft an der Annotation-Struktur ist, daß die Ansichten beliebig bewegt werden können.Nachteilig ist natürlich in ME10, daß man ein Bauteil immer nur in einer Ansicht aktiv haben kann.Das würde ich aber aus oben genanntem Grund in Kauf nehmen.Ändern kannst du die Struktur sicher in ME10. Im "Teile"-Menü kannst du die Zuordnungen neu sortieren. Du wirst immer eine Mel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochauflösender Screendump Annotation?
Heiko Engel am 09.06.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Claus, wenn ich als tiff oder bmp exportiere wird das Bild exakt so groß wie meine Auflösung bzw. wie mein Screen, was nicht ausreicht Wenn ich über die pdf-Factory gehe kann ich es zwar riesengroß als pdf rausschreiben und daraus ein brauchbares Bild erzeugen, aber leider nur schwarz/weiss, egal was ich in den Einstellungen einstelle. Hoffe dass noch jemand einen Tipp hat. Ich möchte meine ME10-Zeichnung möglichst hochauflösend mit weissem Hintergrund, schwarzen Vollinien und farbigen (rot, gelb, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
Freed am 23.07.2006 um 19:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wir haben auf der Firma den OSD 13 in Verbindung mit dem Workmanager, das ganze läuft auf Windows XP Professional. Es passiert mir regelmäßig, dass ich beim Speichern einer Annotation-Zeichnung im WM unbewusst zu schnell wieder in den OSD-Annonation-Bildschirm wechsele, wobei der Rechner noch nicht mit dem Speichervorgang abgeschlossen hat. Danach stürzt der ganze OSD ab und es hilft nichtmal der "sdkill -8"-Befehl.Hat einer von euch eine Lösung, wie ich den OSD wieder zu l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
jpsonics am 26.07.2012 um 21:00 Uhr (0)
OK, dann muss ich nun echt die Tage noch mal im Büro kontrollieren bzw. nachfragen ob da für uns was verändert/angepasst wurde.Mit der Option lässt sich zumindest bei uns der Text entsprechend modifizieren ... auch über mehrere Zeilen. [EDIT] (27.07.2012 9:12h)Eben mit unserer Supporterin/CADministratorin gequasselt. Das ganze ist tatsächlich ein extra für unsere Fa. angepasstes Script. Auf die Frage, wo man das ändern kann (weil ich es für zu Hause gerne hätte), kam nur "naja, kostenlos gibt es das nicht" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz