|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 27.04.2016 um 15:56 Uhr (15)
Hallo Michael,Disclaimer: Die folgenden Zeilen sind nicht ernst zu nehmen:Bevor ich weiter lesen muss, wie toll ME10 doch ist, habe ich mich dazu entschlossen mal kurz was für Annotation zusammen zu basteln. So jetzt aber Spaß bei Seite. Im Anhang ein erster Wurf mit noch Luft nach oben. Die Texte werden hier nicht über Textrahmen und Schriftgröße gefiltert, jedoch sollte sich das mit Verhältnismäßig wenig Aufwand noch umsetzten lassen. Einfach mal einen Blick ins Ikit werfen bzw. nach sd-am-inq-text-attr ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verschiedene Lienienfarben im Annotation darstellen und...
MAq am 12.05.2016 um 07:13 Uhr (1)
Servus, ich habe wieder mal eine bzw. mehrere Fragen. Wir verwenden zur Zeit noch die Version 17.Wir benutzen Solid Power für Bohrungen usw.Wir haben diverse Farben hinterlegt, so haben sind Gewindebohrungen Beispielsweise rot, Passbohrungen grün und Durchbrüche für Schneidstempel blau.(siehe Foto)-Jetzt meine eigentliche Frage :-) Besteht im Annotation die Möglichkeit diese Farben auch in meiner 2D Zeichnung zu übernehmen, sodass Gewinde gleich mit roten Linien dargestellt werden usw.?? -Meine zweite betr ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verschiedene Lienienfarben im Annotation darstellen und...
NOBAG am 12.05.2016 um 08:13 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von MAq:Wir haben diverse Farben hinterlegt, so haben sind Gewindebohrungen Beispielsweise rot, Passbohrungen grün und Durchbrüche für Schneidstempel blau.(siehe Foto)-Jetzt meine eigentliche Frage :-)Besteht im Annotation die Möglichkeit diese Farben auch in meiner 2D Zeichnung zu übernehmen, sodass Gewinde gleich mit roten Linien dargestellt werden usw.??Die Linienfarben im Annotation entscheiden meines Wissens nach über die Strichdicken der Linien beim Drucken. Ist also vielleich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 19.05.2016 um 15:04 Uhr (15)
Hallo, ...ich stehe wieder einmal auf dem Schlauch und weis nicht, wie ich einen in Annotation erzeugten TextSpiegelverkehrt darstellen kann.Text erzeugen geht. Ausdehnung mit negativem Faktor geht nicht.Text über Funktion Spiegeln ändern geht auch nicht, weil Text in Fenster nicht wählbar ist.Bin ich der Einzige der einen Text auch mal Spiegelverkehrt braucht?Wie habt ihr das gelöst?------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaff ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 19.05.2016 um 15:15 Uhr (3)
Mit diesem Makro kannst du den Text in Geometrie umwandeln, der ist dann spiegelbar, editieren geht dann aber nicht mehr------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 19.05.2016 um 15:40 Uhr (1)
Ohh, ...ich glaube da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen, da ich schon etwas Abhängigkeit vom Text gewünscht hätte.Ich erstelle davon nämlich ein paar Varianten und der Text soll immer angepasst werden können.Aus diesem Grund hab ich diesen auch nicht im 3D mit modelliert, um mir das ständige ändern zu ersparen.Meine Lösung wird dann einen Platzhalter zu erstellen und dann im Textfeld alles zu beschreiben, das hier z.B Spiegelverkehrt gearbeitet werden soll, ....Bei anderen Software-Herstellern ka ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
MiBr am 20.05.2016 um 06:34 Uhr (1)
Hallo,mittels Skizze sollte das gehen. Den Text in eine Skizze legen und anschließend überSkizzeneigenschaften - Größe ändern - Proportional aus - den ersten Wert mitnegativem Faktor versehen und fertig.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 20.05.2016 um 10:50 Uhr (1)
Funktioniert, ist aber überhaupt nicht umständlich, ... Da muss ein LISP-Makro her. Trotzdem Danke für die Hilfe------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
MiBr am 20.05.2016 um 11:21 Uhr (15)
Nur zur Info,man kann den gespiegelten Text anschließend auch einen anderen Besitzer zuweisen!Wäre ja evtl. für die Lisp wichtig.Skizze erstellen - Text erstellen - Spiegeln - Text neuen Besitzer zuweisen - Skizze löschenUnd, ja es ist Umständlich, aber beim Drfting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegeltwurden !Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 19:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:... aber beim Drafting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegelt wurden Dazu gibts die Option KEEP_READABLEAber sonst hab ich für euch ein kleines Makro zum Textspiegeln.Hat einen winzigen Haken, weil es einen Punkt des Texts zum Anklicken braucht, um ihn angreifen zu können, und den trifft man manchmal nicht und erwischt vielleicht sogar ein falsches Element, das hinter oder vor dem Text liegt, das wird dann auch gnadenlos gespiegelt, oder der Text halt eben n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 22:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:"Quick and Dirty" wie so oft Und Hardcore wie immer, wenn mit ME10-Befehlen in die Annotator-Struktur eingegriffen wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 23.05.2016 um 06:41 Uhr (1)
Hallo Waltererst mal vielen Dank für das Makro, leider funktioniert es bei mir aber nicht, ... Wenn ich das Makro aufrufe kann ich Text auswählen und die Senkrechte als Spiegelachse wählen, aber dannkommt die Fehlermeldung : LISP-Fehler:The function CUSTOM::GPNTDOCU_X is undefined.Bei Auswahl der Spiegelachse über 2 Punkte das Gleiche, ...Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschau bei Zeichnungsansicht
MAq am 23.05.2016 um 07:58 Uhr (1)
Servus, gibt es beim Annotation (Version v.17)die Möglichkeit, dass es mir beim Zeichnungserstelllen eine Vorschau des Teils zeigt?Also wenn ich z.B. eine isometrische Ansicht erstellen möchte, wäre es sinnvoll, wenn mir sofort angezeigt wird wie die Ansicht aussieht.Ich kann zwar über das "Menü" Allgemeine Richtung und dann Ansicht gehen, aber vielleicht kann ich diesen Zwischenschritt irgendwie umgehen, da ich sehr "Klickfaul" bin :-)------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |