Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 12:55 Uhr (0)
Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
highway45 am 13.04.2007 um 15:35 Uhr (0)
Stephan, habt ihr das schon als Verbesserungsvorschlag eingereicht ?Soviel ich weiß, ist der Wunsch "transparente Bauteile in Annotation" schon ziemlich alt.Haben vielleicht noch nicht genug nach gefragt...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Ausrichtung der Ansichtssätze
Tyr am 20.01.2012 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die Rückmeldung, aber irgendwie stehe ich auf dem berühmten Schlauch. Weder unter Modeling noch unter Annotation kann ich diesen Eintrag finden. Kannst Du mir da nochmals auf die Sprünge helfen ?------------------Gruß Tyr

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
CF am 18.07.2003 um 07:34 Uhr (0)
Wir sollten uns dringend in ein Unix-OSD und ein NT-OSD-Forum aufteilen! Spezielle Sheet Advisor, Dynamic Relations, Solid Library und Work Manager - Foren sind auch absolut notwendig! ;–) Spaß beiseite. Wer mit Annotation arbeitet wird wohl kaum auf OSD verzichten können. Nach den Kommentaren meiner Vorredner sehe ich die Gefahr einer Trennung schon gebannt und stoße ins gleiche Horn: OSD+Annotation sind ein Programmpaket und gehören zusammen wie eine Programmiersprache und der dazugehörige Kompiler. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Zurück verhindern / Befehl beenden
am am 25.02.2019 um 08:25 Uhr (1)
Guten Tag Miteinanderbeim Laden von Zeichnungen aus dem ModelManager wird bei uns der alte Zeichnungsrahmen immer gelöscht und ein neuer Rahmen geladen.Nach dem Austauschen möchten wir verhindern, dass der Benutzer mit Zurück (Ctrl Z) wieder den alten Rahmen sieht und womöglich so speichert! Frage: Gibt es in Annotation einen Befehl welcher einen Schritt zurück verhindert? (im Drafting ist dies ein END)Habe in Annotation mit Complete erfolglos probiert.Danke für eure Hilfe.Gruss am------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Screen Dump aus Annotation
Klaus Lörincz am 24.02.2004 um 13:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, Hier ein kleiens Tool für die Erstellung von JPEG TIFF BMP PNG mit einstellbarer Hintergrundfarbe. Das Tool ist ein Dialog für UX = *.so File und WIN = *.dll File Für die VERSION 12.XX on OSDM Um diesen in das UI einzubinden muss man Ihn in am_avail_cmds.cmd eintragen. Beispiel: ( Annotation HR-Dump :title 2D Fenster - Rasterbild :action screen_dump_an :description Bildschirmabzug vom Annotation Fenster erstellen :icon SolidDesigner/View/thumbnail :ui-behavi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 19:06 Uhr (0)
Ok,ich habe das alte Bündel nachgeladen. In Modeling erscheint jetzt nur das neue und geänderte Teil in der Baugruppe und in Annotation sind die alten Seitenansichten drin inklusive roter Bezeichnungen in der Zeichnungsliste in Annotation.Wie kann ich diese nun einfach so aktualiseren, wie du es beschreibst Was muss ich dazu machen?Ich hab das ganze jetzt mal mit dem Migrationswerkzeug gemacht. Also mit neuen Ansichtsatz einfügen, dann die neuen Referenzen löschen und die alten Ansichten mit dem neuen Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
clausb am 16.04.2008 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann man das als normaler Anwender wissen ?Nun, zumindest steht docu-set-predef-values in der Onlinehilfe, unter "Annotation customization for advanced users".Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
janzi am 23.09.2004 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Martin, ich kann Frank nur zustimmen. Wir holen öfters Zeichnungen ins ME 10, weil wir da einfach mehr Makros haben. Bemaßung funktioniert problemlos. OSD Version 12.01D zu ME 10 10.5. Allerdings ist absolute Disziplin erforderlich, d.h. Frank s Regeln müssen beachtet werden. Als weitere Anmerkung: Ansichten dürfen nicht verschhoben werden. Erstellen weiterer Ansichten nur im Annotation. Zum Schauen welche Ebenen richtig sind, kannst du ja mal eine im Annotation erstellte Zeichnung ins ME 10 laden u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Heiko,Folgender Umstand:Du hast eine Annotation Zeichnung in der sich eine Abwicklung befindetAnforderung:Du brauchst um für einen Brennzuschnitt oder für die Biegemaschine ein Programm zu erstellen aber nur die Kontur(1:1) und/oder die Biegelinien als z.B. DXF File.Vorteile des Makros:Ohne die Annotation Zeichnung zu zerstören kannst du nun mit verschiedenen Optionen diese Kontur in 1:1 erzeugen und als Datei (MI DXF DWG IGES) im Dateisystem ablegen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 21.08.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Heiko,Folgender Umstand:Du hast eine Annotation Zeichnung in der sich eine Abwicklung befindetAnforderung:Du brauchst um für einen Brennzuschnitt oder für die Biegemaschine ein Programm zu erstellen aber nur die Kontur(1:1) und/oder die Biegelinien als z.B. DXF File.Vorteile des Makros:Ohne die Annotation Zeichnung zu zerstören kannst du nun mit verschiedenen Optionen diese Kontur in 1:1 erzeugen und als Datei (MI DXF DWG IGES) im Dateisystem ablegen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage: Wenn man OSD frisch installiert, ist die Gewindefarbe im Annotation standardmässig auf gelb eingestellt. Weiss jemand mit welchem Spruch im am_customize man diese Standardfarbe ändern kann, zum Beispiel auf cyan? Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Gerhard Deeg am 05.01.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Andre,herzlich willkommen im Forum.Das DXF im OSM auch im Annotation ist lediglich eine Ableitung für 2D.Du wirst also keine Flächen erhalten.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz