|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Laden einer Datei im Annotation
MirkoWa am 06.06.2003 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe mir vor einiger Zeit ein Makro geschrieben, das eine Datei einlädt, diese Plotet und das nächste Blatt lädt.Das laden mache ich mit dem folgenden Befehl:(sd-call-cmds(AM_LOAD_DRAWING :filename (first V1))Nun will ich aber nicht eine Solid Datei laden, sondern ein ME10 file.Dies mache ich mit dem folgenden Befehl:(sd-call-cmds(AM_LOAD_ANY_MI :filename (first V1))Wie kann ich die Information “Daten müssen zur Annotationsstruktur migriert werden. Bitte bestätigen“ überspringen, damit die ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Laden einer Datei im Annotation
Uwe Fries am 09.04.2018 um 14:43 Uhr (1)
Hallo,mit dem Eintag in der am_customize kannst Du solche Warnungen abstellen:(setf MODELMANAGER::*db-load-2d-enable-warning* :OFF)Die Meldung zur Migration und auch "Beim Laden einer neuen Zeichnung wird die aktuelle Zeichnung überschrieben. Bitte bstätigen." erscheint dann nicht mehr. Gilt in Verbindung mit dem ModelManager. Lokales Speichern weiß ich nicht, ob es dort auch etwas gibt.Achtung: Evtl. werden auch Warnungen ausgeblendet, die Du haben möchtest. Viele GrüßeUwe
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Laden einer Datei im Annotation
SOLID-master am 09.04.2018 um 15:10 Uhr (15)
Vielen Dank an Uwe und Felix.Habe den Code von Felix bereits implementiert, läuft. Der Vorschlag von Uwe hat mich auf eine andere Idee gebracht.Also an bei 5P, Danke. ------------------THREEMA id: NZNR5X9S
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spec Chars in Annotation 20.0 (aus 18.1)
am am 11.04.2018 um 08:56 Uhr (1)
Guten Tag Zusammenwenn wir Zeichnungen, erstellt in der Version 18.1 in die Version 20.0 laden, werden die Sonderzeichen "EnvReq, Between ...Free State" falsch dargestellt. Neue werden korrekt erstellt.Dieser Fehler wird erst in der Version 20.1 korrigiert! [neuer Lizenzserver, Lizenzen, ...](siehe auch CS280084, SPR 6372943)Hat hier jemand bereits einen möglichen Lösungsansatz gefunden um dies in der Version 20.0 zu korrigieren?Danke für eure Hilfe.Gruss am ------------------am
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Warnmeldung ausschalten
stefan451 am 15.05.2018 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,gibt es im Annotation irgendeine Möglichkeit diese Warnmeldung(siehe Anhang) beim Schließen einer Zeichnung dauerhaft auszuschalten?Vielen Dank für jede Hilfe. Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
highway45 am 17.07.2018 um 09:45 Uhr (15)
Name Mummer ist ein Platzhalter für einen automatisch generierten Text, also zum Beispiel: Ausbruch 1Ich bin jetzt nicht sicher warum der dort erscheint.Versuche mal die Einstellungen zu ändern:Datei - Vorgaben - Ansichtsvorgaben -Annotation - Ansicht - Ausbruch - Darstellung -Ansichtsbeschriftung - ...------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstoleranzen in Annotation übernehmen möglich?
Seele am 18.07.2018 um 07:15 Uhr (5)
Hallo, ...ich habe mal eine Frage: Wenn am 3D in Machining Bohrungen mit Toleranzen eingebracht wurden siehe Bild, ist es dann möglich, das diese automatisch in Annotation als Toleranz mit übernommen werden?Ist das eine Einstellungssache oder geht´s wirklich nicht?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstoleranzen in Annotation übernehmen möglich?
Seele am 18.07.2018 um 07:17 Uhr (5)
fehlende Bilder------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstoleranzen in Annotation übernehmen möglich?
vobu am 23.07.2018 um 09:49 Uhr (1)
Das wurde hier schon mal Diskutiert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004558.shtml
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Ansichtsrichtungen voreinstellen
highway45 am 02.08.2018 um 15:30 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wie wäre es mit dem IKIT?Das überfordert einen immer etwas wenn man da nur alle Jubeljahre mal reinschaut. Auf set-persistent bin ich gar nicht gekommen, hab immer mit dem Rekorder herumgespielt, aber create drawing sollte ja nicht jedesmal geöffnet werden.Hab eben noch sd-remove-persistent-data gefunden, das müßte ja auch gehen wenn man nur die Standardeinstellungen wieder herstellen möchte.Vielen Dank für die schnelle Problemlösung ! ------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke PDF Druck
Tom Gomez am 05.08.2018 um 21:48 Uhr (9)
Hallo Leute. Wenn ich in Annotation eine Zeichnung als PDF Drucken will werden die Linienstärken nicht mehr richtig dargestellt, wenn ich die schwarz-Weiß Ausgabe wähle. In der Farbausgabe ist alles in Ordnung. Wie und wo kann man das ändern? Schöne Grüße Tom
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
homerpower am 06.07.2009 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich, im Annotation die Zeichnungsliste immer aufgeklappt zu haben. das ständige expandieren nervt ein bissel.homi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
Uwe Fries am 13.08.2018 um 09:50 Uhr (1)
Hallo taino,die Zeichnungen kommen bei uns aus dem ModelManager. Daher würde Diene Annahme Sinn machen, daß sich etwas in der Struktur befinden muß. Nach Laden einer Zeichnung habe ich Deinen Code (sd-browser-exec-cmd "AM-BROWSER" :EXPAND-TREE 2) im Annotation in der Eingabezeile eigegeben. Es erscheint dann die Meldung : "LISP-Fehler:The function SD-BROWSER-EXEC-CMD is undefined."GrußUwe
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |