Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4421 - 4433, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
der_Wolfgang am 25.01.2019 um 17:49 Uhr (2)
@vobu . im PDF geht es um "3D Dokumentation" Tess fragte aber nach "Annotation" Tess, du kannst nur ein Symbol/eine Skizze als ebensolche in die Vorlagen Liste ablegen. Ein Kreis, ist ein Kreis, also nur einzelne Geometrie. Erstelle eine Skizze. Zeichne mit Besitzer=Skizze den Kreis. (und evtl. mehr Geometry und Texte etc). Nun registriere diese jene Skizze als Symbol / Skizze ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 28.01.2019 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank für die Antworten.das mit der Skizze ist der entscheidende Hinweis. Dies kann ich ja dann auch auswählen und als Vorlage definieren.Was genau ich dann allerdings mit dem Befehl "Symbol erstellen" machen soll ist mir trotzdem noch nicht klar. Bei mir kommt auch beim Auswählen der Skizze im Modellbaum folgender Fehler."Zeichnungsfolge "1/DrfsichtA/Abwicklung" entspricht nicht dem Element des gewünschten Typs."Aber mit dem als Vorlage definieren komme ich erstmal weiter. DankeVG------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
vogge am 30.01.2019 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,wenn Du eine Abwicklung als Symbol speichern willst (warum auch immer), dann musst Du zuerst die Zeichnung als mi-Datei lokal auf dem Rechner speichern und dann als Skizze laden. Damit kannst Du die Abwicklung, jetzt ist sie eine Skizze, als Symbol speichern.LG vogge

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
vogge am 30.01.2019 um 07:20 Uhr (1)
Hallo,wenn Du eine Abwicklung als Symbol speichern willst (warum auch immer), dann musst Du zuerst die Zeichnung als mi-Datei lokal auf dem Rechner speichern und dann als Skizze laden. Damit kannst Du die Abwicklung, jetzt ist sie eine Skizze, als Symbol speichern.LG vogge

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 30.01.2019 um 13:33 Uhr (15)
Hallo,jetzt triftet des Thema etwas ab. Ich wollte nicht tatsächlich eine Abwicklung als Symbol definieren. Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt mit meinem Beispiel.Unser Kunde hat nur festgelegt, dass jede Abwicklung eines Blechteils ein besonderes Symbol erhält, welches diese eben als Abwicklung kennzeichnet.Vielen Dank für die Hilfe.VG ------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
der_Wolfgang am 30.01.2019 um 22:04 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von blini-crisis89:jede Abwicklung eines Blechteils ein besonderes Symbol erhält, welches diese eben als Abwicklung kennzeichnetDu meinst jetzt aber nicht dieses kleine Bildchen in der Zeichnungsliste links vom Text "Abwicklung7", oder?? Vielleicht machst du mal einen kommentierten Screenshot? ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tiff - Datei
jl5641 am 08.02.2019 um 12:52 Uhr (1)
Hallo Gerhard,vielen Dank für die rasche Antwort. Wenn ich strg und Druck drücke kopiert es meine aktuelle Bildschirmanzeige in die Zwischenablage. Ich benötige eine Zeichnung wie ich sie in Annotation als pdf ableiten kann als tiff datei.Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Zurück verhindern / Befehl beenden
am am 25.02.2019 um 08:25 Uhr (1)
Guten Tag Miteinanderbeim Laden von Zeichnungen aus dem ModelManager wird bei uns der alte Zeichnungsrahmen immer gelöscht und ein neuer Rahmen geladen.Nach dem Austauschen möchten wir verhindern, dass der Benutzer mit Zurück (Ctrl Z) wieder den alten Rahmen sieht und womöglich so speichert! Frage: Gibt es in Annotation einen Befehl welcher einen Schritt zurück verhindert? (im Drafting ist dies ein END)Habe in Annotation mit Complete erfolglos probiert.Danke für eure Hilfe.Gruss am------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
Touri101 am 28.02.2019 um 14:41 Uhr (1)
Hallo ins Forum,ist es mit Creo Elements möglich mit 2 Monitoren zu arbeiten?Ich stelle mir das so vor: Monitor 1 Creo Elements Direkt Modeling, Monitor 2 Annotation mit einer 2D Ableitung eines Bauteils oder Baugruppe.Hintergrund: Mich nervt das hin und her zwischen 2D und 3D. z.B. bei Anpassung von Abständen oder Bohrungen.Vieleicht kennt einer das Problem und hat eine Lösung.Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
friedhelm at work am 28.02.2019 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Touri101Glückwunsch zum 1. Beitrag Diese Frage wurde schon öfter und auch in anderen Foren gestellt,aber ich habe leider nie eine Lösung gesehen.(und ich glaube auch nicht, dass unter PTC so was passieren wird )Geht dein Wunsch dahin, die bis dahin erstellte Annotation nur sehen zu können um dementsprechend das Model zu ändern?Workaround: Screenshot des Annotation (mit zB.IrfanView) auf den 2. Schirm und im Modeling auf dem anderen Schirm arbeiten.Wenn du was anderes erreichen möchtest, kannst du g ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
Touri101 am 01.03.2019 um 06:40 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,danke für deine Antwort.Ich hätte gerne auf dem 1. Bildschirm Annotation "aktiv" zum Model und auf dem Anderen Modeling mit der 3D-Konstruktion. Ich könnte dann bei etwaigen Änderungen oder Anpassungen an das 3D-Bauteil durch durch aktualisieren auf dem 1. Bildschirm sofort die Auswirkungen auf die Zeichnung sehen.GrußTouri101

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung aus PKG Datei Öffnen oder Neu-Verbinden
trala-la am 05.04.2019 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine PKG Datei mit vielen Teile drin. Bei einigen Teilen wurde die eine Zeichnung gemacht (Magenta icon mit den 3 Rechtecken). Das Icon hat darünter eine LIste mit den Ansichten. Ich versuche in Annotation die Zeichnung zu öffnen, aber ich kriege es nicht hin. Eine separate MI-Zeichnug wurde nicht erstellt.Kann ich aud diese Zeichnungen (bzw. Anschichten) die Zeichnung öffnen?Wenn nicht, kann ich eine neue Zeichnung estellen und die alten Ansichten verknüpfen?Danke im Voraus,Tralala

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hidden elements unwanted print
ferro.84 am 29.04.2019 um 10:56 Uhr (1)
Good morning,from Annotation, hidden elements in .mi drawing (such as lines, dimensions...) are printed anyway when I create the pdf file.Dwg file is ok, instead.Is there a way to fix this problem?Thank you.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz