|
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
Martin W. Steinbach am 13.07.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo lieber Anpasser und andere lange Pfadkopierer, benutze schon seit längeren ein kleines Tool, mit dem ich Pfade von Ordnern und Dateien via Windows Zwischenablage in eine andere beliebige Anwendungkopieren kann. In dem Zip-File liegt die Beschreibung bei, aber in Englisch. Hier kurz in Deutsch: Die Datei : CpShExt.cpl in das Verzeichninis %windir%system32 kopieren. dann die Systemsteuerung öffnen und Copy path to Clipboard öffnen. Beide (32 und 16Bit) lange und kurze Dateinamen anhaken und Registr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 04.11.2010 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Ich habe Formate von einem Kunden, bei dem zumindest Zeichnungsnummer, Blattnummer und Massstab automatisch eingetragen werdenzuzüglich der höchsten Blattnummer sind das die Dinge die mit jedem OSDModeling/Annotation ausgeliefert werden. Die out-of-the-Box Zeichnungsrahmen können diese Dinge per default. Da ist es dann oft einfacher die drum-rum liegende Geometrie des zeichnungsrahmens anzu passen.ORBITEC (eine realer Vorname wäre mir lieber) gib doch mal *ein* Beispie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
freierfall am 27.05.2020 um 05:56 Uhr (1)
Guten Morgen, ich arbeite nun seit ca. 15 Jahren mit Inventor und für einen anderen Kunden mit Creo Elements und das hauptsächlich mit Annotation und vorher habe ich mit einem anderen nichtparametrischem System gearbeitet.Wenn man mal den Ablauf intus hat, Befehl auswählen, welche Ansicht ist gemeint und dann das Zeug machen, geht es. Naja wenn du nur ein Jahr mit Inventor gearbeitet hast, wirst du noch nicht so tief drinnen gewesen sein und so Dinge wie ich ändere ein Maß und alle 100 Bauteile verändern s ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mit *.sd kenn ich mich nicht so gut aus.Normalerweise wird in Annotation eine Zeichnung angelegt und diese dann als *.mi abgespeichert.Weil das dann zwei Dateien gibt, also eine *.sd und eine *.mi würde ich diese beiden Dateien unter exakt demselben Namen abspeichern.Du hättest dann:B1.sdB1.miT1.sdT1.miT2.sdT2.miVersuch mal, ob das so klappt. Ich bin nicht hundert% sicher, weil wir mit einer Datenbank arbeiten.Am besten immer *sd und *mi zusammen laden und auch zusamm ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
clausb am 04.02.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich habe selbst keinen Erfahrungsbericht anzubieten, kann aber aus unserer Sicht ohne Uebertreibung sagen, dass Du den Umstieg von ME10 auf OneSpace Designer Modeling mit Sicherheit am schmerzlosesten wirst gestalten koennen - nicht nur, dass Du Deine ME10-Dateien in den OSDM problemlos laden kannst, sondern Du kannst die Erstellung von 2D-Zeichnungen und ihre Nachbearbeitung schrittweise von ME10 nach OSDM ueberfuehren. Am Anfang kann man beispielsweise die Modelle in 3D erzeugen, eine 2D-Zeichnung davon ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Egdar, ich hab auf die Schnelle etwas herumprobiert und mit der globalen Bemassungsart "JIS", "ANSI" oder "DIN" hat auch bei mir diese Checkbox keinen Einfluss. Weil diese voreingestellten Bemassungsstile ihre Tücken haben, haben wir uns einen eigenen definiert (das Meiste kann man von "DIN" übernehmen) und eben zusätzlich in der "am_dimension.dms" festgehalten. Einige Einstellungen funzen leider nicht interaktiv über Menüs, sondern können nur "hart" über solche Dateien verändert werden, so auch di ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
crisi am 07.08.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Sorry das ich die Smilies eingebaut habe. Was jetzt die Anpassungen betrifft, kann ich nun nicht sagen wo und wie INNEO die ANNO-Anpassungen abgelegt hat, oder ob man nur generell die CoCreate Standardanpassungen verwendet, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Was Du machen kannst ist über Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben Reiter "Anpassungen" - "Verzeichnisse anzeigen", Dir ansehen wo Deine USER, SITE oder CORP Anpassungen abgelegt sind. Dort muß dann ve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Martin.M am 30.10.2002 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank für die Info. Die ResetUISettings.bat kann ich bald im Schlaf benutzen (Ist vielleicht ein bischen übertrieben, aber bei 50 OSDs hatte es sich in letzter Zeit gehäuft). Ich hoffe Eure neue Lösung speichert im sd_customize-Verzeichnis nicht nur die Zusammenstellung der Symbolleisten sondern die Position und ob sie ein- oder ausgeblendet sind. Es sollte auch für jeden Befehl ein Icon vorhanden sein damit die Anwender nicht ihren Zeit damit verplempern welche zu malen. Die Einstellun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 22.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in der version 13.01 unter UNIX ein kleines Problem - in der Folge beschrieben.Wenn ich unter Anno eine Zeichnung mit mehreren Ansichten erstelle, und von einer dieser Ansichten einen Schnitt ableite geschieht folgendes:um die Schnittlinie einzutragen, zoome ich mir die entsprechende Ansicht groß heran, bringe den Schnittlinienverlauf ein und sage dann Schnittlinie beenden und o.k. Nun sollte wieder der gesamte Blattinhalt samt Rahmen zu sehen sein, (so war es in der Version 12.01), um ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20.1 ist da
Seele am 01.04.2018 um 13:58 Uhr (1)
Weitere Neuerungen:In Annotation:- Suche nach Text oder Maßen möglich, ....- Kopieren eines ganzen Blattes- Kopieren von einer fertigen Ansicht auf ein neues BlattIn Modeling:Verbesserter DXF und DWG importIn Integration Kit:A new seltype *sd-container-seltype* is created which allows selection of container. This seltype is a subtype of *sd-assembly-seltype* and also accessible from the user interface of the selector. The coordinate system axis label can be defined for every single coordinate system. To in ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
mweiland am 21.08.2003 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Klaus,So ungefähr wäre es super!Ein paar Wünsche hätte ich ja noch:- Texte sollten mit in die DXF übernommen werden, weil ich manchmal mehrere ähnliche Teile in ein Blatt/Zeichnung einbinde und die Pos.nummer oder Klarnamen des jeweiligen Teils danebenschreibe. Wenn die Texte mit gelöscht würden, wäre es u.U. schwierig, die Konturen den Einzelteilen zuzuordnen. (alternativ kann man das ja einstellbar gestalten ob mit Text oder ohne)- Das gleiche gilt aus demselben Grund für blatteigene manuelle Linie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
mweiland am 21.08.2003 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Klaus,So ungefähr wäre es super!Ein paar Wünsche hätte ich ja noch:- Texte sollten mit in die DXF übernommen werden, weil ich manchmal mehrere ähnliche Teile in ein Blatt/Zeichnung einbinde und die Pos.nummer oder Klarnamen des jeweiligen Teils danebenschreibe. Wenn die Texte mit gelöscht würden, wäre es u.U. schwierig, die Konturen den Einzelteilen zuzuordnen. (alternativ kann man das ja einstellbar gestalten ob mit Text oder ohne)- Das gleiche gilt aus demselben Grund für blatteigene manuelle Linie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Michael,Ich danke dir. 10 Us. Soweit hatte ich das auch gemacht, nur dann hab ich unter Teile verwalten die Treppe als "Gewählt hinzu" und nicht "Behälter hinzu" hinzugeladen. Das habe ich jetzt geändert. Nur bei Punkt 9 komme ich nicht weiter. Die Hilfe sagt mir auch, das es "Geometrie-Vorgaben-Gewählt" gibt. Warum zu ... finde ich es nicht? Kannst du mir sagen, wie ich da genau vorgehen muss?Ich finde bei unter Geomtrie nur "Geometrie-Eigenschaften", aber nicht vorgaben und gewählt. Kann ich auch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |