Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:45 Uhr (1)
@Gero:Wenn es die Layergeschichte nicht mehr gibt, gibt es eine Möglichkeit, dass man die Skizzen einzeln ausblenden kann?Wenn die Zeichnung danach öfter verwendet werden soll, dann müsste man diese als 3D Zeichnung machen oder?Wir haben diesbezüglich keinen Admin, sondern ein paar "Verantwortliche" haben gesagt, dass sie das wollen und aus. Also von Creo/me10 Spezialisten können wir da nicht reden und die Kosten werden dafür nicht (extra auslagern u.a) eingesetzt. Es geht hierbei rein um eine technische S ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:54 Uhr (1)
@friedhelm at work:Ich öffne einfach die gespeicherte me10 Datei im Creo und importiere sie und ja, es ist die gesamte Zeichnung mit den vielen Einzelskizzen, die auch im Creo (siehe Bild) erkannt wird, jedoch kann man sie halt nicht ein und ausblenden.Ich brauche also nicht extra alle me10 Teile als Skizze neu speichern.Ob jetzt me10 oder AutoCAD usw. im 2D unschlagbar sind, darüber kann man soviel streiten wie beim Apple vs. Samsung.  Ich arbeite ausschließlich 3D/2D mit NX, E3D und AutoCAD (die gibt es ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 30.01.2020 um 11:01 Uhr (1)
Hi Annotation ist nicht abgespeckt, es macht das was es soll, es "annotiert" fertigungsrelevante Informationen an fertige Konstruktionen die im 3D entstanden sind.Wenn man im 2D malen soll, ist me10 das Tool der Wahl und in sofern ist die Produktpolitik seitens PTC vollkommen in Ordnung. Versuche einmal bei NX 20 Jahre alte 2D Zeichnungen aus dem Unigraphics 2D von 1999 zu öffnen und zu verändern, ich bin mir sicher, das geht gar nicht.Wenn PTC ein Update gemacht hat und die Grafik hängt ist es doch aber w ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 30.01.2020 um 13:09 Uhr (1)
Hi,mittlerweile und nach persönlicher Überzeugung von einem PTC Spezialisten, der die Updates gemacht hat, werde ich es noch mit dem Drafting schnell fertig machen und als dxf abspeichern bevor es entfernt wird.Die grafische Angelenheit wurde durch das Bewegen per STRG+Maustasten ausgetrickst. Das Scrollen mit der Maus ist das einzige Problem.Mit AutoCAD und auch mit NX kann man problemlos 20 Jahre alte Zeichnungen öffnen.Liebe Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 30.01.2020 um 13:13 Uhr (1)
Hi,mittlerweile und nach persönlicher Überzeugung von einem PTC Spezialisten, der die Updates gemacht hat, werde ich es noch mit dem Drafting schnell fertig machen und als dxf abspeichern bevor es entfernt wird.Die grafische Angelenheit wurde durch das Bewegen per STRG+Maustasten ausgetrickst. Das Scrollen mit der Maus ist das einzige Problem.Mit AutoCAD und auch mit NX kann man problemlos 20 Jahre alte Zeichnungen öffnen.Liebe Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konus Abwicklung mit Sheet Metal Fehler
taino am 14.02.2020 um 06:26 Uhr (1)
Halloich habe mal ein kleines Problem oder auch großes.Wenn ich einen ganz normal konzentrischen Konus erstelle und dies nichtganz schließe, dann kann ich ihn ja ganz einfach im Annotation über Abwicklung abwickeln das klappt ja auch wunderbar.Jetzt aktiviere ich das Sheet Metal Modul und möchte den Konus nocheinmal abwickeln, dann macht er mir Schrott.Siehe Anhang.Kann mir da jemand weiter helfen oder sagen warum das so ist?Gruß tAiNo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
karl-josef_wernet am 04.05.2020 um 13:57 Uhr (1)
Probleme nach Aktualisieren von Ansichten in Annotation, derart, dass das Menü nicht geschlossen wird. Beim Start von Modeling im -v-Modus wird die Meldung ### FATAL ERROR: Negative transfer buffer index.ausgegeben. Nach wiederholtem Aktualisieren muss Modeling mit TaskManager beendet werden.Hat schon mal jemand diese Meldung gesehen?Fehler tritt bei einem Anwender und auch nur auf einem Rechner auf.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
Seele am 04.05.2020 um 15:24 Uhr (1)
Wir hatten auch schon Probleme beim Aktualisieren der Zeichnungen bis hin zum Total Absturz.Folgende Probleme wurden bei uns gefunden, fehlende Windows-Updates und Grafikkartentreiber veraltet.Aktualisiert und alles lief wieder, ...Ein anderes Mal, war ein fehlerhaftes 3D-Teil am Absturz schuld. Repariert und dann ging es.Sonst keine Probleme beim Aktualisieren, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
karl-josef_wernet am 04.05.2020 um 15:28 Uhr (1)
Rechner ist neu, Treiber aktuell, ok Modeling ist nicht auf dem neuesten Stand, aber bei anderen Kollegen funktioniert die Sache. Ok wegen fehlerhaftem TEil werde ich noch mal schauen. Ist in Betriebsmittelkonstruktion und da werden leider viele Fremdteile verwendet. ------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Todessternkonstrukteur am 25.05.2020 um 23:19 Uhr (1)
Erstmal hallo zusammen, mein erster Beitrag hier  Das ganze wird jetzt zwar etwas länger, aber ich denke ich kann mein Anliegen inklusive der "Vorgeschichte" besser rüberbringen als ohne.Es trug sich zu wie folgt:CREOIch komme von Autodesk Inventor und habe damit rund eineinhalb Jahre täglich gearbeitet(Anlagenbau) wenngleich ich glaube, dass ich dort nur an der Oberfläche gekratzt habe was die Funktionalität des Programms angeht, auch aufgrund der sehr kleinen Firmengröße und der dementsprechend nicht se ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Seele am 26.05.2020 um 10:10 Uhr (1)
Hallo und erst mal Willkommen in diesem Forum, ...Nun zu deinen Fragen, die ich zunächst damit interpretiere, dass Dir vieles zu langsam geht, vor allem in Annotation.Zunächst ist die Geschwindigkeit schon mal davon Abhängig, welche Hardware du einsetzt und welche Treiber-Versionen installiert sind, genauso ob dein Windows auf einem aktuellen Stand ist oder nicht.Wie ist das Windows konfiguriert u.s.w. Also es sind schon mal viele Parameter außerhalb der eingetzten Software dafür verantwortlich, wie dein S ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
freierfall am 27.05.2020 um 05:56 Uhr (1)
Guten Morgen, ich arbeite nun seit ca. 15 Jahren mit Inventor und für einen anderen Kunden mit Creo Elements und das hauptsächlich mit Annotation und vorher habe ich mit einem anderen nichtparametrischem System gearbeitet.Wenn man mal den Ablauf intus hat, Befehl auswählen, welche Ansicht ist gemeint und dann das Zeug machen, geht es. Naja wenn du nur ein Jahr mit Inventor gearbeitet hast, wirst du noch nicht so tief drinnen gewesen sein und so Dinge wie ich ändere ein Maß und alle 100 Bauteile verändern s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz