Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4551 - 4563, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
Hartmuth am 28.01.2005 um 10:36 Uhr (0)
Es ist einfach so, dass zwischenzeitlich Mi nicht mehr gleich Mi ist, aber immer die gleiche Endung hat. Damit kann die betroffene Applikation erst nach dem Öffnen der Datei erkennen worum es sich eigentlich handelt. Annotation versteht unter einer Zeichnung nur Dateien, die mit Anno auch als Zeichnung gespeichert wurden und damit die zur Aktualisierung nötigen Verbindungen zum 3D-Modell enthalten. Fehlen diese Infos (und die gibt es nun mal im DXF-Format nicht) wird die Zeichnung nicht als solche akzeptie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
baumgartner am 23.12.2002 um 17:40 Uhr (0)
hallo, kann also das erst genannte Problem nicht so richtig nachvollziehen. Diese 10 Min. Wartezeit sind mir noch nie so begegnet. Habe Kunden mit ähnlicher Konfiguration, jedoch treten die genannten Probleme wirklich nicht auf. Dennoch rate ich jedem seinen/seine Server am Wochenende mit einem Reboot zu beschäftigen. Das könnte doch nach erfolgter Datensicherung geschehen. Mein MEls hat aber die Version 5.14.3. Das zweite Problem mit der Lizenzvergabe löse ich immer wie folgt: - Lizenzserver1 bekommt alle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
RainerH am 27.02.2003 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank fuer Deine Antwort! Mit der Option -smallui ist der Bildschirmbereich nun erheblich groesser und auch die Groesse der Strukturliste kann ich nun einstellen. Aber: In meiner X.defaults (wir arbeiten mit CDE) habe ich *positionOnScreen: TRUE hineingeschrieben, welche aber keine Auswirkung hat. Die groesseren Menues von Machining werden aber nun mit -smallui nur mehr beim ersten Aufruf unten verdeckt. Bei den naechsten sind diese dann immer voll sichtbar. Ich starte eines meiner Me ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : lisp datein laden
3martinD am 17.03.2007 um 14:59 Uhr (0)
ja ich weis es gibt extra eine beschreibung und höchst wahrscheinlich sogar einen forum beitrag nur erstens komm ich mit der beschreibung ned ganz zurecht und zweitens find ich keinen eintrag im forum.ich hab mir zwar die anleitung die hier auf der seite steht angesehnzitat:B Mitladen beim Hochfahren. Dazu muß der oben genannte String in eine Startdatei geschrieben werden. Das ist zum Beispiel die pesd_customize (für 3D) oder die sd_customize (3D ab Version 13) oder die am_customize (für Annotation), die s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 04.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Zur 3D VP Frage: Oeffne das Fenster mal (auuserhalbe von Ansichten hinzufuegen) , rechter mausklick, Da gibt es noch nen Unterpunkt, im englischen heisst der "AutoDraw List". Schalte den mal aus und in der Struktur auch das oberste Haekchen wegnehemn (also leerer 3D VP) JETZT "Ansichten hinzufuegen" und es sollte im 3D VP NICHTS gezeichnet werden.BTW: die Ansichtsrichtungen koenne auch von vorhandenen Ansichten, Ansichtssaetzen, Arbeitsebenen, AE-Saetzen und und un ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
highway45 am 29.06.2007 um 07:32 Uhr (0)
Betr. DateianhangHallo Wolfgang,ich denke mal, du hast schon alles versucht, diese Datei loszuwerden. Ist das immer dieselbe ?Ich schätze mal, daß das irgendwie mit dem Cache oder den Temp-Dateien von deinem Browser zusammenhängt, daß die immer wieder angezogen wird.Vielleicht müßtest du da mal aufräumen, hab aber keine Ahnung wie man so etwas genau macht, beim IE löscht man einfach alles.Wenn du einen Beitrag schreibst, dann erscheint ja wohl in dem Fenster "Anhang:" eine 12765431.txt Datei. Wenn du die v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
woho am 30.07.2002 um 07:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ... hab mir die lisp-module capture anim und cpt bnd anm in mein OSD gebunden in der Hoffnung bewegte Abläufe speichern zu können (Animationen). Aber irgendwie tut sich nix oder ich blick es nicht (aber in der Werkzeugbox sind sie drin, die Bedienung blick ich nicht). Was sind das für Programme und wie bekomme ich sie zum Laufen? Mein Wunsch wäre: einen Button drücken und alles was ich tue, bzw. die Bewegung, das Drehen meiner Bauteile, wird als avi oder mpeg ab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Java Hilfe
Johannes Schramm am 05.12.2002 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Andreas, mich stören mehrere Punkte an der Java Hilfe: 1. Die Reaktionszeit auf einen Mausklick auf einen Link ist wesentlich länger als im Internet Explorer, vor allem wenn Bilder auf der Seite sind. (Mein Rechner: Intel P4, 2GHz, 2GB RAM, Win2k) 2. Scrollen mit dem Mausrad ist nicht möglich 3. Das Hilfefenster muss ich bei jedem Aufruf wieder vergrößern. Es belegt grundsätzlich nur ein Viertel des Bildschirms. Die Stichwortsuche mag im einen oder anderen Fall nützlich sein, ist aber auch nicht ger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 03.05.2007 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank fuer die Antwort und den Link, aber das betrifft nicht das was ich meine. Es geht mir nicht darum, alle verdeckte Linien grundsaetzlich anzuzeigen oder nicht, sondern in einer bestimmten Ansicht bestimmte Teile verdeckt anzuzeigen oder nicht.Dabei kann es vorkommen, dass ich in einer Ansicht alle Teile verdeckt anzeigen will, in einer andern Ansicht gar keine Teile verdeckt anzeigen will und in einer dritten Ansicht von den 50 verdeckten Teilen 1 oder 2 Teile nicht anzeigen will.D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : INVENTOR - SOLID DESIGNER
Gero Adrian am 02.11.2001 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, warum wollt Ihr, wenn Ihr die TOPS Serie benutzt, umsteigen. Wie vielleicht schon bekannt ist, ist der Kern hinter Tops100 - 300 me10. Der Vorteil hier ist die Übergabe der Infoelemente, die gerade bei der Abwicklung eine Rolle spielen. Beispiel TOPS600 auf einer TrumaBend: Ihr habt hier eine Technologiedatenbank, in der ein 2mm Alublech mit einem min. Biegerasius von 2.56 und einem Einzugswert bei 90° von 3.14mm. Diese Technologiedatenbank wird 1:1 auf den Sheetadvisor/Annotation Konstruktionsplatz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
R.Herrmann am 05.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hallo OSM-User (SolidDesigner),für die Maschinen die wir herstellen benötigen wir auch zum darstellen des Ablaufs oder Funktion verschiedene Holzbretter die auf oder in die Maschine gelegt oder geschoben werden.Da das Material kein gleichmäßige Struktur hat und der Baum im Durchmesser auch unterschiedlich dick und nicht immer gerade ist, können sich beim ersten aufteilen eines Holzstammes unbesäumte Bretter mit Waldkante und unterschiedlicher Breite ergeben. (siehe Bilddateien)Wer kann mir einen Tipp geben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Knuddel25 am 19.11.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,na, da hab ich doch mal ein heißes Eisen erwischt.Vielen Dank für eure Antworten.@Gerhard Deeg:Danke für dein Angebot, aber so viel ist es nicht. Sind nur 3 Zeichnungen, die auch nicht so aufwändig sind.Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:...Es gibt eine Vor-Annotation-Zeit, in der Zeichnungen via Layout aus "SolidDesigner" nach Me10 abgeleitet wurden, erkennbar daran, dass es eine Ansichtenstruktur gibt, die identisch mit den Ansichten im Ansichtensatz in Modeling sein müssen..... ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 21.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Sinan, also ich versuche hier genau zu beschreiben wie ich vorgegangen bin und kannden Fehler auch beliebig oft reproduzieren.(01) Starten von Modeling 18.1(02) Datei - Öffnen - LISP Code - start_sg.lsp(03) Anwendungen - Basis - SolidGenius wird angezeigt(04) Basismodul aktivieren (SolidGenius) gibt mir natürlich einen Fehler zurück, da ich keine Lizenz habe und nur die Free-Version verwenden möchte Fehler: Keine Lizenz erhhältlich Aktivierung des Moduls "SolidGenius" gescheitert. Akti ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz